Kommunikation im Massanzug

Interview

„Durch unsere ganzheitliche Arbeitsweise aus Markenstrategie, Markendesign und Markenkommunikation entwickeln wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber die Corporate Identity und das Corporate Design des Unternehmens“, verdeutlicht Knut Maierhofer, Gründer von KMS TEAM, das Kerngeschäft. „Auf den Punkt gebracht: Wir machen Stilberatung für Unternehmen und betreiben gleichzeitig intensives Coaching. Das heißt, wir entwickeln abstrakte Unternehmensstrategien und übersetzen diese in verständliche Markenauftritte.“

Unternehmen sichtbar machen

KMS TEAM gestaltet die visuelle Identität eines Unternehmens, die sich unter anderem im Logo, in der Bildsprache, in Claims, in der Typografie oder in der gesamten Kommunikation widerspiegelt.

„Wir benutzen gern das Bild einer Persönlichkeitsentwicklung“, erläutert Simon Betsch. „Es geht nicht nur darum, einen schönen Maßanzug zu entwerfen, sondern auch andere Aspekte der Kommunikation zu berücksichtigen, zum Beispiel: Was tue ich? Wie trete ich auf? Wie verhalte ich mich?“

Eine Erfolgsgeschichte

Knut Maierhofer gründete das Unternehmen vor rund 30 Jahren in seiner Wohnung in München und formte daraus eine international erfolgreich agierende Design- und Markenagentur.

„Der Ansatz war, aufregende Projekte zu gestalten“, erinnert sich der Firmengründer. Ursprünglich konzentrierte sich die Firma auf das Design. Mitte der 1990er Jahre waren Corporate Design und Corporate Identity die bestimmenden Themen, später kamen weitere Bereiche wie Strategie hinzu. Seit zehn Jahren ist Simon Betsch im Unternehmen. Er baute die Markenstrategie-Beratung auf und gehört seit zwei Jahren zur Geschäftsführung.

Simon Betsch Managing Director
„Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden. Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“ Simon BetschManaging Director

Heute arbeiten rund 60 Markenspezialisten in den Disziplinen Branding, Strategy, Communication und Interactive.

Branchenunabhängig

KMS TEAM arbeitet für viele Branchen, unter anderem Automobil, Handel, Industrie, Kultur und Sport. „Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden“, erklärt Simon Betsch. „Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“

Angesprochen werden potenzielle Auftraggeber zum Beispiel über die Homepage, die eine große Bandbreite an Referenzprojekten bietet. Zusätzlich profitiert KMS TEAM von den Empfehlungen zufriedener Kunden.

Vielfach ausgezeichnet

Zu den Auftraggebern von KMS TEAM gehören unter anderem Audi, Canyon Bicycles, OSRAM, Porsche Design, pbb Deutsche Pfandbriefbank, Schneider Schreibgeräte und die Universität Heidelberg. Die Liste der Auszeichnungen ist lang und verweist auf die große Expertise und die langjährige Erfahrung. Zahlreiche Preise wie Red Dot Awards, iF Awards und Designpreise der Bundesrepublik Deutschland belegen dies.

Global aktiv

Für KMS TEAM sind das Inlands- und das Auslandsgeschäft nicht voneinander zu trennen. Knut Maierhofer: „Jeder Auftraggeber ist global tätig und jeder Unternehmer muss sich globalen Aktivitäten stellen. Wir begleiten unsere Auftraggeber dabei, ihre Marke zu internationalisieren und universell anwendbar zu machen.“

Erfolg im Team

Der Erfolg vom KMS TEAM ist – wie der Name sagt – ohne Teamarbeit nicht denkbar. „Der Name TEAM ist für uns eine Haltungsfrage. Deshalb bedeuten uns flache Hierarchien sehr viel. Wir sind inhabergeführt und stehen täglich in intensivem Austausch mit unseren Mitarbeitern. Für uns ist es wichtig, alle Kompetenzen zusammenzuführen. Dadurch synchronisieren wir alle Disziplinen der Markenführung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Spannendes aus der Region München

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP