Sitzgelegenheiten, die in keinem Zuhause fehlen dürfen

Stühle für Esszimmer, Küche und Arbeitsbereich

Der Stuhl ist in jedem Daheim ein Basic-Einrichtungsgegenstand. Im Esszimmer und der Küche ist er Teil der Einrichtung und ständig in Gebrauch. Wichtig ist, dass die Stühle von Anfang an in guter Qualität zur Verfügung stehen. Sie tragen unterschiedliche Körpergewichte und sind immer dafür verantwortlich, den Bewohnern bequeme Sitzgelegenheiten zu ermöglichen.

Tipp: Einfache Stühle für Gäste finden im Keller Platz. So ist man auf der sicheren Seite, wenn du einem besonderen Anlass plötzlich einmal mehr Menschen einen Sitzplatz benötigen.

Am Arbeitsplatz reicht ein Küchen- oder Esszimmerstuhl nicht mehr aus. Hier geht es um Ergonomie, denn der Platz wird oft über Stunden genutzt. Ergonomisch heißt, dass der Stuhl die natürliche Körperform nachbilden und unterstützen muss. Dazu gehört eine permanente Entlastung der Wirbelsäule durch die Lordosenstütze, aber auch eine gute Haltung, durch die seitlichen Armlehnen.

Die Sitzgelegenheit im Flur als praktischer Helfer

Im Flur wird die passende Sitzgelegenheit oft unterschätzt, dabei ist sie hier mehr als nur eine Dekoration. So kann eine Sitzbank Flur und Eingangsbereich echt bereichern und den Menschen die Arbeit beim Schuhe an- und ausziehen erleichtern.

Geheimtrick: Die Sitzbank ist nicht nur zum Sitzen da. Sie gibt auch die Möglichkeit, mehr Stauraum im oft beengten Flur zu schaffen. Eine gepolsterte Bank mit einer Truhe darunter lässt im Handumdrehen dicke Winterjacken verschwinden. Kombiniert mit einer Flurgarderobe entsteht zusätzliche Ablagefläche für Kleidung.

Sitzmöbel fürs Schlafzimmer – Sinn oder Unsinn?

Ein Thema, das so unterschiedliche Meinungen hervorruft, wie es Einrichtungsstile gibt. Im Schlafzimmer steht das Bett – wer braucht da noch ein zusätzliches Sitzmobiliar? Tatsächlich jene, die den Platz dazu haben und sich eine Extraportion Komfort wünschen.

Im Schlafzimmer wird sich morgens angezogen und schon da braucht es gelegentlich einen festen Halt oder Sitz. Wer ist nicht schon einmal mit der Socke am Fuß durch den Raum gehopst, weil er nirgendwo sitzen konnte? Auf dem Bett hocken ist dann zwar eine Lösung, die aber wenig beliebt ist. Erstens wird das Bett wieder in Unordnung gebracht, zweitens verknittern hier die getragenen Kleidungsstücke schneller.

Wer sich im Schlafzimmer ankleidet, kann mit einer Fußbank am Ende des Bettes wirklich gute Dienste leisten. Sie ist auch praktisch, wenn nach dem Waschen die frisch zusammengefaltete Wäsche einen Platz sucht und eingeräumt werden soll.

Sinn machen Sitzmöbel im Schlafzimmer aber wirklich nur dann, wenn der Platz ausreicht. In einem beengten Raum sollte man darauf verzichten, denn sonst wirkt das ganze Zimmer zu überladen und unschön. Im XXL-Schlafzimmer kann sogar eine kleine Sitz- und Leseecke gut reinpassen. Das lohnt sich aber nur für jene, die im Schlafzimmer nicht nur schlafen, sondern sich auch untertags aufhalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP