Paletten für den professionellen Warenversand und Möbelbau

Robust und stabil – Paletten aus hochwertigem Holz

Paletten, die aus dünnem, wenig stabilem Holz bestehen, halten bei starker Beanspruchung nicht lange. Qualitativ hochwertige Holzpaletten sind daher ideal, wenn es um den Einsatz im gewerblichen Bereich geht, aber auch für stark beanspruchte Möbel, die mit Paletten gestaltet werden.

Paletten für den professionellen Transport

Paletten treten oft eine weite Reise an, etwa zum Transport von Waren innerhalb Deutschlands in Lkws oder Zügen, aber auch international per Flugzeug oder Schiff. Je nach Art und Gewicht des Transportguts kommen verschiedene Palettenmodelle infrage. Neben EPAL-Paletten, CP-Chemiepaletten, Einwegpaletten, Pressspanpaletten und Kartonpaletten in Standardgrößen gibt es auch Sonderanfertigungen für den Transport spezieller Güter sowie das für den sicheren Transport nötige Zubehör. Sonderanfertigungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Waren keine Standardmaße haben oder besonders viel wiegen und damit nicht für den Transport auf den klassischen Paletten in Normgrößen geeignet sind.

Tipp: Um zu sparen, entscheiden sich Unternehmen immer häufiger für den Einsatz von gebrauchten Paletten, die noch gut in Schuss sind und durchaus mehrere Transportwege problemlos durchhalten.

Verschiedene Lagersysteme und Abläufe berücksichtigen

Hochwertige Paletten in stabiler Qualität müssen nicht nur lange halten, sondern auch zum jeweiligen Lagersystem und den gängigen Arbeitsabläufen passen. Zur Auswahl stehen etwa das 2- oder 4-Wege-System. Beim 4-Wege-System lassen sich die Paletten von allen vier Seiten mit dem Stapler oder Hubwagen aufnehmen und so sehr effizient und schnell an andere Plätze transportieren. Etwas länger dauert es mit Paletten, die per 2-Wege-System nur an zwei Stellen aufgenommen werden können. Damit dauert das Transportieren etwas länger.

Podest, individuelle Couchlandschaft oder Bett für Minimalisten

Es gibt Räume, in die einfach eine Standardcouch nicht gut passt. In diesem Fall eignen sich Paletten perfekt, um genau die Sitzmöbel herzustellen, die sich optimal an die Raummaße anpassen. Für das Selfmade-Sofa gibt es passende Polsterungen, die auf den Paletten aufliegen und optisch sehr modern und bequem zugleich sind. Mehrere Paletten nebeneinandergestellt ergeben Polstermöbel mit schmaler oder extragroßer Liegefläche, sodass sie auch als Gästebett umfunktioniert werden können.

Ebenfalls sehr beliebt sind Paletten für den schnellen Aufbau eines Bettes. Einfach mehrere Paletten nebeneinander montieren, Matratze darauf legen – fertig ist das preiswerte Bett für Studenten oder echte Minimalisten.

In großen Räumen bestimmte Bereiche optisch voneinander abzutrennen, ist eine gute Entscheidung. Dazu werden einfach viele Paletten nebeneinander platziert und miteinander verschraubt. Darauf lässt sich ein beliebiger Holzboden verlegen – fertig ist ein erhöhtes Podest, auf dem zum Beispiel das Bett oder die Couchlandschaft Platz findet.

Paletten für Gartenmöbel

Statt sich teure Terrassenmöbel zu kaufen, entscheiden sich viele für den Eigenbau. Ideal dafür geeignet sind Paletten, die sich zu mehreren Teilen zusammensetzen und ideal für die Gestaltung von Bänken, Outdoorsofas und Sitzhockern eignen. An Schönwettertagen werden sie einfach mit einer schicken Polsterung versehen, die für den nötigen Sitzkomfort sorgt. Eine wetterfeste Imprägnierung sorgt dafür, dass sie auch bei schlechtem Wetter ohne Probleme draußen stehen bleiben können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Außenwerbung bleibt ein wesentlicher Bestandteil moderner Marketingstrategien. Gedruckte Banner bieten eine beständige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Veranstaltungen zu bereichern. Digitale Displays ergänzen diese traditionellen Methoden und bieten innovative Ansätze,…

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Ein mittelständisches Unternehmen in Bayern musste vergangenes Jahr seine Produktion für mehrere Wochen drosseln – nicht wegen Lieferengpässen, sondern wegen explodierender Strompreise. Die monatlichen Energiekosten waren von 20.000 auf über…

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Ob man sich gerade inmitten einer Bachelorarbeit, einer umfangreichen Dissertation oder einer beruflichen Forschungsdokumentation befindet – das wissenschaftliche Schreiben erfordert ein Höchstmaß an Stringenz und Detailgenauigkeit. Mitunter kann schon das…

Aktuellste Interviews

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP