Vorsprung durch Kompetenzgewinn - Weiterbildung im Online Marketing mit der Hanseranking Academy

Die Zusammenarbeit mit der Agentur zeichnet sich durch den Kontakt auf Augenhöhe aus. In einer kostenfreien Beratung besteht die Möglichkeit für potenzielle Kunden, sich im Vorfeld über mögliche Strategien für das eigene Vorhaben zu informieren. Ein Team aus Expert*innen inkl. eines persönlichen Ansprechpartners stehen beratend zur Seite.

Das SEA Angebot umfasst Google Shopping; Google Suchnetzwerk; Google Displaynetzwerk, Google Tracking; Remaketing, YouTube Werbung und Google Ad Grants. Im SEO Bereich liegt der Fokus auf OnPage und OffPage SEO, SEO Relaunch, Mobile SEO, Local SEO, SEO Texte, International SEO und Google Unternehmensprofile.

Hanseranking wurde 2014 von Andreas Kirchner und Dennis Renk in Hamburg gegründet und beschäftigt aktuell 67 Mitarbeiter*innen. Die Mission “KMUs im Internet erfolgreicher zu machen”, ist unverändert die Motivation, die sich auf den Werten leidenschaftlich, familiär, transparent und exzellent aufbaut.

Mit der Gründung der Online Marketing Wissenstransferseite “Hanseranking Academy“ finden KMUs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen nun auch umfangreiche Weiterbildungsangebote. Die Themenvielfalt erstreckt sich über Webinare, Whitepapers, Onlinekurse und Mentoringprogramme. Die Hanseranking Academy bietet KMUs fortan die Möglichkeit, Mitarbeiter*innen zu fördern. Dadurch werden beispielsweise SEO Werbemaßnahmen sowie die Kampagnenperformance von Google Ads in der Zusammenarbeit mit der Agentur transparenter oder können ganz selbstständig umgesetzt werden. Weitere Informationen unter: academy.hanseranking.de

Aktuellste news

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

In Deutschland sind die Preise für Bestandsimmobilien in vielen Regionen gesunken. Der aktuelle „Postbank Wohnatlas 2023“, zeigt, wie sich das bundesweite Immobilienangebot entwickelt hat.…

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH ist stolz darauf, die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) erhalten zu haben. Für Deutschlands größtes…

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Wer als Investor nach einer sicheren und renditestarken Anlageform sucht, der sollte sich mit Osmium befassen. Das markante, stahlblau schimmernde Metall wurde schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt, gewinnt…

Aktuellste Interviews

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

TOP