Paletten für den professionellen Warenversand und Möbelbau

Robust und stabil – Paletten aus hochwertigem Holz

Paletten, die aus dünnem, wenig stabilem Holz bestehen, halten bei starker Beanspruchung nicht lange. Qualitativ hochwertige Holzpaletten sind daher ideal, wenn es um den Einsatz im gewerblichen Bereich geht, aber auch für stark beanspruchte Möbel, die mit Paletten gestaltet werden.

Paletten für den professionellen Transport

Paletten treten oft eine weite Reise an, etwa zum Transport von Waren innerhalb Deutschlands in Lkws oder Zügen, aber auch international per Flugzeug oder Schiff. Je nach Art und Gewicht des Transportguts kommen verschiedene Palettenmodelle infrage. Neben EPAL-Paletten, CP-Chemiepaletten, Einwegpaletten, Pressspanpaletten und Kartonpaletten in Standardgrößen gibt es auch Sonderanfertigungen für den Transport spezieller Güter sowie das für den sicheren Transport nötige Zubehör. Sonderanfertigungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Waren keine Standardmaße haben oder besonders viel wiegen und damit nicht für den Transport auf den klassischen Paletten in Normgrößen geeignet sind.

Tipp: Um zu sparen, entscheiden sich Unternehmen immer häufiger für den Einsatz von gebrauchten Paletten, die noch gut in Schuss sind und durchaus mehrere Transportwege problemlos durchhalten.

Verschiedene Lagersysteme und Abläufe berücksichtigen

Hochwertige Paletten in stabiler Qualität müssen nicht nur lange halten, sondern auch zum jeweiligen Lagersystem und den gängigen Arbeitsabläufen passen. Zur Auswahl stehen etwa das 2- oder 4-Wege-System. Beim 4-Wege-System lassen sich die Paletten von allen vier Seiten mit dem Stapler oder Hubwagen aufnehmen und so sehr effizient und schnell an andere Plätze transportieren. Etwas länger dauert es mit Paletten, die per 2-Wege-System nur an zwei Stellen aufgenommen werden können. Damit dauert das Transportieren etwas länger.

Podest, individuelle Couchlandschaft oder Bett für Minimalisten

Es gibt Räume, in die einfach eine Standardcouch nicht gut passt. In diesem Fall eignen sich Paletten perfekt, um genau die Sitzmöbel herzustellen, die sich optimal an die Raummaße anpassen. Für das Selfmade-Sofa gibt es passende Polsterungen, die auf den Paletten aufliegen und optisch sehr modern und bequem zugleich sind. Mehrere Paletten nebeneinandergestellt ergeben Polstermöbel mit schmaler oder extragroßer Liegefläche, sodass sie auch als Gästebett umfunktioniert werden können.

Ebenfalls sehr beliebt sind Paletten für den schnellen Aufbau eines Bettes. Einfach mehrere Paletten nebeneinander montieren, Matratze darauf legen – fertig ist das preiswerte Bett für Studenten oder echte Minimalisten.

In großen Räumen bestimmte Bereiche optisch voneinander abzutrennen, ist eine gute Entscheidung. Dazu werden einfach viele Paletten nebeneinander platziert und miteinander verschraubt. Darauf lässt sich ein beliebiger Holzboden verlegen – fertig ist ein erhöhtes Podest, auf dem zum Beispiel das Bett oder die Couchlandschaft Platz findet.

Paletten für Gartenmöbel

Statt sich teure Terrassenmöbel zu kaufen, entscheiden sich viele für den Eigenbau. Ideal dafür geeignet sind Paletten, die sich zu mehreren Teilen zusammensetzen und ideal für die Gestaltung von Bänken, Outdoorsofas und Sitzhockern eignen. An Schönwettertagen werden sie einfach mit einer schicken Polsterung versehen, die für den nötigen Sitzkomfort sorgt. Eine wetterfeste Imprägnierung sorgt dafür, dass sie auch bei schlechtem Wetter ohne Probleme draußen stehen bleiben können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP