Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator erwirbt drei neue Projekte auf dem American Film Market

Senator kommt mit einem Paket von drei Filmen vom American Film Market (AFM) aus Santa Monica wieder zurück. Zusammen mit dem Partner Telepool konnten folgende Filme erworben werden, die in den deutschen Kinos 2014 starten werden:

Besonders stolz ist Senator Film auf den Erwerb der Rechte an der US-Produktion GENIUS (OT). Die Geschichte wird mit Oscar-Gewinner Colin Firth („The King’s Speech“, „Dame, König, As, Spion“) und Michael Fassbender („Prometheus“, „Shame“) umgesetzt und handelt von der engen und zugleich schwierigen Freundschaft zwischen dem brillanten Schriftsteller Thomas Wolfe (Fassbender) und dem Verleger Max Perkins (Firth), sowie deren produktiver Zusammenarbeit. Die Regie zum Biopic führt Michael Grandage, Drehbuchautor John Logan wird den biographischen Roman „Max Perkins: Editor of Genius“ von Pulitzer-Preisträger A. Scott Berg adaptieren.

Neben dem Literaturthema hält auch die Liebe wieder Einzug in die Senator-Staffel. Regisseur P.J. Hoogan („Peter Pan“, „My Best Friend’s Wedding“) lässt in der romantischen Komödie AND SO IT GOES (OT) Oscar®-Preisträger Diane Keaton („Der Club der Teufelinnen“, „Morning Glory“) und Michael Douglas („Wallstreet: Money Never Sleeps“, „The Game“,) zu einander finden: ein alternder Misanthrop erfährt kurzerhand, dass er Großvater ist und beginnt eher unfreiwillig seine Lebensansicht zu überdenken und stolpert in eine Beziehung mit seiner Nachbarin Leah.

Abgerundet wird das Dreier-Paket durch ABSOLUTELY ANYTHING (OT). Die Monty Python Truppe – John Cleese, Terry Gilliam, Michael Palin und Robin Williams geben sich erneut bei Regisseur Terry Jones die Ehre – schafft einen neuen Kultklassiker: eine Gruppe Aliens verleiht einem verliebten Nobody Superkräfte und während dieser von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, entscheidet seine Nutzung der Kräfte plötzlich über das Schicksal der Erde…

Aktuellste news

Der Mittelstand steht unter Druck: Wie steigende Betriebskosten Investitionen bremsen

Der Mittelstand steht unter Druck: Wie steigende Betriebskosten Investitionen bremsen

Großkonzerne und Startups dominieren oft die Schlagzeilen, doch eigentlich ist der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Er ist gleichzeitig für einen hohen Anteil der Innovation und der Beschäftigung im…

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP