Im Dienste von Qualität und Sicherheit

Interview

"Analytikdienstleistungen für die Pharma-, Chemie-, Medizinaltechnik- und Nahrungsmittelverpackungsindustrie sind der Schwerpunkt unseres Geschäfts", erklärt Dr. Burkhard Feldmann, Leiter Umwelttechnik & Materialtechnik. "Hier verfügen wir als die ehemalige Ciba Expert Services über Laboratorien, die technologisch auf dem allerneuesten Stand sind.

So zählt Intertek Expert Services zu einem der anerkanntesten Dienstleister für Spurenanalytik und Strukturaufklärung von chemischen Verbindungen in der Schweiz. Hierzu gehören zum Beispiel die Analyse von Substanzen, die aus Verpackungen von Medikamenten, medizinischen Produkten, aber auch Lebensmitteln migrieren können und somit die Sicherheit des verpackten Gutes empfindlich mindern können.

Kundeninformation und -beratung

Neben seinen Dienstleistungen bietet Intertek Expert Services Beratung und Seminare an, um Kunden über aktuelle Veränderungen in Gesetzen und Verordnungen zu informieren. Dazu zählt auch Beratung im Bereich Anmeldung von Neustoffen weltweit, Konformität von Verpackungen (Lebensmittelkontakt) und in der Auswahl von geeigneten Materialien für chemische Anlagen.

„Aufgrund unserer Ciba Historie als ehemals führender Hersteller von Polymeradditiven ist unsere Expertise auf dem Gebiet der Analyse dieser wichtigen Additive für Kunststoffe weltweit führend.“ Burkhard Feldmann

Breiter Kundenkreis

Der Kundenkreis des Unternehmens ist breit gefächert und umfasst unter anderem auch die Engineering-Abteilungen der chemischen und pharmazeutischen Unternehmen am Standort Basel – im Herzen der Schweizer Chemie-Industrie. "Unsere Präsenz im Markt, unser Know-how, das wir für unsere Kunden in echten Mehrwert umsetzen und nicht zuletzt unsere Lösungsorientiertheit sind wichtige Aspekte unseres Erfolges", so Sandro O. Laiso, Sales & Marketing Manager Central Europe.

"Wir offerieren unseren Kunden keine Produktentwicklungen, sondern Lösungen für ihre technischen Probleme, für die interne Ressourcen oftmals nicht ausreichen. Unsere Ingenieure sind alle hochqualifiziert und arbeiten zum Beispiel im Bereich der Umwelttechnik an der Optimierung von Abwasser- und Abluftströmen. Dies geschieht zum Nutzen unserer Umwelt, aber auch zum Nutzen unserer Klientel, welche durch eingesparte Energiekosten einen signifikanten wirtschaftlichen Vorteil erzielen kann."

Wachstum in der Pharmaindustrie

Dr. Burkhard Feldmann und Sandro O. Laiso blicken zuversichtlich in die Zukunft. "Intertek Expert Services wird auch zukünftig am Ausbau seines Service-Portfolios erfolgreich arbeiten. Konkret betrifft das Dienstleistungen wie Nachhaltigkeitsstudien, Verpackungsprüfungen und Analysen zur Aufdeckung von Arznei mittelfälschungen oder die Be stimmung von Fremdpartikeln in Pharmazeutika."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Basel

Internationale  Logistik – intelligent  und zuverlässig

Interview mit Charlotte Heidenreich und Patrick Cali Mitglieder der Geschäftsleitung der C.L. Contract Logistik AG

Internationale Logistik – intelligent und zuverlässig

Der internationale Handel bringt viele Herausforderungen mit sich. Die C.L. Contract Logistik AG, als konzernunabhängiges 4PL- und Consulting-Unternehmen mit Sitz im St. Jakob-Turm in Basel, ist ein Profi, wenn um…

Der Abfall von heute – die Ressource von morgen

Interview mit Christophe Gence, VR-Delegierter und CEO der Paprec Schweiz AG

Der Abfall von heute – die Ressource von morgen

Im Zuge des Klimawandels kommt dem Thema Recycling eine völlig neue Bedeutung zu. Kreislaufwirtschaft ist ein zentrales Stichwort, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt so wenig wie möglich zu…

„Automatisierung ist eine Investition in Zeit“

Interview mit André Strebel, CEO und Daniel Girod, COO Sea der Schneider & Cie. AG

„Automatisierung ist eine Investition in Zeit“

Seit mehr als 150 Jahren dreht sich bei der Schneider Gruppe alles um den Transport. Heute ist das Transport- und Logistikunternehmen eine international aufgestellte Gruppe mit rund 700 Mitarbeitern und…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP