Volvo FE jetzt mit 350 PS

Volvo FE jetzt mit 350 PS

Der Volvo FE kommt nun in einer Variante mit 350 PS und 1.400 Nm sowie mit einer neuen Vorderachse für Achslasten von bis zu neun Tonnen auf den Markt. Damit wird eines der vielseitigsten Modelle von Volvo Trucks auch für anspruchsvollere Verteileraufgaben, für die Abfallentsorgung und für leichte Baustellenaufgaben sehr interessant. Der Volvo FE 350 ist für Gesamtzuggewichte (GZG) von bis zu 44 Tonnen konzipiert.

„Der Volvo FE ist ein vielseitiger und flinker Lkw, der sich im Regionalverkehr ebenso wirtschaftlich bewegen lässt wie in verkehrsreichen Ballungsgebieten. Jetzt machen wir sein Nutzungsspektrum noch breiter, indem wir eine Variante mit mehr Motorleistung und größerer Nutzlast auf den Markt bringen, um den Anforderungen zahlreicher Kunden zu entsprechen", so Anders Edenholm, Segment Manager Distribution bei Volvo Trucks.

Der Volvo FE 350 ist für Gesamtzuggewichte (GZG) von bis zu 44 Tonnen konzipiert und läßt sich so als Solofahrzeug ebenso wie als Zugfahrzeug mit Anhänger einsetzen. Kipper, Lkw mit Kranaufbauten sowie Entsorgungsfahrzeuge für die Müllabfuhr sind nur einige Beispiele für dreiachsige Varianten, bei denen die zusätzliche Motorleistung die nötigen Voraussetzungen für mehr Produktivität schafft. Der Euro 6-konforme Motor D8K 350 ist mit allen Fahrerhausmodellen einschließlich der Variante mit niedrigem Einstieg erhältlich und kann mit Volvo I-Shift oder einem vollautomatischen Getriebe kombiniert werden.

Der Volvo FE 350 wird in allen Euro 6-Märkten angeboten werden. Der Verkauf läuft  Ende Juni an, und der Produktionsstart ist für September geplant. Weitere Produktinfos im Zusammenhang mit der Modellreihe FE werden schrittweise im Herbst 2017 veröffentlicht.

Parallel zur Einführung des dieselbetriebenen Volvo FE 350 erweitert Volvo Trucks auch sein Angebot für Kunden, die einen Gasantrieb bevorzugen. Der Volvo FE 320 mit CNG-Antrieb ist ab sofort mit jedem Fahrerhausmodell erhältlich. Zur Auswahl stehen die Varianten Normalfahrerhaus, Komfortfahrerhaus und Fernverkehrsfahrerhaus sowie die Variante mit niedrigem Einstieg.

Fakten zum Volvo FE 350

Motor: Dieselmotor Volvo D8K nach Euro 6 mit acht Litern Hubraum und 350 PS/1400 Nm

Getriebe: Automatisiertes Volvo I-Shift-Getriebe oder vollautomatisches Getriebe

Nebenantrieb: bis zu 600 Nm

Fahrerhausvarianten: Normalfahrerhaus, Komfortfahrerhaus, Fernverkehrsfahrerhaus, Fahrerhaus mit niedrigem Einstieg

Gesamtzuggewicht (GZG): bis zu 44 Tonnen

Radkonfigurationen: 4x2, 6x2, 6x4. Auch als 4x2-Sattelzugmaschine erhältlich.

Vorderachsen: für Achslasten von 7,1 bis 9 Tonnen

Hinterachsen: für Achslasten von 13 bis 23 Tonnen

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP