Werkzeuge, die Ihr Geschäft antreiben

Interview mit Markus Flam, Geschäftsführer der W&F Werkzeugtechnik GmbH

Als klassischer Werkzeughersteller Anfang der 1990er-Jahre gegründet, war die W&F Werkzeugtechnik einer der ersten Anbieter, der 2004 modulare angetriebene Werkzeuge für Drehmaschinen auf den Markt brachte.

Fokus Langdrehtechnik

„Die modularen Werkzeughalter für Drehmaschinen waren ein Durchbruch für uns“, so Geschäftsführer Markus Flam, der die zweite Familiengeneration repräsentiert. „Seitdem haben wir uns vermehrt in Richtung Langdrehtechnik stets weiterentwickelt. Auch hier waren wir der erste Anbieter eines einzigartigen modularen Schnellwechselsystems. Mit unserem patentierten Schnellwechselsystem ‘WFB’ setzt W&F Werkzeugtechnik am Markt eine Benchmark in Sachen Präzision, Stabilität und Prozesssicherheit. Mit unserer jüngsten Entwicklung zum Beispiel eines Schnellläufers mit einer Übersetzung von i=1:4 (bis 32.000U/min) mit Innenkühlung sowie einem patentierten modularen innengekühlten Gewindewirbelapparat, stellt W&F seine Technologieführerschaft erneut unter Beweis."

USP: Schnellwechselsysteme

„Unsere Schnellwechselsysteme sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal für uns“, so Markus Flam. „Wir sind die Einzigen mit einem modularen Hochpräzisions-Schnellwechselsystem im Bereich von angetriebenen und statischen Werkzeugen für Langdrehmaschinen. Das bedeutet für die Kunden signifikante Zeit- und Kostenersparnis.“ Das Portfolio von W&F Werkzeugtechnik umfasst das gesamte Werkzeugspektrum rund um die Bereiche Drehen und Fräsen. „Unsere Wurzeln liegen im Segment der Spannwerkzeuge für Fräsmaschinen/BAZ“, so der Geschäftsführer. „Hier stand weniger die Technologie im Fokus, sondern Qualität der Preis. In der Drehtechnik geht der Trend zu modular angetriebenen Werkzeugen und damit auch zu hochmodernen komplexen Lösungen.“

Der Kundenkreis von W&F Werkzeugtechnik ist breit und international. Im Bereich des Langdrehens verlassen sich die Medizintechnik ebenso auf die Kompetenz des Unternehmens wie auch die Uhren-/Schmuck- und Elektroindustrie. Im Bereich der Bearbeitungszentren ist man zudem im Automotive-Bereich gut aufgestellt. Über die deutschen Landesgrenzen hinaus sind die Werkzeugexperten für Unternehmen in den USA, Italien, Schweden und weiteren europäischen Ländern tätig.

Internationales Wachstum

„Wir möchten mittelfristig wachsen und streben durchaus an, unseren Umsatz zu verdoppeln“, so Markus Flam. „Dabei bleiben wir aber unserem Fokus und unseren Produkten treu. Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen mit einer überschaubaren Größenordnung.“

W&F Werkzeugtechnik GmbH
Kantstraße 4
72663 Großbettlingen
Deutschland
+49 7022 40580
+49 7022 405858
info(at)wf-werkzeugtechnik.de
www.wf-werkzeugtechnik.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP