„Wir sind der Kümmerer in allen Umweltfragen!“

Interview mit Dr. Norbert Hiller, Geschäftsführer der Intechnica Consult GmbH

„Mein Geschäftspartner, Dr. Reiner Beer, sollte in seiner ersten Beschäftigung nach der Promotion im Jahr 1990 bei der IHK 500 Unternehmen finden, die sich kostenlos zum Thema Umweltschutz beraten lassen wollten – das war eine ziemlich schwierige Aufgabe, weil sehr viele Marktteilnehmer damals noch keinen Sinn darin sahen“, erinnert sich Dr. Norbert Hiller an die Anfänge der Intechnica Consult GmbH und Intechnica Cert GmbH, die sich inzwischen seit über 30 Jahren der Umweltberatung und -zertifizierung von Unternehmen widmen.

„Unser Schwerpunkt lautet: kein Schwerpunkt“

In der Anfangszeit war das Geschäftsfeld von Intechnica noch Pionierarbeit: „In den ersten fünf Jahren hatten wir im Grunde keinerlei nennenswerte Wettbewerber. Das hat sich inzwischen natürlich geändert“, fasst Dr. Hiller die seitdem erfolgten Marktentwicklungen zusammen. Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg liege dabei klar in den gewachsenen vertrauensvollen Beziehungen zu seinen Kunden: „Dank unseres umfassenden inhaltlichen Spektrums und des fundierten fachlichen Know-hows unseres Teams treten wir als Kümmerer auf, der sowohl zum Corporate wie Product Carbon Footprint, zum Life-Cycle-Assessment sowie zu Corporate-Social-Responsibility-Maßnahmen und -Reportings beraten kann. Unser Schwerpunkt ist also kein Schwerpunkt, denn wir können die Herausforderungen der Unternehmen in ihrer gesamten Breite verstehen und gemeinsam mit ihnen zielgerichtete individuelle Lösungen erarbeiten.“

Nachhaltigkeit ist in der Industrie angekommen

Nicht nur Intechnica, sondern auch die deutsche Wirtschaft als Ganzes hat in den letzten drei Jahrzehnten einen langen Weg zurückgelegt und konnte dabei viele Fortschritte bei der ökologischen Nachhaltigkeit verzeichnen: „Die Industrie ist oft schon viel weiter als der einzelne Bürger“, gibt sich Dr. Norbert Hiller überzeugt. „Gerade auf der Procurement-Seite der Wertschöpfung müssen diese Überzeugungen aber noch konsequenter gelebt werden. Hier täte manche Geschäftsleitung gut daran, größere Spielräume zu eröffnen, um auch bei den Vorprodukten nicht nur auf den Preis, sondern gleichsam auf die Nachhaltigkeitsbilanz zu achten“, regt Dr. Hiller an.

Intechnica Consult GmbH
Ostendstraße 181
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 513311
+49 911 513399
consulting(at)intechnica.de
www.intechnica.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP