Kommunikation im Massanzug

Interview

„Durch unsere ganzheitliche Arbeitsweise aus Markenstrategie, Markendesign und Markenkommunikation entwickeln wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber die Corporate Identity und das Corporate Design des Unternehmens“, verdeutlicht Knut Maierhofer, Gründer von KMS TEAM, das Kerngeschäft. „Auf den Punkt gebracht: Wir machen Stilberatung für Unternehmen und betreiben gleichzeitig intensives Coaching. Das heißt, wir entwickeln abstrakte Unternehmensstrategien und übersetzen diese in verständliche Markenauftritte.“

Unternehmen sichtbar machen

KMS TEAM gestaltet die visuelle Identität eines Unternehmens, die sich unter anderem im Logo, in der Bildsprache, in Claims, in der Typografie oder in der gesamten Kommunikation widerspiegelt.

„Wir benutzen gern das Bild einer Persönlichkeitsentwicklung“, erläutert Simon Betsch. „Es geht nicht nur darum, einen schönen Maßanzug zu entwerfen, sondern auch andere Aspekte der Kommunikation zu berücksichtigen, zum Beispiel: Was tue ich? Wie trete ich auf? Wie verhalte ich mich?“

Eine Erfolgsgeschichte

Knut Maierhofer gründete das Unternehmen vor rund 30 Jahren in seiner Wohnung in München und formte daraus eine international erfolgreich agierende Design- und Markenagentur.

„Der Ansatz war, aufregende Projekte zu gestalten“, erinnert sich der Firmengründer. Ursprünglich konzentrierte sich die Firma auf das Design. Mitte der 1990er Jahre waren Corporate Design und Corporate Identity die bestimmenden Themen, später kamen weitere Bereiche wie Strategie hinzu. Seit zehn Jahren ist Simon Betsch im Unternehmen. Er baute die Markenstrategie-Beratung auf und gehört seit zwei Jahren zur Geschäftsführung.

Simon Betsch Managing Director
„Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden. Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“ Simon BetschManaging Director

Heute arbeiten rund 60 Markenspezialisten in den Disziplinen Branding, Strategy, Communication und Interactive.

Branchenunabhängig

KMS TEAM arbeitet für viele Branchen, unter anderem Automobil, Handel, Industrie, Kultur und Sport. „Wir haben uns bewusst gegen eine Branchenfokussierung entschieden“, erklärt Simon Betsch. „Stattdessen lernen wir von vielen Branchen. Das ist auch viel spannender.“

Angesprochen werden potenzielle Auftraggeber zum Beispiel über die Homepage, die eine große Bandbreite an Referenzprojekten bietet. Zusätzlich profitiert KMS TEAM von den Empfehlungen zufriedener Kunden.

Vielfach ausgezeichnet

Zu den Auftraggebern von KMS TEAM gehören unter anderem Audi, Canyon Bicycles, OSRAM, Porsche Design, pbb Deutsche Pfandbriefbank, Schneider Schreibgeräte und die Universität Heidelberg. Die Liste der Auszeichnungen ist lang und verweist auf die große Expertise und die langjährige Erfahrung. Zahlreiche Preise wie Red Dot Awards, iF Awards und Designpreise der Bundesrepublik Deutschland belegen dies.

Global aktiv

Für KMS TEAM sind das Inlands- und das Auslandsgeschäft nicht voneinander zu trennen. Knut Maierhofer: „Jeder Auftraggeber ist global tätig und jeder Unternehmer muss sich globalen Aktivitäten stellen. Wir begleiten unsere Auftraggeber dabei, ihre Marke zu internationalisieren und universell anwendbar zu machen.“

Erfolg im Team

Der Erfolg vom KMS TEAM ist – wie der Name sagt – ohne Teamarbeit nicht denkbar. „Der Name TEAM ist für uns eine Haltungsfrage. Deshalb bedeuten uns flache Hierarchien sehr viel. Wir sind inhabergeführt und stehen täglich in intensivem Austausch mit unseren Mitarbeitern. Für uns ist es wichtig, alle Kompetenzen zusammenzuführen. Dadurch synchronisieren wir alle Disziplinen der Markenführung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Spannendes aus der Region München

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP