Moderne Drohnentechnologie: Wo kommen die unbemannten Flugobjekte zum Einsatz?

Drohnen in der Landwirtschaft sorgen für Präzision und Ertragssteigerung
Als Experten für das Thema Drohne hat sich die Droniq GmbH einen Namen gemacht. Das Verkehrsmanagementsystem des Unternehmens ist einzigartig und ermöglicht den Drohnenflug in Gebiete, wo sie vom Piloten nicht mehr zu sehen ist. Der Steuermann der Drohne hat die Möglichkeit, den Flugverkehr rund um das Flugobjekt zu beobachten. Damit wird es erstmals möglich Orte zu scannen, die außerhalb der eigenen Sicht liegen.
Droniq verkauft die modernen Endgeräte nicht nur, sondern führt für Endkunden auch selbst Flüge durch. Hier spielen Agrar- und Grünflächen eine große Rolle. Auch für die Landwirtschaft ist die Drohne sehr wichtig geworden. Sie ermöglicht Landwirten eine effiziente Überwachung und die Datensammlung in Echtzeit. Die modernen Multispektralkameras und Sensoren erkennen den Zustand von Pflanzen, geben Hinweise auf Schädlingsbefall und vorhandenen Wasserbedarf. Durch solche Informationen ist eine gezielte Bewirtschaftung von Feldern möglich, bei optimierter Nutzung von Ressourcen wie Dünger und Wasser.
Im Bauwesen sind Drohnen für die Überwachung und Dokumentation verantwortlich
Der Drohnenmarkt expandiert in Deutschland immer weiter, da zahlreiche Unternehmen stärker auf die Nutzung der Geräte für Lieferungen, Überwachung und Inspektionen sorgen. Auf großen Baustellen haben erfahrene Piloten die Möglichkeit, die Grundstückfläche präzise und schnell zu vermessen und Fortschritte ohne persönliche Begehung zu dokumentieren. Drohnen bieten die Möglichkeit, exakte 3D-Modelle und Karten zu erstellen, um ein Bauprojekt auf den Punkt genau zu planen. Auch wenn es um die Überwachung von Strukturen geht und deren Zustände, sind Drohnen das Mittel der Wahl.
Die Deutschen setzen immer stärker auf Nachhaltigkeit und auch Firmen sind aufgerufen, diesen Trend mitzugehen. Wer auf Hubarbeitsbühnen und Gerüste zur Inspektion von PV-Anlagen, Dächern oder Fassaden verzichtet, schont die Ressourcen und steigert die eigene Effizienz.
Um nachts auf der Baustelle für Sicherheit zu sorgen, bietet sich die Drohnenüberwachung ebenfalls an. Große Areale lassen sich in kürzester Zeit überfliegen und bei Tag oder Nacht bewachen. Für die öffentliche Sicherheit werden Drohnen zur Überwachung von Menschenmengen bei Großveranstaltungen, aber auch zur Unterstützung von Such- und Rettungsaktionen angewandt. Überall dort, wo das menschliche Auge nicht hinreicht, übernimmt die Drohne die Kontrolle.
Drohnenfliegen leicht gemacht – mit der richtigen Schulung
Die Droniq GmbH bietet ihren Kunden nicht nur Flüge an, sondern betreibt auch an zwei Standorten eine eigene Academy. Hier haben Unternehmen die Chance, Schulungen mitzumachen und schließlich die Prüfung zum Fernpiloten zu absolvieren. Die Droniq GmbH arbeitet mit Interessenten aus allen Branchen zusammen. Landespolizei und Bundespolizei gehören zu den Kunden, aber auch Rettungskräfte, Feuerwehren und zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logis