Vogel&Noot-Neuheiten

Vogel&Noot-Neuheiten

Vogel & Noot, der Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert auf der AustroAgrar in Tulln (25.-28. November 2015) erstmals die neueste Generation der ©plus Pflüge HELIOS. Freuen Sie sich auch auf weitere Neuheiten - die Anhängespritze PHAROS und den Feingrubber TerraMaxx. Hautnah zu erleben in Halle 6, Stand 607. Ebenso zu sehen auf der Agritechnica in Hannover (8.-14. November 2015) in Halle 11, Stand B34.

PHAROS 4600 – die clevere Anhängespritze

Bestandsschonend, effektiv und ausgesprochen anwenderfreundlich präsentiert sich die neue Anhängespritze PHAROS 4600 von Vogel&Noot. Komfortable Bedienung mit zahlreichen neuen Funktionen und neuestem Terminal „Maxi 3.0“. Flexibles und präzise arbeitendes vollhydraulisches Gestänge mit variabler Geometrie und serienmäßiger Sonderklappung von 27m auf 15m. Hohe Aufwandmengen möglich durch große R1“-Düsenleitungen mit Zirkulation. Bestandsschonende Arbeit dank Aushubhöhe von bis zu 2,60m. Der niedrige Schwerpunkt und die Potentiometer gesteuerte Lenkachse mit Luftfederung und ALB-Regler gewährleisten exakten Spurnachlauf und sichere Straßenfahrten. Geringe Transportbreite von 2,52m.

TerraMaxx – der Feingrubber für den universellen Einsatz

Der Feingrubber TerraMaxx ist neben der Aufsattelversion nun auch als gewichtsgünstiges und wendiges 3-Punkt-Anbaugerät in Arbeitsbreiten von 4, 5 und 6 Metern erhältlich. Der Feingrubber ist ganzjährig im Einsatz, arbeitet verstopfungsfrei und erbringt leichtzügig und kraftstoffsparend ein optimales Arbeitsergebnis. Stabile S-Zinken und zwei verschiedene Strichabstände erfüllen unterschiedlichste Anforderungen. Wende-Schmalschare oder optionale Gänsefußschare gewährleisten ein perfektes Arbeitsergebnis bei geringem Zugkraftbedarf. Für eine ideale Einebnung sorgen ein Frontboard sowie verstellbare, federbelastete Zustreicher. Durch das vielfältige Walzenprogramm lässt sich der TerraMaxx optimal auf unterschiedlichste Bodenverhältnisse anpassen.

©plus Helios 400 – die neueste Pflug-Generation

Höchster Bedienkomfort und enorme Stabilität – so präsentiert sich die neue Pflugreihe ©plus Helios 400 von Vogel & Noot. Dank neuer Bauweise und Verwendung von Spezialmaterialien können Gewicht und Zugkraft der 4- bis 7-scharigen Pflüge reduziert werden. Mit einer Auslösekraft von 7,5 t liegt der ©plus Helios im Marktvergleich an oberster Stelle. Sämtliche Hydraulikfunktionen werden bequem über die Hydraulik-Komfortbox (VNHD-ComBox) vom Traktor aus gesteuert. Bestes Grenzpflügen ist durch die rahmennahe Positionierung der Anlenkstange und des breiten Rades gewährleistet. Der neue universelle Streifenkörper XST 400 zeigt auch in schweren, klebrigen Böden und in Hanglagen eine optimale Arbeitsqualität, Furchenräumung und Krümelung.

Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst: Agritechnica Hannover, Halle 11, Stand B34, AustroAgrar Tulln, Halle 6, Stand 607

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP