Volvo FE jetzt mit 350 PS

Volvo FE jetzt mit 350 PS

Der Volvo FE kommt nun in einer Variante mit 350 PS und 1.400 Nm sowie mit einer neuen Vorderachse für Achslasten von bis zu neun Tonnen auf den Markt. Damit wird eines der vielseitigsten Modelle von Volvo Trucks auch für anspruchsvollere Verteileraufgaben, für die Abfallentsorgung und für leichte Baustellenaufgaben sehr interessant. Der Volvo FE 350 ist für Gesamtzuggewichte (GZG) von bis zu 44 Tonnen konzipiert.

„Der Volvo FE ist ein vielseitiger und flinker Lkw, der sich im Regionalverkehr ebenso wirtschaftlich bewegen lässt wie in verkehrsreichen Ballungsgebieten. Jetzt machen wir sein Nutzungsspektrum noch breiter, indem wir eine Variante mit mehr Motorleistung und größerer Nutzlast auf den Markt bringen, um den Anforderungen zahlreicher Kunden zu entsprechen", so Anders Edenholm, Segment Manager Distribution bei Volvo Trucks.

Der Volvo FE 350 ist für Gesamtzuggewichte (GZG) von bis zu 44 Tonnen konzipiert und läßt sich so als Solofahrzeug ebenso wie als Zugfahrzeug mit Anhänger einsetzen. Kipper, Lkw mit Kranaufbauten sowie Entsorgungsfahrzeuge für die Müllabfuhr sind nur einige Beispiele für dreiachsige Varianten, bei denen die zusätzliche Motorleistung die nötigen Voraussetzungen für mehr Produktivität schafft. Der Euro 6-konforme Motor D8K 350 ist mit allen Fahrerhausmodellen einschließlich der Variante mit niedrigem Einstieg erhältlich und kann mit Volvo I-Shift oder einem vollautomatischen Getriebe kombiniert werden.

Der Volvo FE 350 wird in allen Euro 6-Märkten angeboten werden. Der Verkauf läuft  Ende Juni an, und der Produktionsstart ist für September geplant. Weitere Produktinfos im Zusammenhang mit der Modellreihe FE werden schrittweise im Herbst 2017 veröffentlicht.

Parallel zur Einführung des dieselbetriebenen Volvo FE 350 erweitert Volvo Trucks auch sein Angebot für Kunden, die einen Gasantrieb bevorzugen. Der Volvo FE 320 mit CNG-Antrieb ist ab sofort mit jedem Fahrerhausmodell erhältlich. Zur Auswahl stehen die Varianten Normalfahrerhaus, Komfortfahrerhaus und Fernverkehrsfahrerhaus sowie die Variante mit niedrigem Einstieg.

Fakten zum Volvo FE 350

Motor: Dieselmotor Volvo D8K nach Euro 6 mit acht Litern Hubraum und 350 PS/1400 Nm

Getriebe: Automatisiertes Volvo I-Shift-Getriebe oder vollautomatisches Getriebe

Nebenantrieb: bis zu 600 Nm

Fahrerhausvarianten: Normalfahrerhaus, Komfortfahrerhaus, Fernverkehrsfahrerhaus, Fahrerhaus mit niedrigem Einstieg

Gesamtzuggewicht (GZG): bis zu 44 Tonnen

Radkonfigurationen: 4x2, 6x2, 6x4. Auch als 4x2-Sattelzugmaschine erhältlich.

Vorderachsen: für Achslasten von 7,1 bis 9 Tonnen

Hinterachsen: für Achslasten von 13 bis 23 Tonnen

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP