„Wir sind der Kümmerer in allen Umweltfragen!“

Interview mit Dr. Norbert Hiller, Geschäftsführer der Intechnica Consult GmbH

„Mein Geschäftspartner, Dr. Reiner Beer, sollte in seiner ersten Beschäftigung nach der Promotion im Jahr 1990 bei der IHK 500 Unternehmen finden, die sich kostenlos zum Thema Umweltschutz beraten lassen wollten – das war eine ziemlich schwierige Aufgabe, weil sehr viele Marktteilnehmer damals noch keinen Sinn darin sahen“, erinnert sich Dr. Norbert Hiller an die Anfänge der Intechnica Consult GmbH und Intechnica Cert GmbH, die sich inzwischen seit über 30 Jahren der Umweltberatung und -zertifizierung von Unternehmen widmen.

„Unser Schwerpunkt lautet: kein Schwerpunkt“

In der Anfangszeit war das Geschäftsfeld von Intechnica noch Pionierarbeit: „In den ersten fünf Jahren hatten wir im Grunde keinerlei nennenswerte Wettbewerber. Das hat sich inzwischen natürlich geändert“, fasst Dr. Hiller die seitdem erfolgten Marktentwicklungen zusammen. Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg liege dabei klar in den gewachsenen vertrauensvollen Beziehungen zu seinen Kunden: „Dank unseres umfassenden inhaltlichen Spektrums und des fundierten fachlichen Know-hows unseres Teams treten wir als Kümmerer auf, der sowohl zum Corporate wie Product Carbon Footprint, zum Life-Cycle-Assessment sowie zu Corporate-Social-Responsibility-Maßnahmen und -Reportings beraten kann. Unser Schwerpunkt ist also kein Schwerpunkt, denn wir können die Herausforderungen der Unternehmen in ihrer gesamten Breite verstehen und gemeinsam mit ihnen zielgerichtete individuelle Lösungen erarbeiten.“

Nachhaltigkeit ist in der Industrie angekommen

Nicht nur Intechnica, sondern auch die deutsche Wirtschaft als Ganzes hat in den letzten drei Jahrzehnten einen langen Weg zurückgelegt und konnte dabei viele Fortschritte bei der ökologischen Nachhaltigkeit verzeichnen: „Die Industrie ist oft schon viel weiter als der einzelne Bürger“, gibt sich Dr. Norbert Hiller überzeugt. „Gerade auf der Procurement-Seite der Wertschöpfung müssen diese Überzeugungen aber noch konsequenter gelebt werden. Hier täte manche Geschäftsleitung gut daran, größere Spielräume zu eröffnen, um auch bei den Vorprodukten nicht nur auf den Preis, sondern gleichsam auf die Nachhaltigkeitsbilanz zu achten“, regt Dr. Hiller an.

Intechnica Consult GmbH
Ostendstraße 181
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 513311
+49 911 513399
consulting(at)intechnica.de
www.intechnica.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP