So funktioniert Fitness für Ihr Team

Interview mit Alexander Wellhöfer, Mitinhaber und Geschäftsführer der Hansefit GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Wellhöfer, was bieten Sie Unternehmen rund um das Thema Gesundheit an?

Alexander Wellhöfer: Ein Kernbereich ist nach wie vor unser Netzwerk an qualitativ hochwertigen Fitnessstudios. In diesem Bereich liegen unsere Wurzeln. Diese Studios suchen wir persönlich aus und überprüfen ihre Beratung und Ausstattung. Zu unseren Partnern gehören nicht unbedingt die großen Ketten, sondern auch lokale Champions. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein an den Arbeitnehmer gerichtetes Angebot außerhalb des Arbeitsumfeldes. Dazu gehören Sportdienstleistungen im Allgemeinen, also nicht nur Fitness-Studios, sondern auch Yoga- oder Kletterkurse. Immer wichtiger werden auch unsere digitalen Leistungen, zum Beispiel Meditieren oder Beratung rund um Themen wie Ernährung, Erholung oder gesunden Schlaf.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung insgesamt für Ihr Geschäft?

Alexander Wellhöfer: Unser Geschäft ist komplett digital aufgestellt. Unsere internen Abläufe, unser Vertrieb und Marketing – alles ist digital. Durch die Digitalisierung können wir den Unternehmen ein hohes Maß an individueller Selbstbedienung ermöglichen. Zum Beispiel ist die Anlage neuer Mitglieder bei uns einfach. Wir bieten alle digitalen Inhalte, die ein Personalbeauftragter oder Personaldienstleister benötigt. Wir werden in der nächsten Zeit unsere digitalen Angebote noch ausweiten, rund um die Themen Entspannung und Schlaf. Wir werden die Mitarbeiter zum Beispiel über Erinnerungen, Wochenplaner oder Rezeptvorschläge dabei unterstützen, gesünder zu leben.

Wirtschaftsforum: An welche Unternehmen richten Sie sich?

Alexander Wellhöfer: Wir konzentrieren uns vor allem auf den Mittelstand und auf kleinere Unternehmen, denn diese haben meistens keine eigene Abteilung für Gesundheitsmanagement. Häufig muss das die HR-Abteilung nebenbei übernehmen. Hier kommen wir als Outsourcing-Partner ins Spiel. Denn viele Unternehmen wissen zwar, dass sie in diesem Bereich aktiv werden müssen. Aber gerade der Anfang ist schwer und die Angst groß, das eigene Unternehmen zu überfordern. Hier greifen wir unseren Kunden mit unserer Expertise unter die Arme.

Wirtschaftsforum: Woher kommen Ihre Kunden?

Alexander Wellhöfer: Zurzeit sind wir in Deutschland und in den Niederlanden präsent. In Deutschland sind wir bundesweit aktiv. Unsere Stammregion liegt traditionell zwischen Kiel und Osnabrück – wir sind allerdings auch schon seit vielen Jahren beispielsweise in Freiburg sehr gut aufgestellt. Wir möchten in Deutschland einen Wertbeitrag leisten und sehen hier noch großes Potenzial. Aktuell wachsen wir mit rund 50% pro Jahr und verdoppeln jährlich die Zahl unserer Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Themen für dieses und das nächste Jahr?

Alexander Wellhöfer: Wir wandeln uns zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister, weg von unserem Fokus auf Fitness-Studios. Dabei geht es um Angebote am Arbeitsplatz und auch extern. Wir möchten zum Beispiel in den Unternehmen Angebote rund um Ernährung und Gesundheit bieten. Alle Angebote werden unkompliziert buchbar und klar strukturiert sein. In diesem Transformationsprozess möchten wir alle mitnehmen. Das bedeutet, wir brauchen vor Ort in den Unternehmen Angebote. Ergonomische Arbeitsplätze sind hier ein wichtiges Thema. Wir verfolgen hierbei einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel haben Sie langfristig für Hansefit?

Alexander Wellhöfer: Wir möchten DER Partner in Deutschland für Unternehmen rund um das Thema Fitness und Gesundheit werden.

Wirtschaftsforum: Was erwarten Sie vom Markt für die nächste Zeit?

Alexander Wellhöfer: Wir sehen eine Krankheitsepidemie, die sich stetig weiter aufbaut. Weder die Politik noch die Unternehmen haben dazu zurzeit ein Momentum. Die Krankheitszahlen und -tage nehmen zu. Es gibt immer mehr chronische Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes. Bereits jetzt haben wir fast zehn Millionen Diabetespatienten. Durch das hybride Arbeiten ergeben sich zudem neue Herausforderungen. Stress und Vereinsamung sind nur zwei Stichworte. Die Zahlen der psychosomatischen Krankheiten und Burnouts sind schockierend. Deutschland muss sich mit vereinten Kräften gegen diese Welle stemmen. Auch die Krankenversicherungen sind hier in der Verantwortung, die Unternehmen zu unterstützen. Jährlich zahlen Arbeitgeber rund 80 Milliarden EUR für Entgeltfortzahlungen. Besser wäre Prävention, also vor die Welle zu kommen. Ein weiteres großes Thema ist die Alterung der Gesellschaft. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Gesundheit älterer Arbeitnehmer stärker gefördert wird, damit sie ihren Betrieben länger erhalten bleiben. Dies alles sind Themen, für die wir Lösungen brauchen.

Hansefit GmbH & Co. KG
Osterdeich 6
28203 Bremen
Deutschland
+49 421 3651460
info(at)hansefit.de
www.hansefit.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP