Recruiting Restructured

Interview mit Matthias Lindenmaier, Geschäftsführer der Massarbeit Personalservice GmbH

Mit Blick auf den 2015 geschaffenen neuen Geschäftsbereich erläutert der Geschäftsführer Matthias Lindenmaier die Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Region: „Dieser Markt unterliegt einem grundlegenden Wandel, weg vom Arbeitgebermarkt hin zu einem Bewerbermarkt mit hohen Ansprüchen. Unternehmen müssen immer mehr dafür tun, geeignete Mitarbeiter zu finden und für sich zu gewinnen.“

PNM unterstützt hierbei Unternehmen bei der langfristigen Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte, auf Wunsch auch im Rahmen zeitlich befristeter Projekte (Expert Leasing). Dazu zählen unter anderem Personalleiter oder Leiter für Qualitätssicherung. Am meisten gefragt sind derzeit Ingenieure, vor allem in den Sparten Luftfahrt, Automotive und Maschinenbau. Dank eines breit gefächerten Netzwerks kann die gezielte Suche nach passgenau geeigneten Kandidaten erfolgen.

Am Puls der Zeit für den Mittelstand

Das 1996 ins Leben gerufene Unternehmen ist auf den Mittelstand fokussiert und baut auf langjährige Zusammenarbeit mit vielen seiner Kunden. Matthias Lindenmaier, Mitgründer des Unternehmens, verbrachte seine beruflichen Tätigkeiten zuvor in der ebenfalls mittelständischen Automobilzulieferindustrie.

Aus der Region stammend, nimmt er regelmäßig an immer häufiger angebotenen Netzwerk-Veranstaltungen teil, die auch als Vertriebsplattformen dienen sollen. Auf der anderen Seite hat der Bereich Social Media eine enorme Bedeutung bei der Personalsuche gewonnen.

Matthias Lindenmaier
„Dank unseres Netzwerks können wir nach passgenau geeigneten Kandidaten suchen.“ Matthias LindenmaierGeschäftsführer

Zusätzlich sind die Experten von PNM auf internationalen Fachmessen und Tagungen unterwegs. „Die Welt des Recruitings wurde in vergangenen Jahren von der fortschreitenden Digitalisierung enorm beeinflusst. Durch die Teilnahme auf den Fachveranstaltungen sind wir nah an den Trends in der Branche.“

Mit PNM will der Geschäftsführer Matthias Lindenmaier nun als überregionale Recruiting-Agentur seine Kunden im immer schwieriger werdenden Arbeitsmarkt noch besser begleiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Ulm

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP