Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator kommt mit einem Paket von drei Filmen vom American Film Market (AFM) aus Santa Monica wieder zurück. Zusammen mit dem Partner Telepool konnten folgende Filme erworben werden, die in den deutschen Kinos 2014 starten werden:

Besonders stolz ist Senator Film auf den Erwerb der Rechte an der US-Produktion GENIUS (OT). Die Geschichte wird mit Oscar-Gewinner Colin Firth („The King’s Speech“, „Dame, König, As, Spion“) und Michael Fassbender („Prometheus“, „Shame“) umgesetzt und handelt von der engen und zugleich schwierigen Freundschaft zwischen dem brillanten Schriftsteller Thomas Wolfe (Fassbender) und dem Verleger Max Perkins (Firth), sowie deren produktiver Zusammenarbeit. Die Regie zum Biopic führt Michael Grandage, Drehbuchautor John Logan wird den biographischen Roman „Max Perkins: Editor of Genius“ von Pulitzer-Preisträger A. Scott Berg adaptieren.

Neben dem Literaturthema hält auch die Liebe wieder Einzug in die Senator-Staffel. Regisseur P.J. Hoogan („Peter Pan“, „My Best Friend’s Wedding“) lässt in der romantischen Komödie AND SO IT GOES (OT) Oscar®-Preisträger Diane Keaton („Der Club der Teufelinnen“, „Morning Glory“) und Michael Douglas („Wallstreet: Money Never Sleeps“, „The Game“,) zu einander finden: ein alternder Misanthrop erfährt kurzerhand, dass er Großvater ist und beginnt eher unfreiwillig seine Lebensansicht zu überdenken und stolpert in eine Beziehung mit seiner Nachbarin Leah.

Abgerundet wird das Dreier-Paket durch ABSOLUTELY ANYTHING (OT). Die Monty Python Truppe – John Cleese, Terry Gilliam, Michael Palin und Robin Williams geben sich erneut bei Regisseur Terry Jones die Ehre – schafft einen neuen Kultklassiker: eine Gruppe Aliens verleiht einem verliebten Nobody Superkräfte und während dieser von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, entscheidet seine Nutzung der Kräfte plötzlich über das Schicksal der Erde…

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP