Wie Sie die richtige Social Media Agentur für Ihr Unternehmen finden

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen finden und beginnen mit einem allgemeinen Überblick zum Thema:

Was macht eine Social Media Agentur?

Diese Frage stellten sich Unternehmen in den letzten Jahren immer häufiger. Aber nicht erst seit der Pandemie hat das Social Media Marketing an Relevanz gewonnen. Studien zeigen, dass die Social Media Werbeausgaben in Deutschland pro Jahr bei über 1 Milliarde Euro liegen, Tendenz steigend. Natürlich hat der Anstieg der Spendings auch mit der Zunahme der Nutzerzahlen auf den Plattformen zu tun. Auch die Dauer des täglichen Social Media Konsums steigt stetig und für viele Personen sind die sozialen Netzwerke längst ein fester Bestandteil des Alltags, was mit großer Wahrscheinlichkeit auch so bleiben wird.

All die Informationen über die User und deren Nutzungsverhalten auf den Plattformen sind für Ihr Unternehmen von hoher Relevanz. Denn dort, wo Ihre Zielgruppe anzutreffen ist, sind im Idealfall Ihre Inhalte präsent. Damit das auch gelingt, benötigen Sie neben Fachwissen auch eine entsprechende Marketing-Strategie.

Oft ist es einem Inhouse-Kommunikationsteam gar nicht möglich, diesen Bedarf abzudecken und die Social Media Kanäle selbst zu betreuen. Hier kommt die Social Media Agentur ins Spiel!

Social Media Agenturen sind auf einen Teilbereich des Online Marketings spezialisiert, und zwar, wie der Name schon sagt, auf Social Media Marketing. Diese Marketingdisziplin besteht aus mehreren Aufgaben, dazu zählen unter anderem:

• Durchführen eines Social Media Audits
• Entwickeln einer Strategie
• Erstellen des Redaktionsplans
• Kreieren & Veröffentlichen von Content
• Einplanen von Social Ads
• Organisation von Influencer Kooperationen
• Optimierung der Marketing-Strategie
• Erkennen von Trends & Entwicklungen

Und so finden Sie den passenden Partner für Ihr Social Media Marketing:

Schritt 1: Die Vorbereitung

Die Vorbereitung ist das A und O und zu Beginn ist es ratsam, sich zu folgenden Punkten Gedanken zu machen:

1. Erwartungshaltung:
• Welche Dienstleistungen werden benötigt?
• Welche Erwartungen haben Sie an die Zusammenarbeit mit der Agentur?
• Sollen bestimmte Kanäle bespielt werden?
• Ist die Agentur für Beratung UND Umsetzung zuständig?
• …

2. Budget
Sobald die Erwartungen festgelegt sind, geht es an die grobe Budget-Planung. Das hilft Ihnen beim Vergleichen von Angeboten verschiedener Agenturen. Außerdem kann so der Umfang des Projekts von Anfang an festgelegt werden.

3. Briefing
Anhand eines Briefings können Sie Ihrer Wunschagentur die wichtigsten inhaltlichen Eckpunkte und Rahmenbedingungen zur Erstellung der für Sie geplanten Marketingkampagne mitteilen. Es enthält eine Zusammenfassung der Anforderungen und Erwartungen und gibt Auskunft über den IST-Zustand Ihres Unternehmens, die Zielgruppe, CI & CD.

Diese Punkte sind essenziell für die Auswahl der Agentur und zukünftige Zusammenarbeit. Nachdem dieser Schritt erledigt ist, geht es weiter mit der eigentlichen Suche.

Schritt 2: Auf die Suche begeben

Die Suche beginnen Sie am besten über unterschiedliche Kanäle: über Suchmaschinen, Business-Plattformen wie LinkedIn, aber auch die Empfehlungen von Kollegen oder Bekannten können sehr hilfreich sein.

Sobald Sie eine Auswahl zusammengestellt haben, sollten Sie sich die Agenturen genauer ansehen. Gleichen Sie die Dienstleistungen mit Ihren Wünschen und Erwartungen ab.

Social Media Agenturen bieten oft ein breites Leistungsspektrum im Bereich Social Media Marketing an. Es gibt aber auch Agenturen, die sich zum Beispiel auf Influencer Marketing oder Content Creation spezialisiert haben.

Online Marketing Agenturen bieten neben Social Media Marketing auch Leistungen wie SEO, SEA, (Web-)Design und vieles mehr an.

Stellen Sie sich stets die Frage, ob die Agentur Ihnen das bieten kann, was Sie brauchen.

Schritt 3: Referenzen & Social Media Auftritt prüfen

Die Referenzen der Agenturen zu prüfen, ist essenziell. Sie geben Ihnen einen aussagekräftigen Überblick zu den Erfahrungen, Leistungen und über das Kundenspektrum.

Durch Case-Studies erhalten Sie einen detaillierten Einblick darüber, was die Agentur bereits für einen anderen Kunden erreichen konnte und über deren Vorgehensweise bei der Arbeit.

Auch der Auftritt in den sozialen Medien spielt eine wichtige Rolle. Wenn das Unternehmen selbst nicht auf Social Media vertreten ist, oder die Kanäle schlecht gepflegt sind, sollten Sie Ihre Wahl noch einmal überdenken.

Schritt 4: Ein persönliches Kennenlernen

Sobald Sie die Wahl getroffen haben, oder die Favoriten feststehen, ist es an der Zeit für ein persönliches Kennenlernen, denn die menschliche Ebene ist einer der wichtigsten Faktoren für den gemeinsamen Erfolg.

In einem Meeting können Detailfragen geklärt werden und Sie merken schnell, ob Sie auf einer Wellenlänge sind und die Chemie stimmt.

Auch ein Blick hinter die Kulissen kann aufschlussreich sein: wie sind die Räumlichkeiten der Agentur? Wie ist die Atmosphäre vor Ort? Ein positiv auftretendes Team liefert Ihnen vermutlich kreative und mutige Ideen und setzt Ihre Vision besser um.

Unterschätzen Sie diesen Punkt nicht, denn schließlich streben Sie bestenfalls eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit an, welche regelmäßigen Austausch und persönliche Treffen erfordert.

Fazit: Mit der richtigen Social Media Agentur zum Erfolg

Social Media ist ein Marketingkanal, den Sie keinesfalls außen vor lassen sollten. Eine gute Social Media Agentur kann ein entscheidendes Kriterium für Ihren Marketing-Erfolg sein.

Die Agentur ist zuständig für die Planung, Durchführung und Optimierung der Marketing Strategie. Zusammenfassend gesagt, ist sie verantwortlich für Ihren Auftritt in den sozialen Medien.

Um die passende Agentur zu finden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Vorbereitung: Erwartungshaltung, Budget & Briefing
2. Suche beginnen
3. Referenzen & Social Media Auftritt prüfen
4. Persönliches Kennenlernen

Es ist ratsam, sich Zeit zu lassen und verschiedene Agenturen ausgiebig zu vergleichen. So reduziert sich das Risiko, dass Sie nach kurzer Zeit eine neue Suche beginnen müssen.

Nur wenn Sie Ihre Ziele kennen, finden Sie die geeignete Social Media Agentur für Ihr Unternehmen.

Autor: Hanna Miedl

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

Hamburg steht in diesen Tagen ganz im Zeichen der digitalen Zukunft: Das OMR Festival 2025 hat begonnen und verwandelt die Messehallen der Hansestadt erneut in ein Zentrum für Innovation, Networking…

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Dr. med. dent. Christina Weiß steht für eine neue Form der Zahnmedizin: biologisch fundiert, ganzheitlich gedacht und konsequent am Menschen orientiert. In ihrer Praxis beOne dental in Weiden in der…

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP