Berliner Stadtreinigungsbetriebe mit Renault Trucks D Access

Berliner Stadtreinigungsbetriebe mit Renault Trucks D Access

Am 03. Juli 2017 wurden in Berlin die deutschlandweit ersten beiden Renault Trucks D ACCESS an die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) übergeben. Der Renault Trucks D Access eignet sich dank seinem Niederrahmen-Fahrgestell besonders im Bereich der Entsorgung und des innerstädtischen Verteilerverkehrs.

Bei der Berliner Stadtreinigung werden die beiden Renault Trucks D Access im Bereich der Abfallwirtschaft eingesetzt. „Wir haben uns für den Renault Trucks D Access Narrow entschieden, da das Fahrzeug mit einer Breite von rund 2,30 Metern besonders kompakt und gleichzeitig sehr leistungsfähig ist. Es ist für unseren Einsatzbereich in den engen Straßen von Berlin das ideale Fahrzeug, erklärt Wolfgang Wüllhorst, Geschäftseinheitenleiter Fuhrparkmanagement bei der BSR.

Der Renault Trucks D ACCESS wurde besonders für den Einsatz in urbanen Gebieten konzipiert und rangiert mit einer Gesamtbreite von nur 2,29 Metern marktweit an der Spitze. Der geringe Wenderadius von 6,60 Metern zwischen den Gehsteigen erleichtert das Manövrieren in engen Gassen. Zusätzlich bietet die 6x2 Version des Renault Trucks D Access eine lenkbare Hinterachse mit elektronischer Steuerung, die bei niedriger Geschwindigkeit für bessere Manövrierfähigkeit und bei hoher Geschwindigkeit für verbesserte Spurkontrolle sorgt.

Komfort

Besonders in der Entsorgungsbranche muss der Fahrer oftmals sehr häufig Ein- und Aussteigen. Beim D Access wurden daher mehrere Konzepte umgesetzt, die dies so komfortabel wie nur möglich gestalten. So befindet sich die Trittstufe zum Fahrerhaus in nur 435 mm Höhe. Außerdem erlaubt die treppenförmige Trittplattform beim D ACCESS, im Gegensatz zu Fahrzeugen mit einem leiterförmigen Einstieg, zusätzlich ein angenehmeres Ein- und Aussteigen. Optional steht auch eine Falttür auf der Beifahrerseite zur Verfügung, die eine 80°-Türöffnung garantiert und somit den Zustieg zusätzlich erleichtert.

Der ebene Fahrerhausboden des Renault Trucks D ACCESS und die Deckenhöhe von 2 Metern schaffen auch im Fahrzeuginneren mehr Bewegungsfreiheit. Wie alle Fahrzeuge der Renault Trucks Baureihe D erhielt auch der D ACCESS einen neuen Fahrersitz und zwei weitere Einzelfahrersitze auf der Beifahrerseite, die allen Insassen maximalen Komfort bieten.

Sicherheit

Die extrabreite Windschutzscheibe bietet dem Fahrer ein Sichtfeld von 220° und minimiert dadurch den toten Winkel auf weniger als 15°. Die niedrige Sitzposition auf Fußgängerhöhe garantiert ein sicheres Fahren auch durch einen turbulenten Stadtverkehr.

Der Renault Trucks D ACCESS ist mit einem 8-Liter-Motor Euro 6 ausgestattet und steht in zwei Leistungsstufen zur Verfügung: mit 280 und 320 PS und besitzt ein Allison 3000 Automatikgetriebe.

Aufbaufreundlichkeit

Wie alle Fahrzeuge der Euro-6-Baureihe von Renault Trucks bietet auch der Renault Trucks D ACCESS eine breite Palette von Aufbaumöglichkeiten. Die Nutzlast mit Aufbau beträgt 11 Tonnen.  Es stehen 16 verschiedenen Radstände zur Verfügung. Zu den Vorrüstungen für Aufbauhersteller zählen neun Nebenabtriebe sowie ein Maß von 95 cm für den Aufbaubeginn.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign bringt Individualität, Interaktion und Technologie zusammen: Räume erwachen, Objekte bewegen sich, Geschichten entfalten sich – all das direkt vor Augen des Publikums. Die Grenzen zwischen real und virtuell…

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Schwarzwald/Mannheim – Das bekannte Familienunternehmen WERNER WOHNBAU aus Niedereschach, bringt sein Know-how nun auch in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Baden-Württembergs ein: In Mannheims jungem Stadtteil FRANKLIN entsteht mit dem Hochpunkt…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP