Luft zum Atmen

Interview mit Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb & Marketing der bioclimatic GmbH

Die Luftreinigungsgeräte von bioclimatic arbeiten nach dem bewährten Prinzip der bipolaren Ionisation und sorgen weltweit für angenehm frische Luft überall da, wo Menschen in Innenräumen zusammenkommen. Damit ist das Unternehmen seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt.

Neutralisieren statt filtern

„Firmengründer Werner Schröder hat die Luftionisation mit einem Miniatur-Gewitter verglichen“, so Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb und Marketing. „Dieses Gefühl, dass die Luft nach einem Gewitter sauber gewaschen wird, beschreibt die Wirkung unserer Produkte perfekt.“ Der Erfrischungseffekt kommt von den Ionen, die bei einem Gewitter durch die elektrische Entladung erzeugt werden.

„Der Anteil der Ionen ist dort am größten, wo wir Wasser in Bewegung vorfinden“, erklärt Carsten Feuerhake. „Das ist der Grund dafür, warum wir uns am Meer so energiegeladen und erfrischt fühlen.“ Die Ionen binden sich an kleinste Partikel in der Luft und neutralisieren sie. Die Lösungen von Bioclimatic imitieren diesen Effekt, indem sie die Ionenkonzentration in Innenräumen erhöhen.

Corona war ein Gamechanger

„Die Pandemie hat endlich in aller Munde gebracht, was wir schon seit über 40 Jahren predigen“, sagt Carsten Feuerhake. „Dennoch mussten wir in eigenen Studien nachweisen, dass unsere Systeme auch bei der Neutralisierung von COVID 19-Aerosolen wirksam sind. Danach konnten wir uns kaum vor Bestellungen retten.“

Breitgefächerte Anwendungen

Heute ist die Pandemie und die damit verbundenen Gefahren wieder etwas in den Hintergrund gerückt. „Wir arbeiten aktiv daran, dass das Bewusstsein für die Raumhygiene in den Köpfen bleibt“, sagt Carsten Feuerhake. „Wir können präventiv arbeiten, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.“ Aber auch im Hinblick auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz können die Luftreinigungslösungen von Bioclimatic ihren Beitrag leisten.

„Unsere Forschungsarbeit geht immer weiter“, betont Carsten Feuerhake. „So arbeiten wir an Lösungen im Bereich Kühlräume für frisches Obst und Gemüse, da wir gesehen haben, dass die Haltbarkeit durch ionisierte Luft verlängert wird. Auch schlechte Gerüche an der Fischtheke oder an Annahmestellen für Pfandflaschen können mit unseren Lösungen komplett neutralisiert werden.“

bioclimatic GmbH
Im Niedernfeld 4
31542 Bad Nenndorf
Deutschland
+49 5723 94400
info(at)bioclimatic.de
www.bioclimatic.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

Wie sieht die digitale Zukunft Europas aus? Die NVIDIA CGT Paris 2025 zeigte eindrucksvoll, wie KI, Industrial Metaverse und Visual Computing zusammenwachsen – mit starken Impulsen für Wirtschaft, Industrie und…

Gut zu wissen: Sind Sie schnell recover-fähig?

Gut zu wissen: Sind Sie schnell recover-fähig?

Cyber-Angriffe sind unvermeidbar geworden, zeigen aktuelle Studien. Das Inkrafttreten von NIS2 und DORA hat Cyber Resilience nun auch gesetzlich zu einem „must-have“ gemacht. …

Sicherheit trifft auf Stolz: Die National Flag Vest "Pride" mit Logodruck

Sicherheit trifft auf Stolz: Die National Flag Vest "Pride" mit Logodruck

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur ihre Verpflichtung zur Sicherheit, sondern auch zur Inklusion und Vielfalt deutlich machen. Unsere National Flag Vest "Pride" verkörpert all…

Aktuellste Interviews

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP