Schön. Kühl. Made in Austria.

Interview mit Oliver Frosch, Geschäftsführer der IDEAL Kältetechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Frosch, welche Ereignisse waren in der Geschichte Ihres Unternehmens aus heutiger Sicht besonders wichtig?

Oliver Frosch: Die IDEAL wurde 1945 in Gmunden unter dem Namen Herzog Kühlung gegründet. Schon in damaliger Zeit waren wir Innovationsführer im Bereich Kühl- und Kältetechnik. 1998 wurde durch eine Ausgliederung des Bereichs Speisenpräsentation die Firma AKE in Kainisch gegründet und damit ein zusätzlicher Produktionsstandort geschaffen. Hier haben wir 2007 auch eine Akademie für Kundenveranstaltungen eröffnet. 2012 konnten wir ein zusätzliches Werk in Gmunden erwerben. Danach wurden an beiden Standorten weitere Produktions- und Lagerhallen sowie 2018 ein neues Bürogebäude in Kainisch gebaut. Seit 2012 haben beide Firmen einen gemeinschaftlichen Markenauftritt. 2022 hatte unser langjähriger Partner NordCap erfreulicherweise die Möglichkeit, den Mehrheitsanteil an IDEAL AKE zu übernehmen.

Wirtschaftsforum: Wo steht das Unternehmen heute?

Oliver Frosch: Wir beschäftigen insgesamt 400 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz beider Firmen liegt bei 58 Millionen EUR. In den vergangenen Jahren war die Entwicklung sehr erfreulich. Europa- und weltweit konnten wir immer mehr Kunden gewinnen und rechnen weiterhin mit Wachstum.

Wirtschaftsforum: Wie sieht Ihr Produktportfolio aus?

Oliver Frosch: Unser Sortiment reicht von Kühltischen und Getränketheken über Kühlwannen und Kühl- und Wärmevitrinen bis hin zu Standardprodukten und Sonderbau. Viele Produkte bauen wir kundenindividuell. Damit haben wir in Europa ein Alleinstellungsmerkmal. Die Speisenpräsentation wird immer wichtiger. Hier bieten wir wunderschöne Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel zur Präsentation von Fleisch, Käse und Fisch. Auch hier orientieren wir uns an den Kundenbedürfnissen. Bei einem Großteil der Produkte entwickeln wir Themen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Ein neuer und stark wachsender Markt ist übrigens der Tankstellenbereich: Die E-Mobilität führt zu einer längeren Verweildauer während des Ladevorgangs.

Wirtschaftsforum: Welche Trends beobachten Sie in der Branche?

Oliver Frosch: Die inhabergeführte Gastronomie geht zurück, dafür nehmen Systeme und Kettengastronomie stark zu. Die jüngere Generation hat auch eine komplett andere Einstellung und Konsumweise. Sie konsumiert viel to-go, auf dem Weg zur oder von der Arbeit oder in der Pause – es muss immer schnell gehen. Das klassische Abendessen verliert an Bedeutung. Was uns betrifft: Wir fokussieren uns auf Key-accounts und bieten Lösungen für größere Systeme, die innovativ sind und mit möglichst wenig Personalaufwand arbeiten können.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie Ihre Unternehmenskultur beschreiben?

Oliver Frosch: Jeder Chef ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Wir legen viel Wert auf einen großen Entscheidungsspielraum und einen hohen Grad an Freiheiten. In jedem Bereich geht es um Innovation und Qualitätsverständnis. Deshalb haben wir hohe Ansprüche in Bezug auf die Innovationskraft.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft der IDEAL Kältetechnik aus?

Oliver Frosch: Wir sind mit Abstand Qualitätsführer. Daneben wollen wir absoluter Marktführer in den Bereichen Energie, Ökologie und Umweltverträglichkeit der Produkte sein. All unsere Geräte entsprechen der Ökodesign-Richtlinie sowie der F-Gase-Verordnung. Der Umweltgedanke und insbesondere die Reduktion des CO2-Ausstoßes sind wichtige Themen. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir außerdem unsere Innovationskraft vorantreiben.

Wirtschaftsforum: Was motiviert Sie persönlich am meisten bei Ihrer Arbeit?

Oliver Frosch: Ich arbeite sehr gern mit Menschen zusammen im Team. Es spornt mich an, das Unternehmen weiterzuentwickeln und das Knowhow der Mitarbeiter mit den Anforderungen der Kunden zusammenzubringen. Gerade in diesen Krisenzeiten mit Corona und dem Ukrainekrieg ist das gute Miteinander von Chefs, Mitarbeitern und Kunden extrem wichtig.

IDEAL Kältetechnik GmbH
In der Schörihub 28
4810 Gmunden
Österreich
+43 7612 66061
+43 7612 660618
office(at)ideal-ake.at
www.ideal-ake.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP