Transporte über drei Generationen

Interview mit Xaver Bosch, Geschäftsführer DER Internationale Logistik Spedition Xaver Bosch GmbH

Die Internationale Logistik Spedition Xaver Bosch GmbH hat sich im Laufe der Jahre in der europaweiten Logistik, von Terminfrachten bis hin zu Tiefkühl- und Gefahrguttransporten spezialisiert. Das Unternehmen hat sich immer wieder die passende Nische gesucht und konnte sich damit über drei Generationen in der Branche behaupten.

Sich Herausforderungen stellen

Der Familienbetrieb wurde 1934 von Xaver Bosch gegründet. „Mein Großvater hat mit einem Pferdefuhrwerk angefangen“, erzählt Xaver Bosch, der die Firma nicht nur in der 3. Generation als Geschäftsführer leitet, sondern auch den Namen geerbt hat. „Später hatten wir das erste Motorrad im Landkreis, schließlich kamen die ersten Lkw. Als Inhaber eines Baustoffhandels hatte er die Möglichkeit, sehr schnell Lkw einzusetzen. Er war zum Beispiel sehr stark involviert im Bau der Donaustaustufen. Mit dem Bau der Raffinerien in Ingolstadt und den ersten Tankzügen sind wir in das Ölgeschäft eingestiegen. Mit der Einführung des Werksverkehrs hat sich das Ganze zerschlagen und mein Großvater ist in den Italienverkehr eingestiegen mit einem Lkw.“

Damals war das noch ein großes Risiko, doch mit viel Einsatz und der Bereitschaft, sich auf weniger bekanntes Terrain zu begeben, hat sich die Internationale Logistik Spedition Xaver Bosch GmbH auf Containertransporte im Italienverkehr spezialisiert. Über die Jahrzehnte wurde die Spedition zuverlässiger Partner für den Transport von Teilpartien, bis die Konkurrenz aus Osteuropa zunehmend größer wurde.

„Wir haben uns immer wieder an die Situation angepasst“, so Xaver Bosch. „Wir sind auf die Suche nach weiteren Nischen gegangen, mit denen wir uns von den Mitbewerbern aus Osteuropa abheben konnten.“ Seit einigen Jahren bietet das Unternehmen Lagerlogistik, inklusive Handling und Kommissionierung an.

Dafür stehen aktuell insgesamt 10.000 m² Lagerfläche zur Verfügung. Dieser Bereich soll zukünftig weiter ausgebaut werden, denn der Bedarf dafür nimmt stetig zu. Eine Herausforderung dabei ist der zunehmende Fachkräftemangel, von dem die Logistikbranche besonders betroffen ist. Doch auch dieser Herausforderung wird sich die Internationale Logistik Spedition Xaver Bosch GmbH stellen, damit der Familienbetrieb auch zukünftig Warenflüsse aufrechterhalten kann. Dafür steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern.

Internationale Logistik Spedition Xaver Bosch GmbH
Industriering 9
86675 Buchdorf
Deutschland
+49 9099 96970
+49 9099 969798
info(at)bosch-logistik.de
www.bosch-logistik.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP