Neue Wege der Finanzierung

Interview

Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back heißen die speziellen Finanzierungsmethoden der Nord Leasing GmbH. Dabei wird nach dem Prinzip der objektbezogenen Finanzierung, dem Asset Based Finance, mithilfe des mobilen Anlagevermögens der Unternehmen neue Liquidität generiert.

Objektbezogene Finanzierung

Nord Leasing konzentriert sich ausschließlich auf das Finanzierungsleasing, das weitgehend auf Basis des Zeitwerts der gebrauchten Produktionsanlagen und Maschinen beruht.

Initiator dieses besonderen Geschäftsmodells war Thomas Vinnen: „Mir erschien es sinnvoll, den Zeitwert der Maschinen mit dem reellen Marktpreis zu verknüpfen und daraus ein objektbezogenes Finanzierungsmodell zu erstellen“, so der geschäftsführende Gesellschafter. „Wir fingen damit quasi bei null an und wurden schnell als der Marktführer in Deutschland wahrgenommen. Mittlerweile sind wir auch in Österreich und der Schweiz tätig und gelten auch dort bereits als der Anbieter dieses Geschäftsmodells.“

Die Vorteile der Finanzierung auf Basis des mobilen Anlagevermögens der mittelständischen Unternehmen liegen klar auf der Hand. Mit Sale & Lease Back beziehungsweise Sale & Rent Back kann sehr zügig Liquidität generiert werden, ohne dass die Nutzung des mobilen Anlagevermögens unterbrochen oder eingeschränkt wird.

Schnell Liquidität generieren

Sale & Lease Back ist eine Sonderform des Leasing, um einfach Liquidität zu generieren. Unternehmen verkaufen ihr gebrauchtes, mobiles Anlagevermögen, dessen Zeitwert bei mehr als EUR 400.000,00 liegen sollte, an die Nord Leasing GmbH und leasen dieses sofort wieder zurück, zu gleichbleibenden Leasingraten, die sich zum Beispiel aus den erwirtschafteten Umsätzen finanzieren können.

Bei der Vertragsgestaltung können die Unternehmen außerdem über die Leasingdauer entscheiden, die meist zwischen 48 und 54 Monaten liegt, und wählen die Optionen Teilamortisation und Vollamortisation.

Beim Sale & Rent Back werden die Maschinen nicht zurück geleast, sondern zurück gemietet. Im Unterschied zum Sale & Lease Back bleiben die Betriebe als Mieter der Maschinen wirtschaftlicher Eigentümer und schreiben diese weiterhin in ihrer Bilanz ab.

„Bei beiden Methoden haben die Unternehmen den Vorteil, dass wir ihnen die Bestandsmaschinen finanzieren und damit ein Risiko übernehmen, das allgemein im Markt vermieden wird“, verdeutlicht Thomas Vinnen. „Dabei konzentrieren wir uns ausschließlich auf diesen Bereich, was für uns einen entscheidenden Vorteil darstellt. Wir fokussieren uns auf den deutschen Mittelstand mit Umsätzen zwischen fünf und 100 Millionen EUR. Gerade in dieser Kategorie ist der Liquiditätsfaktor ganz wichtig.“

Bundesweiter Marktführer

Mit der besonderen Strategie konnte sich die Nord Leasing GmbH innerhalb von nur fünf Jahren zum bundesweiten Marktführer entwickeln. 2010 wurde das Unternehmen in Hamburg gegründet.

„Wir hatten Investoren, die uns Kapital zur Verfügung gestellt und darauf vertraut haben, dass wir mit unserem Konzept erfolgreich sein werden“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter. „Durch das hohe Vertrauen und die Handlungsfreiheit von Beginn an, konnten wir uns sehr gut entwickeln. Dabei war auch mein Team maßgeblich für unseren Erfolg mit verantwortlich. Ich bin ambitioniert und gebe für unsere Kunden stets Vollgas. Meine Mitarbeiter wollen und können mit mir mithalten; hier steht mir eine sehr schlagkräftige Truppe zur Seite.“

Noch viel Potenzial

Kunden der Nord Leasing GmbH wissen die Angebote der Finanzierungsgesellschaft zu schätzen und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche. Zurzeit hat das Unternehmen ein Volumen von rund 100 Millionen finanzierten Assets.

„Der Markt ist da und es gibt noch reichlich Potenzial“, so Thomas Vinnen. „Eine weitere Ausweitung des Geschäfts ist wahrscheinlich und gut darstellbar.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP