Kommunikation im Massanzug

Interview

„Durch unsere ganzheitliche Arbeitsweise aus Markenstrategie, Markendesign und Markenkommunikation entwickeln wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber die Corporate Identity und das Corporate Design des Unternehmens“, verdeutlicht Knut Maierhofer, Gründer von KMS TEAM, das Kerngeschäft. „Auf den Punkt gebracht: Wir machen Stilberatung für Unternehmen und betreiben gleichzeitig intensives Coaching. Das heißt, wir entwickeln abstrakte Unternehmensstrategien und übersetzen diese in verständliche Markenauftritte.“

Unternehmen sichtbar machen

KMS TEAM gestaltet die visuelle Identität eines Unternehmens, die sich unter anderem im Logo, in der Bildsprache, in Claims, in der Typografie oder in der gesamten Kommunikation widerspiegelt.

„Wir benutzen gern das Bild einer Persönlichkeitsentwicklung“, erläutert Simon Betsch. „Es geht nicht nur darum, einen schönen Maßanzug zu entwerfen, sondern auch andere Aspekte der Kommunikation zu berücksichtigen, zum Beispiel: Was tue ich? Wie trete ich auf? Wie verhalte ich mich?“

Eine Erfolgsgeschichte

Knut Maierhofer gründete das Unternehmen vor rund 30 Jahren in seiner Wohnung in München und formte daraus eine international erfolgreich agierende Design- und Markenagentur.

„Der Ansatz war, aufregende Projekte zu gestalten“, erinnert sich der Firmengründer. Ursprünglich konzentrierte sich die Firma auf das Design. Mitte der 1990er Jahre waren Corporate Design und Corporate Identity die bestimmenden Themen, später kamen weitere Bereiche wie Strategie hinzu. Seit zehn Jahren ist Simon Betsch im Unternehmen. Er baute die Markenstrategie-Beratung auf und gehört seit zwei Jahren zur Geschäftsführung.

Simon Betsch Managing Director
„Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden. Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“ Simon BetschManaging Director

Heute arbeiten rund 60 Markenspezialisten in den Disziplinen Branding, Strategy, Communication und Interactive.

Branchenunabhängig

KMS TEAM arbeitet für viele Branchen, unter anderem Automobil, Handel, Industrie, Kultur und Sport. „Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden“, erklärt Simon Betsch. „Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“

Angesprochen werden potenzielle Auftraggeber zum Beispiel über die Homepage, die eine große Bandbreite an Referenzprojekten bietet. Zusätzlich profitiert KMS TEAM von den Empfehlungen zufriedener Kunden.

Vielfach ausgezeichnet

Zu den Auftraggebern von KMS TEAM gehören unter anderem Audi, Canyon Bicycles, OSRAM, Porsche Design, pbb Deutsche Pfandbriefbank, Schneider Schreibgeräte und die Universität Heidelberg. Die Liste der Auszeichnungen ist lang und verweist auf die große Expertise und die langjährige Erfahrung. Zahlreiche Preise wie Red Dot Awards, iF Awards und Designpreise der Bundesrepublik Deutschland belegen dies.

Global aktiv

Für KMS TEAM sind das Inlands- und das Auslandsgeschäft nicht voneinander zu trennen. Knut Maierhofer: „Jeder Auftraggeber ist global tätig und jeder Unternehmer muss sich globalen Aktivitäten stellen. Wir begleiten unsere Auftraggeber dabei, ihre Marke zu internationalisieren und universell anwendbar zu machen.“

Erfolg im Team

Der Erfolg vom KMS TEAM ist – wie der Name sagt – ohne Teamarbeit nicht denkbar. „Der Name TEAM ist für uns eine Haltungsfrage. Deshalb bedeuten uns flache Hierarchien sehr viel. Wir sind inhabergeführt und stehen täglich in intensivem Austausch mit unseren Mitarbeitern. Für uns ist es wichtig, alle Kompetenzen zusammenzuführen. Dadurch synchronisieren wir alle Disziplinen der Markenführung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region München

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP