Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die dunkle Jahreszeit gilt besonders als Kerzenzeit. So schön und wohlig warm der Schein einer Kerze ist, so gefährlich kann er werden, wenn man sie unbeaufsichtigt lässt. Vor allem in den beliebten Gestecken zur Herbst- und Adventszeit kann es daher schnell brenzlich werden, wenn die Kerze komplett herunterbrennt und der Docht samt Flamme ins trockene Grün rutscht. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, wurde das patentierte SafeCandle® Dochtsystem entwickelt. Ein Kunststoffhalter am Dochtende verhindert, dass die Flamme bis zum Schluss mit Wachs versorgt wird und so komplett abbrennen kann. Die Kerze erlischt frühzeitig von selbst und mit genügend Abstand zum Untergrund, sodass dieser nicht beschädigt und ein Durchbrennen unmöglich wird.

Darüber hinaus bietet das DEKRA geprüfte System neben dem wichtigen Sicherheitsaspekt außerdem auch noch einen bei Florist:innen beliebten Vorteil – die Kerzen können ohne Halter direkt mit Steckdrähten auf den Gestecken angebracht werden.

Bei ordnungsgemäßem Gebrauch und unter Berücksichtigung der gängigen Warnhinweise bleibt die Dekoration sauber, universell einsetzbar und vor allem wiederverwendbar.

Übrigbleibendes Wachs kann entweder über den normalen Restmüll entsorgt werden, oder man sammelt und wird damit selbst kreativ, indem man aus dem Wachs z.B. neuen Kerzen gießt, damit Schuhe imprägniert, oder an Silvester das immer beliebter werdende Wachsgießen ausprobiert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP