Berliner Stadtreinigungsbetriebe mit Renault Trucks D Access

Berliner Stadtreinigungsbetriebe mit Renault Trucks D Access

Am 03. Juli 2017 wurden in Berlin die deutschlandweit ersten beiden Renault Trucks D ACCESS an die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) übergeben. Der Renault Trucks D Access eignet sich dank seinem Niederrahmen-Fahrgestell besonders im Bereich der Entsorgung und des innerstädtischen Verteilerverkehrs.

Bei der Berliner Stadtreinigung werden die beiden Renault Trucks D Access im Bereich der Abfallwirtschaft eingesetzt. „Wir haben uns für den Renault Trucks D Access Narrow entschieden, da das Fahrzeug mit einer Breite von rund 2,30 Metern besonders kompakt und gleichzeitig sehr leistungsfähig ist. Es ist für unseren Einsatzbereich in den engen Straßen von Berlin das ideale Fahrzeug, erklärt Wolfgang Wüllhorst, Geschäftseinheitenleiter Fuhrparkmanagement bei der BSR.

Der Renault Trucks D ACCESS wurde besonders für den Einsatz in urbanen Gebieten konzipiert und rangiert mit einer Gesamtbreite von nur 2,29 Metern marktweit an der Spitze. Der geringe Wenderadius von 6,60 Metern zwischen den Gehsteigen erleichtert das Manövrieren in engen Gassen. Zusätzlich bietet die 6x2 Version des Renault Trucks D Access eine lenkbare Hinterachse mit elektronischer Steuerung, die bei niedriger Geschwindigkeit für bessere Manövrierfähigkeit und bei hoher Geschwindigkeit für verbesserte Spurkontrolle sorgt.

Komfort

Besonders in der Entsorgungsbranche muss der Fahrer oftmals sehr häufig Ein- und Aussteigen. Beim D Access wurden daher mehrere Konzepte umgesetzt, die dies so komfortabel wie nur möglich gestalten. So befindet sich die Trittstufe zum Fahrerhaus in nur 435 mm Höhe. Außerdem erlaubt die treppenförmige Trittplattform beim D ACCESS, im Gegensatz zu Fahrzeugen mit einem leiterförmigen Einstieg, zusätzlich ein angenehmeres Ein- und Aussteigen. Optional steht auch eine Falttür auf der Beifahrerseite zur Verfügung, die eine 80°-Türöffnung garantiert und somit den Zustieg zusätzlich erleichtert.

Der ebene Fahrerhausboden des Renault Trucks D ACCESS und die Deckenhöhe von 2 Metern schaffen auch im Fahrzeuginneren mehr Bewegungsfreiheit. Wie alle Fahrzeuge der Renault Trucks Baureihe D erhielt auch der D ACCESS einen neuen Fahrersitz und zwei weitere Einzelfahrersitze auf der Beifahrerseite, die allen Insassen maximalen Komfort bieten.

Sicherheit

Die extrabreite Windschutzscheibe bietet dem Fahrer ein Sichtfeld von 220° und minimiert dadurch den toten Winkel auf weniger als 15°. Die niedrige Sitzposition auf Fußgängerhöhe garantiert ein sicheres Fahren auch durch einen turbulenten Stadtverkehr.

Der Renault Trucks D ACCESS ist mit einem 8-Liter-Motor Euro 6 ausgestattet und steht in zwei Leistungsstufen zur Verfügung: mit 280 und 320 PS und besitzt ein Allison 3000 Automatikgetriebe.

Aufbaufreundlichkeit

Wie alle Fahrzeuge der Euro-6-Baureihe von Renault Trucks bietet auch der Renault Trucks D ACCESS eine breite Palette von Aufbaumöglichkeiten. Die Nutzlast mit Aufbau beträgt 11 Tonnen.  Es stehen 16 verschiedenen Radstände zur Verfügung. Zu den Vorrüstungen für Aufbauhersteller zählen neun Nebenabtriebe sowie ein Maß von 95 cm für den Aufbaubeginn.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Der Pflegesektor steht derzeit vor einer immensen Herausforderung. Mit einem vom DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) prognostizierten Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030 wird der Fachkräftemangel zur existenziellen…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP