Moderne Drohnentechnologie: Wo kommen die unbemannten Flugobjekte zum Einsatz?

Drohnen in der Landwirtschaft sorgen für Präzision und Ertragssteigerung

Als Experten für das Thema Drohne hat sich die Droniq GmbH einen Namen gemacht. Das Verkehrsmanagementsystem des Unternehmens ist einzigartig und ermöglicht den Drohnenflug in Gebiete, wo sie vom Piloten nicht mehr zu sehen ist. Der Steuermann der Drohne hat die Möglichkeit, den Flugverkehr rund um das Flugobjekt zu beobachten. Damit wird es erstmals möglich Orte zu scannen, die außerhalb der eigenen Sicht liegen.

Droniq verkauft die modernen Endgeräte nicht nur, sondern führt für Endkunden auch selbst Flüge durch. Hier spielen Agrar- und Grünflächen eine große Rolle. Auch für die Landwirtschaft ist die Drohne sehr wichtig geworden. Sie ermöglicht Landwirten eine effiziente Überwachung und die Datensammlung in Echtzeit. Die modernen Multispektralkameras und Sensoren erkennen den Zustand von Pflanzen, geben Hinweise auf Schädlingsbefall und vorhandenen Wasserbedarf. Durch solche Informationen ist eine gezielte Bewirtschaftung von Feldern möglich, bei optimierter Nutzung von Ressourcen wie Dünger und Wasser.

Im Bauwesen sind Drohnen für die Überwachung und Dokumentation verantwortlich

Der Drohnenmarkt expandiert in Deutschland immer weiter, da zahlreiche Unternehmen stärker auf die Nutzung der Geräte für Lieferungen, Überwachung und Inspektionen sorgen. Auf großen Baustellen haben erfahrene Piloten die Möglichkeit, die Grundstückfläche präzise und schnell zu vermessen und Fortschritte ohne persönliche Begehung zu dokumentieren. Drohnen bieten die Möglichkeit, exakte 3D-Modelle und Karten zu erstellen, um ein Bauprojekt auf den Punkt genau zu planen. Auch wenn es um die Überwachung von Strukturen geht und deren Zustände, sind Drohnen das Mittel der Wahl.

Die Deutschen setzen immer stärker auf Nachhaltigkeit und auch Firmen sind aufgerufen, diesen Trend mitzugehen. Wer auf Hubarbeitsbühnen und Gerüste zur Inspektion von PV-Anlagen, Dächern oder Fassaden verzichtet, schont die Ressourcen und steigert die eigene Effizienz.

Um nachts auf der Baustelle für Sicherheit zu sorgen, bietet sich die Drohnenüberwachung ebenfalls an. Große Areale lassen sich in kürzester Zeit überfliegen und bei Tag oder Nacht bewachen. Für die öffentliche Sicherheit werden Drohnen zur Überwachung von Menschenmengen bei Großveranstaltungen, aber auch zur Unterstützung von Such- und Rettungsaktionen angewandt. Überall dort, wo das menschliche Auge nicht hinreicht, übernimmt die Drohne die Kontrolle.

Drohnenfliegen leicht gemacht – mit der richtigen Schulung

Die Droniq GmbH bietet ihren Kunden nicht nur Flüge an, sondern betreibt auch an zwei Standorten eine eigene Academy. Hier haben Unternehmen die Chance, Schulungen mitzumachen und schließlich die Prüfung zum Fernpiloten zu absolvieren. Die Droniq GmbH arbeitet mit Interessenten aus allen Branchen zusammen. Landespolizei und Bundespolizei gehören zu den Kunden, aber auch Rettungskräfte, Feuerwehren und zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logis

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP