Mobiles Internet setzt sich in allen Bereichen des täglichen Lebens durch
CeBIT 2013: Themen und Trends

Natürlich hat die CeBIT auch zahlreiche Hardware-Neuheiten zu bieten. Dazu gehören die ersten LTE-Smartphones von HTC und Samsung, die bis zu zehnmal schneller Daten aus dem Internet laden können als die bisher erhältlichen 3G-Handys.
Für den Mobilfunkstandard der vierten Generation zeigen die Netzbetreiber zudem spannende neue Dienste, zum Beispiel für professionelle Cloud-Services oder das Streaming von Multimedia-Inhalten. Hier präsentieren die Showcases die extrem geringen LTE-Latenzzeiten beim Daten-Download (ca. 30 Millisekunden) und die höhere Kapazität der neuen 4G-Netze. Damit können wesentlich mehr Anwender als bisher am gleichen Ort parallel von den hohen Übertragungsraten profitieren.
Verschiedene Anbieter zeigen neben stylisch-flachen Ultrabooks auch die neuen Tablet-Rechner von Samsung, Motorola und Huawei, die wie die Highend-Handys mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren und HD-fähigen Multitouch-Displays ausgestattet sind. Auch bei den Apps zeigt die CeBIT eine interessante Entwicklung: Die wachsende Verbreitung von HTML5-Apps macht Programmierer und Nutzer unabhängig von den Download-Stores der mobilen Plattformen Android, iOS, Windows Phone & Co.
Natürlich hat die CeBIT auch zahlreiche Hardware-Neuheiten zu bieten. Dazu gehören die ersten LTE-Smartphones von HTC und Samsung, die bis zu zehnmal schneller Daten aus dem Internet laden können als die bisher erhältlichen 3G-Handys.
Für den Mobilfunkstandard der vierten Generation zeigen die Netzbetreiber zudem spannende neue Dienste, zum Beispiel für professionelle Cloud-Services oder das Streaming von Multimedia-Inhalten. Hier präsentieren die Showcases die extrem geringen LTE-Latenzzeiten beim Daten-Download (ca. 30 Millisekunden) und die höhere Kapazität der neuen 4G-Netze. Damit können wesentlich mehr Anwender als bisher am gleichen Ort parallel von den hohen Übertragungsraten profitieren.
Verschiedene Anbieter zeigen neben stylisch-flachen Ultrabooks auch die neuen Tablet-Rechner von Samsung, Motorola und Huawei, die wie die Highend-Handys mit superschnellen Quad-Core-Prozessoren und HD-fähigen Multitouch-Displays ausgestattet sind. Auch bei den Apps zeigt die CeBIT eine interessante Entwicklung: Die wachsende Verbreitung von HTML5-Apps macht Programmierer und Nutzer unabhängig von den Download-Stores der mobilen Plattformen Android, iOS, Windows Phone & Co.