Vogel&Noot-Neuheiten

Vogel&Noot-Neuheiten

Vogel & Noot, der Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert auf der AustroAgrar in Tulln (25.-28. November 2015) erstmals die neueste Generation der ©plus Pflüge HELIOS. Freuen Sie sich auch auf weitere Neuheiten - die Anhängespritze PHAROS und den Feingrubber TerraMaxx. Hautnah zu erleben in Halle 6, Stand 607. Ebenso zu sehen auf der Agritechnica in Hannover (8.-14. November 2015) in Halle 11, Stand B34.

PHAROS 4600 – die clevere Anhängespritze

Bestandsschonend, effektiv und ausgesprochen anwenderfreundlich präsentiert sich die neue Anhängespritze PHAROS 4600 von Vogel&Noot. Komfortable Bedienung mit zahlreichen neuen Funktionen und neuestem Terminal „Maxi 3.0“. Flexibles und präzise arbeitendes vollhydraulisches Gestänge mit variabler Geometrie und serienmäßiger Sonderklappung von 27m auf 15m. Hohe Aufwandmengen möglich durch große R1“-Düsenleitungen mit Zirkulation. Bestandsschonende Arbeit dank Aushubhöhe von bis zu 2,60m. Der niedrige Schwerpunkt und die Potentiometer gesteuerte Lenkachse mit Luftfederung und ALB-Regler gewährleisten exakten Spurnachlauf und sichere Straßenfahrten. Geringe Transportbreite von 2,52m.

TerraMaxx – der Feingrubber für den universellen Einsatz

Der Feingrubber TerraMaxx ist neben der Aufsattelversion nun auch als gewichtsgünstiges und wendiges 3-Punkt-Anbaugerät in Arbeitsbreiten von 4, 5 und 6 Metern erhältlich. Der Feingrubber ist ganzjährig im Einsatz, arbeitet verstopfungsfrei und erbringt leichtzügig und kraftstoffsparend ein optimales Arbeitsergebnis. Stabile S-Zinken und zwei verschiedene Strichabstände erfüllen unterschiedlichste Anforderungen. Wende-Schmalschare oder optionale Gänsefußschare gewährleisten ein perfektes Arbeitsergebnis bei geringem Zugkraftbedarf. Für eine ideale Einebnung sorgen ein Frontboard sowie verstellbare, federbelastete Zustreicher. Durch das vielfältige Walzenprogramm lässt sich der TerraMaxx optimal auf unterschiedlichste Bodenverhältnisse anpassen.

©plus Helios 400 – die neueste Pflug-Generation

Höchster Bedienkomfort und enorme Stabilität – so präsentiert sich die neue Pflugreihe ©plus Helios 400 von Vogel & Noot. Dank neuer Bauweise und Verwendung von Spezialmaterialien können Gewicht und Zugkraft der 4- bis 7-scharigen Pflüge reduziert werden. Mit einer Auslösekraft von 7,5 t liegt der ©plus Helios im Marktvergleich an oberster Stelle. Sämtliche Hydraulikfunktionen werden bequem über die Hydraulik-Komfortbox (VNHD-ComBox) vom Traktor aus gesteuert. Bestes Grenzpflügen ist durch die rahmennahe Positionierung der Anlenkstange und des breiten Rades gewährleistet. Der neue universelle Streifenkörper XST 400 zeigt auch in schweren, klebrigen Böden und in Hanglagen eine optimale Arbeitsqualität, Furchenräumung und Krümelung.

Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst: Agritechnica Hannover, Halle 11, Stand B34, AustroAgrar Tulln, Halle 6, Stand 607

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP