Luft zum Atmen

Interview mit Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb & Marketing der bioclimatic GmbH

Die Luftreinigungsgeräte von bioclimatic arbeiten nach dem bewährten Prinzip der bipolaren Ionisation und sorgen weltweit für angenehm frische Luft überall da, wo Menschen in Innenräumen zusammenkommen. Damit ist das Unternehmen seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt.

Neutralisieren statt filtern

„Firmengründer Werner Schröder hat die Luftionisation mit einem Miniatur-Gewitter verglichen“, so Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb und Marketing. „Dieses Gefühl, dass die Luft nach einem Gewitter sauber gewaschen wird, beschreibt die Wirkung unserer Produkte perfekt.“ Der Erfrischungseffekt kommt von den Ionen, die bei einem Gewitter durch die elektrische Entladung erzeugt werden.

„Der Anteil der Ionen ist dort am größten, wo wir Wasser in Bewegung vorfinden“, erklärt Carsten Feuerhake. „Das ist der Grund dafür, warum wir uns am Meer so energiegeladen und erfrischt fühlen.“ Die Ionen binden sich an kleinste Partikel in der Luft und neutralisieren sie. Die Lösungen von Bioclimatic imitieren diesen Effekt, indem sie die Ionenkonzentration in Innenräumen erhöhen.

Corona war ein Gamechanger

„Die Pandemie hat endlich in aller Munde gebracht, was wir schon seit über 40 Jahren predigen“, sagt Carsten Feuerhake. „Dennoch mussten wir in eigenen Studien nachweisen, dass unsere Systeme auch bei der Neutralisierung von COVID 19-Aerosolen wirksam sind. Danach konnten wir uns kaum vor Bestellungen retten.“

Breitgefächerte Anwendungen

Heute ist die Pandemie und die damit verbundenen Gefahren wieder etwas in den Hintergrund gerückt. „Wir arbeiten aktiv daran, dass das Bewusstsein für die Raumhygiene in den Köpfen bleibt“, sagt Carsten Feuerhake. „Wir können präventiv arbeiten, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.“ Aber auch im Hinblick auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz können die Luftreinigungslösungen von Bioclimatic ihren Beitrag leisten.

„Unsere Forschungsarbeit geht immer weiter“, betont Carsten Feuerhake. „So arbeiten wir an Lösungen im Bereich Kühlräume für frisches Obst und Gemüse, da wir gesehen haben, dass die Haltbarkeit durch ionisierte Luft verlängert wird. Auch schlechte Gerüche an der Fischtheke oder an Annahmestellen für Pfandflaschen können mit unseren Lösungen komplett neutralisiert werden.“

bioclimatic GmbH
Im Niedernfeld 4
31542 Bad Nenndorf
Deutschland
+49 5723 94400
info(at)bioclimatic.de
www.bioclimatic.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP