Think Bold & Act Reliable!

Interview mit Ralph Gillessen, Geschäftsführer der Expleo Technology Germany GmbH

„Wir sind ein Engineering- und Consulting-Dienstleister, der tiefe Produktkenntnis mit umfassendem IT-Know-how verbindet“, fasst es Geschäftsführer Ralph Gillessen zusammen. „Unser Portfolio umfasst im Bereich Engineering das Design von Produkten und den In-Service-Support sowie im Bereich Consulting die Unterstützung bei firmeninternen sowie digitalen Transformationsprozessen.“

Die Leistungen von Expleo werden von Unternehmen aus etlichen Branchen in Anspruch genommen. Den größten Bereich macht dabei die zivile und militärische Luftfahrt aus, den zweitgrößten bilden der Automotive-Sektor und das Transportwesen. Danach folgen Banken und Financial Services, die Versicherungsbranche und Energy & Utilities.

Das Auto in der Cloud

„Ein klassisches Beispiel für unsere Integration von Produkt- und IT-Kenntnis in der Praxis ist im Bereich Engineering zum Beispiel das Steuergerät im Auto“, verdeutlicht Ralph Gillessen. „Das Auto ist heute in der Cloud. Es werden längt nicht nur freie Parkplätze angezeigt, sondern auch Daten zum Verbrauchsverhalten wie auch für den After Sales-Bereich, Stichwort Supply Chain, damit beispielsweise benötigte (Ersatz-) Teile zur Verfügung stehen. Heute geht es darum, wie das Fahrzeug in der Cloud und mit anderen Verkehrsteilnehmern kommuniziert. Die Themen der Stunde sind einerseits Usability, andererseits Safety & Security. Hier können wir sowohl unsere Produkt- als auch unsere IT-Kompetenz anbringen.“

Transformation begleiten

Auch die internen Transformationsprozesse seiner Kunden begleitet Expleo. „Dabei geht es beispielsweise um Themen wie Business Agility: Wie gestalte ich Teams effektiv neu, wie baue ich die IT-Architektur auf, wie führe ich den Wechsel durch?“, verdeutlicht Ralph Gillessen. Auch im Bereich Prozessoptimierung geht es um eine Neustrukturierung: „Hier steht im Vordergrund, wie sich Abfall reduzieren lässt, wo Hebel für die Lifecycle- und Prozessautomation angesetzt werden können, wo manuelle Interaktion vermieden werden und was wo automatisiert werden kann“, zeigt der Executive Vice President auf. „Dort gliedern wir uns mit qualitätvollem Engineering und Software-Know-how in die Projekte unserer Kunden ein. So plante beispielsweise VW, ein eigenes Betriebssystem über Carrier zu bauen, um die Softwarekompetenz nicht komplett ans Silicon Valley abzugeben.“

Im Bereich Consulting geht es vor allem um die Themen, wie die Customer Journey gestaltet werden soll oder mit welchen Marktpartnern sich der Kunde im Hinblick auf erfolgreiches Cross-Selling umgeben könnte, zum Beispiel Kooperationen mit Telekommunikationsdienstleistern. „Früher hatten Player aus verschiedenen Branchen oft nicht viel miteinander zu tun; heute ist das für beide oft eine Win-win-Situation“, stellt Ralph Gillessen fest.

Spannungsfeld im Wettbewerb

In einem sich immer noch stetig verändernden Marktumfeld nimmt Expleo durch seine Kompetenz in zwei Bereichen, die sonst selten unter einem Dach verbunden sind, eine besondere Position ein. „Auf der einen Seite besteht oft noch der traditionelle Wettbewerb mit IT-Dienstleistern einerseits und Engineering-Dienstleistern andererseits“, erläutert Ralph Gillessen. „Auf der anderen Seite gibt es den globalen Wettbewerb mit den großen Systemintegratoren aus den USA und Indien. Diese haben aber ein skalierendes Offshore-Geschäft und wollen großvolumig ansetzen. Genau in diesem Spannungsfeld bewegen wir uns. Wir verstehen Software und Produkt; das ist bei anderen oft nicht so. Meist übernimmt von zwei miteinander kooperierenden Partnern der IT-Player den Engineering-Partner; das ist bei uns genau umgekehrt. Wir sind in Europa über alle Länder und Märkte hinweg ein guter Fit, denn wir verstehen die Spezifika der einzelnen Länder und können über unsere Delivery Center in Rumänien und Indien auch skalieren.“

Innovationen vorantreiben

„Wir machen viel am Thema Ergebnisorientierung fest. Was wir können, können wir besonders gut und denken es weiter. Wir laufen aber auch nicht weg, wenn es um die Umsetzung geht“, so Ralph Gillessen. „Wir setzen den Kurs weiter auf Wachstum und wollen in unseren Fokusbranchen Innovationstreiber sein, beispielsweise im Bereich Automotive, wo E-Mobility und Autonomes Fahren Zukunftsthemen sind. Hier investieren wir in Plattformkonzepte, um unseren Kunden Kostenvorteile zu ermöglichen.“

Unter seinem Motto ʻThink bold, act reliableʼ will Expleo insofern nicht nur seine Gegenwart, sondern auch seine Zukunft gestalten. ʻVerlässlich zu handelnʼ gilt bei Expleo nicht nur gegenüber den Kunden, sondern auch gegenüber den Mitarbeitern – einer der Gründe, warum das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber gilt. „Ebenso ist es auch inhaltlich sehr spannend, bei uns zu arbeiten“, betont Ralph Gillessen. Wir sind schon heute in Themengebieten unterwegs, die die Zukunft bestimmen werden.“

Expleo Technology Germany GmbH
Stollwerckstraße 11
51149 Köln
Deutschland
+49 2203 91540
www.expleo.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP