Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator kommt mit einem Paket von drei Filmen vom American Film Market (AFM) aus Santa Monica wieder zurück. Zusammen mit dem Partner Telepool konnten folgende Filme erworben werden, die in den deutschen Kinos 2014 starten werden:

Besonders stolz ist Senator Film auf den Erwerb der Rechte an der US-Produktion GENIUS (OT). Die Geschichte wird mit Oscar-Gewinner Colin Firth („The King’s Speech“, „Dame, König, As, Spion“) und Michael Fassbender („Prometheus“, „Shame“) umgesetzt und handelt von der engen und zugleich schwierigen Freundschaft zwischen dem brillanten Schriftsteller Thomas Wolfe (Fassbender) und dem Verleger Max Perkins (Firth), sowie deren produktiver Zusammenarbeit. Die Regie zum Biopic führt Michael Grandage, Drehbuchautor John Logan wird den biographischen Roman „Max Perkins: Editor of Genius“ von Pulitzer-Preisträger A. Scott Berg adaptieren.

Neben dem Literaturthema hält auch die Liebe wieder Einzug in die Senator-Staffel. Regisseur P.J. Hoogan („Peter Pan“, „My Best Friend’s Wedding“) lässt in der romantischen Komödie AND SO IT GOES (OT) Oscar®-Preisträger Diane Keaton („Der Club der Teufelinnen“, „Morning Glory“) und Michael Douglas („Wallstreet: Money Never Sleeps“, „The Game“,) zu einander finden: ein alternder Misanthrop erfährt kurzerhand, dass er Großvater ist und beginnt eher unfreiwillig seine Lebensansicht zu überdenken und stolpert in eine Beziehung mit seiner Nachbarin Leah.

Abgerundet wird das Dreier-Paket durch ABSOLUTELY ANYTHING (OT). Die Monty Python Truppe – John Cleese, Terry Gilliam, Michael Palin und Robin Williams geben sich erneut bei Regisseur Terry Jones die Ehre – schafft einen neuen Kultklassiker: eine Gruppe Aliens verleiht einem verliebten Nobody Superkräfte und während dieser von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, entscheidet seine Nutzung der Kräfte plötzlich über das Schicksal der Erde…

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP