Verpackungsprofi als Global Player

Interview mit Joachim Friebe, Director Business Support der Huhtamaki Flexible Packaging Germany GmbH & Co. KG

„Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und wollen deren Probleme lösen. Wir versorgen sie nicht nur mit Produkten, sondern bieten Mehrwerte: mal eine schnelle Belieferung, mal ein tolles Design“, sagt Joachim Friebe, Director Business Support im Unternehmen. Letztlich geht es darum, sich in der gesamten Lieferkette vom Design bis zur Lieferung zu positionieren.

Know-how der Gruppe zählt

Dabei profitiert Huhtamaki Flexible Packaging als Standort in Ronsberg von dem Know-how der gesamten Huhtamaki-Gruppe. „Wir helfen dem Kunden auch über unsere Grenzen als Hersteller flexibler Verpackungen hinaus. Denn in der Huhtamaki-Gruppe bieten wir verschiedene Verpackungslösungen und Technologien an. Dadurch erhält der Kunde einen Ansprechpartner für diverse Produktlösungen, egal aus welchem Standort heraus“, so Joachim Friebe.

Das Portfolio des Verpackungsprofis in Ronsberg ist breit gefächert. Von Monofolien bis zu vielschichtigen Laminaten unterschiedlicher Rohstoffe wie Aluminium, Papier und mehr reicht das Angebot.

„Wir helfen den Kunden, damit sie ihre Produkte noch besser an den Markt bringen.“ Joachim FriebeDirector Business Support

„Oft werden unterschiedliche Eigenschaften kombiniert, um das Füllgut lange haltbar zu machen und zu schützen“, erläutert der Director Business Support. Dabei hat Huhtamaki Flexible Packaging eine starke Präsenz in Nischenmärkten.

„Wir bieten Spezialitäten an, die unsere Kunden nicht immer lokal beziehen können“, so Joachim Friebe. Der Innovationskraft des Unternehmens kommt große Bedeutung zu, denn Entwicklungsbereitschaft ist auf vielfältigen Ebenen gefragt.

Ein Beispiel: Wurde Tubenlaminat traditionell im Bereich Mundhygiene eingesetzt, findet es mehr und mehr in Beautyanwendungen Einsatz. „Die Produkte müssen modifiziert werden, um den Anwendungen gerecht zu werden“, erläutert Joachim Friebe.

Rund 85% der Produkte finden Absatz auf dem europäischen Markt, 15% rund um den Globus. Am Standort in Ronsberg beschäftigt Huhtamaki Flexible Packaging 1.050 Mitarbeiter. In der gesamten Gruppe erwirtschaften 17.000 Frauen und Männer einen Jahresumsatz von 2,9 Milliarden EUR. „Wir legen den Fokus auf Entrepreneurship: Im täglichen Arbeiten, in den Entscheidungsfindungsprozessen und den Entscheidungen selbst.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostallgäu

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Interview mit Christoph Henze, Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Kaum jemand kennt es und doch ist es ein wichtiger Werkstoff. Bornitrid wird in vielen industriellen Prozessen eingesetzt und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch in zahlreichen Anwendungen zu finden.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

TOP