Vom Studi-Wohnheim zur Marktführerschaft im E-Mail-Marketing

Interview mit Peter Ziras, Geschäftsführer der Inxmail GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Ziras, die Inxmail GmbH ist heute ein renommiertes Unternehmen im E-Mail-Marketing. Wie begann diese beeindruckende Reise?

Peter Ziras: Die Reise begann im Studi-Wohnheim. Martin Bucher und ich waren damals auf der Suche nach einer Geschäftsidee im Softwarebereich. Auf der CeBIT 2000 präsentierten wir uns als Java-Softwarehaus und stießen damit auf großes Interesse. Im Laufe unserer Selbständigkeit haben wir für die Festigung unserer Kundenbeziehungen nach einem Newsletter-Tools gesucht und festgestellt, dass es nichts Brauchbares auf dem Markt gab. Das war die Geburtsstunde unserer eigenen Newsletter-Software Inxmail.

Wirtschaftsforum: Das klingt nach einem spannenden Start. Wie hat sich Inxmail im Laufe der Jahre weiterentwickelt?

Peter Ziras: Unsere Anfänge waren geprägt von Softwareentwicklung für die Medizintechnik-Branche. Mit der Zeit erkannten wir jedoch das Potenzial unseres Newsletter-Software und konzentrierten uns immer mehr auf den Ausbau unseres Produktes Inxmail. Damit die E-Mails unsere Kunden auch bei den Empfängern im Posteingang ankommen, haben wir uns frühzeitig sehr intensiv mit Zustellbarkeit und Spam-Richtlinien auseinandergesetzt. Uns war klar, dass wir das nur leisten können, wenn wir die E-Mails von unseren eigenen Servern versenden. Deshalb haben wir unsere Lösung als gehosteten ASP-Service angeboten. Erfolgreiches E-Mail-Marketing erreicht man nur wenn die Empfänger die E-Mails erwarten. Um genau diesen Gedanken im Markt zu verbreiten – also kein SPAM zu versenden –haben wir die Certified Senders Alliance mitgegründet.

Wirtschaftsforum: Die letzten Jahre waren global gesehen turbulent. Wie hat sich Inxmail während der Corona-Pandemie und den geopolitischen Spannungen positioniert?

Peter Ziras: Die Pandemie und die geopolitischen Herausforderungen waren sicherlich nicht einfach. Aber dank unserer robusten Infrastruktur konnten unsere Kunden ihre Dienste ohne Unterbrechung weiter nutzen. Während einige Branchen Rückschläge erlitten, sahen wir in anderen Bereichen, insbesondere im Online-Segment, einen Aufschwung.

Wirtschaftsforum: Inxmail hat sich trotz der Übernahmewelle in der Branche seine Unabhängigkeit bewahrt. Wie sehen Sie Ihre Position im Markt?

Peter Ziras: Genau, wir sind stolz darauf, einer der wenigen unabhängigen Anbieter in unserer Größenordnung zu sein. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus einer leistungsstarken Software und einem persönlichen Service. Unsere Kunden wissen, dass sie nicht nur ein Produkt kaufen, sondern auch einen Partner an ihrer Seite haben.

Wirtschaftsforum: Inxmail legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit. Können Sie uns mehr darüber erzählen?

Peter Ziras: Nachhaltigkeit ist für uns kein bloßes Schlagwort, sondern ein zentrales Anliegen. Wir beziehen 100 Prozent Ökostrom und haben das Team GAIA ins Leben gerufen, das aktiv nachhaltige Projekte im Unternehmen fördert. Unsere Klimazertifizierung durch Climate Partner zeigt, dass wir uns ernsthaft für den Umweltschutz engagieren.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne hat Inxmail für die Zukunft?

Peter Ziras: 2024 steht unser 25-jähriges Jubiläum an, das wir gebührend feiern möchten. Langfristig streben wir die Marktführerschaft in unserem Segment an und planen, unser Angebot stetig zu erweitern.

Wirtschaftsforum: Zum Abschluss: Was würden Sie anderen Unternehmern mit auf den Weg geben, die in der digitalen Branche Fuß fassen möchten?

Peter Ziras: Bleiben Sie flexibel und hören Sie immer auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden. In unserer schnelllebigen Branche ist Stillstand der größte Feind. Innovation, Anpassungsfähigkeit und ein starkes Team sind der Schlüssel zum Erfolg.

Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Deutschland
+49 761 296979-0
+49 761 296979-9
info(at)inxmail.de
www.inxmail.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

KI-gestützte Content Creation in der Praxis

KI-gestützte Content Creation in der Praxis

Erleben Sie, wie KI-gestützte Tools die Content-Erstellung revolutionieren – von automatisiertem Video-Editing bis zu digitalen Avataren. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungen für Werbung, Training und Medienproduktion.…

Flughafenparkplätze im Vergleich: Mit Parkos entspannt zur Reise starten

Flughafenparkplätze im Vergleich: Mit Parkos entspannt zur Reise starten

Die Urlaubsreise ist gebucht, der Businessflug geplant – doch die Parkplatzfrage bleibt oft ungelöst bis kurz vor dem Abflug. Gerade an größeren Flughäfen ist das Parken nicht nur teuer, sondern…

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Datenvisualisierung ist schon länger ein Mittel zur Publikation komplexer Informationen. Doch die Art, wie Nutzer Diagramme anfertigen und deuten, ändert sich gravierend. Mit der rapiden Fortentwicklung künstlicher…

Aktuellste Interviews

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

TOP