Potenzielle Kunden durch SEO für mittelständige Unternehmen

Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Instrument, um sich online zu präsentieren. Unternehmen, die bei Google auf der ersten Seite sind, werden von potenziellen Kunden entdeckt und generieren schlussendlich mehr Umsatz.
SEO für Unternehmen kurz erklärt
SEO steht für Search Engine Optimization, übersetzt also Suchmaschinenoptimierung. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist mit der Unternehmenswebsite so weit wie möglich in den ersten organischen Suchergebnissen zu erscheinen. Äußerst wichtig ist die Suchmaschinenoptimierung für kleine und mittelständige Unternehmen. Den für diese Unternehmen ist es schwierig, sich gegen die großen Konkurrenten durchzuschlagen.
3 Gründe, die für SEO (Suchmaschinenoptimierung) sprechen
- Erfolgreiche Platzierung
Durch erfolgreiche Rankings steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und generieren passende Besucher, die an Ihren Produkten oder an Ihrer Dienstleistung interessiert sind. - Qualifizierte Leads
SEO ist eine der effektivsten Methoden, um passende Leads für Ihr Unternehmen zu generieren. Anhand der Optimierung Ihrer Website werden Sie in den Suchergebnissen höher positioniert und von potenziellen Kunden entdeckt. Dadurch erhöht sich nicht nur die Anzahl der User auf Ihrer Website sondern auch die Qualität der Leads. - Messbar
Es können verschiedene Key Performance Indikatoren (KPIs) herangezogen werden, um den Erfolg der SEO Maßnahmen zu messen:
• Klickrate/ Click Through Rate (CTR)
• Rankings der Keywords
• Verweildauer und Absprungrate
• Brand-Traffic und Non-Brand-Traffic
• Traffic nach Kanälen (Organisch durch SEO vs. Direktaufruf vs. Ads)
• Ladezeiten auf Desktop und Mobil
Mithilfe von Google Analytics können die Erfolge der Unternehmensziele analysiert und bewertet werden.
Link zur unserer Website: https://www.properform.de/