Moderne Drohnentechnologie: Wo kommen die unbemannten Flugobjekte zum Einsatz?

Drohnen in der Landwirtschaft sorgen für Präzision und Ertragssteigerung

Als Experten für das Thema Drohne hat sich die Droniq GmbH einen Namen gemacht. Das Verkehrsmanagementsystem des Unternehmens ist einzigartig und ermöglicht den Drohnenflug in Gebiete, wo sie vom Piloten nicht mehr zu sehen ist. Der Steuermann der Drohne hat die Möglichkeit, den Flugverkehr rund um das Flugobjekt zu beobachten. Damit wird es erstmals möglich Orte zu scannen, die außerhalb der eigenen Sicht liegen.

Droniq verkauft die modernen Endgeräte nicht nur, sondern führt für Endkunden auch selbst Flüge durch. Hier spielen Agrar- und Grünflächen eine große Rolle. Auch für die Landwirtschaft ist die Drohne sehr wichtig geworden. Sie ermöglicht Landwirten eine effiziente Überwachung und die Datensammlung in Echtzeit. Die modernen Multispektralkameras und Sensoren erkennen den Zustand von Pflanzen, geben Hinweise auf Schädlingsbefall und vorhandenen Wasserbedarf. Durch solche Informationen ist eine gezielte Bewirtschaftung von Feldern möglich, bei optimierter Nutzung von Ressourcen wie Dünger und Wasser.

Im Bauwesen sind Drohnen für die Überwachung und Dokumentation verantwortlich

Der Drohnenmarkt expandiert in Deutschland immer weiter, da zahlreiche Unternehmen stärker auf die Nutzung der Geräte für Lieferungen, Überwachung und Inspektionen sorgen. Auf großen Baustellen haben erfahrene Piloten die Möglichkeit, die Grundstückfläche präzise und schnell zu vermessen und Fortschritte ohne persönliche Begehung zu dokumentieren. Drohnen bieten die Möglichkeit, exakte 3D-Modelle und Karten zu erstellen, um ein Bauprojekt auf den Punkt genau zu planen. Auch wenn es um die Überwachung von Strukturen geht und deren Zustände, sind Drohnen das Mittel der Wahl.

Die Deutschen setzen immer stärker auf Nachhaltigkeit und auch Firmen sind aufgerufen, diesen Trend mitzugehen. Wer auf Hubarbeitsbühnen und Gerüste zur Inspektion von PV-Anlagen, Dächern oder Fassaden verzichtet, schont die Ressourcen und steigert die eigene Effizienz.

Um nachts auf der Baustelle für Sicherheit zu sorgen, bietet sich die Drohnenüberwachung ebenfalls an. Große Areale lassen sich in kürzester Zeit überfliegen und bei Tag oder Nacht bewachen. Für die öffentliche Sicherheit werden Drohnen zur Überwachung von Menschenmengen bei Großveranstaltungen, aber auch zur Unterstützung von Such- und Rettungsaktionen angewandt. Überall dort, wo das menschliche Auge nicht hinreicht, übernimmt die Drohne die Kontrolle.

Drohnenfliegen leicht gemacht – mit der richtigen Schulung

Die Droniq GmbH bietet ihren Kunden nicht nur Flüge an, sondern betreibt auch an zwei Standorten eine eigene Academy. Hier haben Unternehmen die Chance, Schulungen mitzumachen und schließlich die Prüfung zum Fernpiloten zu absolvieren. Die Droniq GmbH arbeitet mit Interessenten aus allen Branchen zusammen. Landespolizei und Bundespolizei gehören zu den Kunden, aber auch Rettungskräfte, Feuerwehren und zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logis

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP