Werkzeuge, die Ihr Geschäft antreiben

Interview mit Markus Flam, Geschäftsführer der W&F Werkzeugtechnik GmbH

Als klassischer Werkzeughersteller Anfang der 1990er-Jahre gegründet, war die W&F Werkzeugtechnik einer der ersten Anbieter, der 2004 modulare angetriebene Werkzeuge für Drehmaschinen auf den Markt brachte.

Fokus Langdrehtechnik

„Die modularen Werkzeughalter für Drehmaschinen waren ein Durchbruch für uns“, so Geschäftsführer Markus Flam, der die zweite Familiengeneration repräsentiert. „Seitdem haben wir uns vermehrt in Richtung Langdrehtechnik stets weiterentwickelt. Auch hier waren wir der erste Anbieter eines einzigartigen modularen Schnellwechselsystems. Mit unserem patentierten Schnellwechselsystem ‘WFB’ setzt W&F Werkzeugtechnik am Markt eine Benchmark in Sachen Präzision, Stabilität und Prozesssicherheit. Mit unserer jüngsten Entwicklung zum Beispiel eines Schnellläufers mit einer Übersetzung von i=1:4 (bis 32.000U/min) mit Innenkühlung sowie einem patentierten modularen innengekühlten Gewindewirbelapparat, stellt W&F seine Technologieführerschaft erneut unter Beweis."

USP: Schnellwechselsysteme

„Unsere Schnellwechselsysteme sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal für uns“, so Markus Flam. „Wir sind die Einzigen mit einem modularen Hochpräzisions-Schnellwechselsystem im Bereich von angetriebenen und statischen Werkzeugen für Langdrehmaschinen. Das bedeutet für die Kunden signifikante Zeit- und Kostenersparnis.“ Das Portfolio von W&F Werkzeugtechnik umfasst das gesamte Werkzeugspektrum rund um die Bereiche Drehen und Fräsen. „Unsere Wurzeln liegen im Segment der Spannwerkzeuge für Fräsmaschinen/BAZ“, so der Geschäftsführer. „Hier stand weniger die Technologie im Fokus, sondern Qualität der Preis. In der Drehtechnik geht der Trend zu modular angetriebenen Werkzeugen und damit auch zu hochmodernen komplexen Lösungen.“

Der Kundenkreis von W&F Werkzeugtechnik ist breit und international. Im Bereich des Langdrehens verlassen sich die Medizintechnik ebenso auf die Kompetenz des Unternehmens wie auch die Uhren-/Schmuck- und Elektroindustrie. Im Bereich der Bearbeitungszentren ist man zudem im Automotive-Bereich gut aufgestellt. Über die deutschen Landesgrenzen hinaus sind die Werkzeugexperten für Unternehmen in den USA, Italien, Schweden und weiteren europäischen Ländern tätig.

Internationales Wachstum

„Wir möchten mittelfristig wachsen und streben durchaus an, unseren Umsatz zu verdoppeln“, so Markus Flam. „Dabei bleiben wir aber unserem Fokus und unseren Produkten treu. Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen mit einer überschaubaren Größenordnung.“

W&F Werkzeugtechnik GmbH
Kantstraße 4
72663 Großbettlingen
Deutschland
+49 7022 40580
+49 7022 405858
info(at)wf-werkzeugtechnik.de
www.wf-werkzeugtechnik.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP