Verpackungsprofi als Global Player

Interview mit Joachim Friebe, Director Business Support der Huhtamaki Flexible Packaging Germany GmbH & Co. KG

„Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und wollen deren Probleme lösen. Wir versorgen sie nicht nur mit Produkten, sondern bieten Mehrwerte: mal eine schnelle Belieferung, mal ein tolles Design“, sagt Joachim Friebe, Director Business Support im Unternehmen. Letztlich geht es darum, sich in der gesamten Lieferkette vom Design bis zur Lieferung zu positionieren.

Know-how der Gruppe zählt

Dabei profitiert Huhtamaki Flexible Packaging als Standort in Ronsberg von dem Know-how der gesamten Huhtamaki-Gruppe. „Wir helfen dem Kunden auch über unsere Grenzen als Hersteller flexibler Verpackungen hinaus. Denn in der Huhtamaki-Gruppe bieten wir verschiedene Verpackungslösungen und Technologien an. Dadurch erhält der Kunde einen Ansprechpartner für diverse Produktlösungen, egal aus welchem Standort heraus“, so Joachim Friebe.

Das Portfolio des Verpackungsprofis in Ronsberg ist breit gefächert. Von Monofolien bis zu vielschichtigen Laminaten unterschiedlicher Rohstoffe wie Aluminium, Papier und mehr reicht das Angebot.

„Wir helfen den Kunden, damit sie ihre Produkte noch besser an den Markt bringen.“ Joachim FriebeDirector Business Support

„Oft werden unterschiedliche Eigenschaften kombiniert, um das Füllgut lange haltbar zu machen und zu schützen“, erläutert der Director Business Support. Dabei hat Huhtamaki Flexible Packaging eine starke Präsenz in Nischenmärkten.

„Wir bieten Spezialitäten an, die unsere Kunden nicht immer lokal beziehen können“, so Joachim Friebe. Der Innovationskraft des Unternehmens kommt große Bedeutung zu, denn Entwicklungsbereitschaft ist auf vielfältigen Ebenen gefragt.

Ein Beispiel: Wurde Tubenlaminat traditionell im Bereich Mundhygiene eingesetzt, findet es mehr und mehr in Beautyanwendungen Einsatz. „Die Produkte müssen modifiziert werden, um den Anwendungen gerecht zu werden“, erläutert Joachim Friebe.

Rund 85% der Produkte finden Absatz auf dem europäischen Markt, 15% rund um den Globus. Am Standort in Ronsberg beschäftigt Huhtamaki Flexible Packaging 1.050 Mitarbeiter. In der gesamten Gruppe erwirtschaften 17.000 Frauen und Männer einen Jahresumsatz von 2,9 Milliarden EUR. „Wir legen den Fokus auf Entrepreneurship: Im täglichen Arbeiten, in den Entscheidungsfindungsprozessen und den Entscheidungen selbst.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostallgäu

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP