Sicherheit und Vertrauen bei der globalen Produktbeschaffung

Interview mit Jan Silanoglu, Geschäftsführer und Max Silanoglu, Geschäftsführer der Line Up Handels GmbH

Wer die richtigen Kontakte hat, kommt schneller zum Ziel. Und die Line Up Handels GmbH hat die richtigen Kontakte. Schließlich ist das Familienunternehmen seit mehr als 30 Jahren im Geschäft und unterstützt seine Partner mit vielfältigen Dienstleistungen und Services. Ganz gleich ob Beratung, Bemusterung oder Serienfertigung, ob Qualitätskontrolle, Importabwicklung oder Logistik: Das Unternehmen aus Mönchengladbach hat auf jeden Fall immer die richtige Lösung. „Wir sind persönlich, schnell, kosteneffizient, lösungsorientiert und zuverlässig“, nennt Max Silanoglu gleich mehrere Gründe, warum Kunden Line Up als Partner wählen. „Abhängig von der Dringlichkeit des Auftrags können wir auf verschiedene Lieferwege zugreifen. Neben dem Standardtransport mittels Seecontainer können wir Teilmengen bei Bedarf auch per Luftfracht holen. Dabei sind wir stets im persönlichen Austausch mit unseren Kunden und schauen nach der für sie optimalen Lösung.“

Generationswechsel

Aktuell ist der Generationswechsel ein wichtiges Thema bei Line Up: Seit dem 1. Oktober 2024 wird die Line Up Handels GmbH von der nächsten Generation übernommen. Generationsübergreifend ist jedoch der Anspruch, sich als Beschaffungspartner stets weiterzuentwickeln, weiter zu digitalisieren und den Kunden durch einfache und transparente Abläufe noch mehr Vorteile bieten zu können. Mit dem Generationswechsel stellt Line Up die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Jan und Max Silanoglu treten in große Fußstapfen, sind jedoch bestens darauf vorbereitet, das Familienunternehmen mit frischen Ideen und einem starken Fundament weiterzuführen. Traditionen werden gewahrt, während neue innovative Wege eingeschlagen werden, um das Unternehmen in eine vielversprechende Zukunft zu lenken. Die nächsten Jahrzehnte versprechen spannende Entwicklungen – im Einklang mit den bewährten Line Up-Werten. Um Abläufe möglichst transparent und effizient zu gestalten, nimmt die Digitalisierung einen immer größeren Raum in den Prozessen von Line Up ein.

„Wir sind sehr stark digitalisiert“, sagt Max Silanoglu. „Und genau das wollen mein Bruder und ich als nächste Generation mit ins Unternehmen bringen. So entwickeln wir inhouse ein Line Up-Dashboard, das schon heute unsere gesamte Serviceleistung digitalisiert und in das wir schrittweise weitere Funktionen integrieren.“ Angesichts der gesellschaftlichen Sensibilität gewinnt auch das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. „Sämtliche Produktionspartner werden von uns auch in Bezug auf Nachhaltigkeit regelmäßig auditiert“, betont Jan Silanoglu. „Außerdem haben wir ein eigenes Tool entwickelt, das die CO2-Emissionen während des Transportes darstellt.“

Spektrum erweitert

Obwohl die Ursprünge von Line Up in der Textilbranche liegen, hat sich das Spektrum im Laufe der Zeit deutlich erweitert. „Unsere Eltern haben relativ schnell festgestellt, dass sich unser Service auch auf andere Branchen übertragen lässt“, erklärt Max Silanoglu. „Deshalb sehen wir uns auch als branchenübergreifenden Beschaffungspartner. Alles, was im produzierenden Gewerbe umgesetzt wird, sehen wir als Potenzial für uns. Textilien beschaffen wir immer noch, aber auch Komponenten für den Maschinenbau. Wir fertigen auch viele Teile für die Bauindustrie, unter anderem aus Stahl, Aluminium und Spritzguss.“ „Aktuell gibt es zwei große Produktbereiche“, ergänzt Jan Silanoglu. „Das eine sind handelsfertige Waren, das andere Komponenten, die im Produktionsprozess weiterverarbeitet werden.“

Netzwerke ausgebaut

Line Up Kunden profitieren direkt vom großen Leistungsspektrum entlang der gesamten Wertschöpfungskette indem Sie auf das von Line Up etablierte Netzwerk zurückgreifen. „In mehr als 30 Jahren haben wir unsere Geschäftsbeziehungen stetig vertieft und ausgebaut“, erläutert Jan Silanoglu. „Deshalb kennen wir unsere Partner gut und können auch die Qualitätsansprüche unserer Kunden erfüllen.“ Für den deutschen Auftraggeber ist Line Up immer der direkte Ansprechpartner. Jeder Auftrag ist individuell; dies gilt für Handelsware ebenso wie gefertigte Teile.

Niederlassung in China

1992 gründeten die beiden Bekleidungsingenieure Mustafa Silanoglu und seine Ehefrau Helga Tigges-Silanoglu ihre Firma Line Up mit dem Fokus auf die Beschaffung von Textilien für Deutschland. 1998 wurde ein eigener Standort in China gegründet, um die Fertigung und die Qualität in den Partnerbetrieben besser im Auge zu haben. In den kommenden Jahren wurde das Produkt- und Leistungsspektrum stetig ausgebaut. Kunden des Unternehmens mit zehn Beschäftigten am Hauptsitz Mönchengladbach und weiteren fünf in der chinesischen Niederlassung sind Firmen sämtlicher Größe.

Viele Empfehlungen

„Für uns steht der persönliche Kontakt bei allem, was wir machen, immer im Vordergrund“, verdeutlicht Jan Silanoglu. „Genau das vermitteln wir auch unseren Kunden: dass sie immer einen individuellen Ansprechpartner haben, den sie auch jederzeit kontaktieren können. Trotz aller modernen Technologien halten wir das – auch aus Sicht der Kunden – für sehr wichtig, denn es gibt ihnen mehr Sicherheit und stiftet Vertrauen.“ Zukünftig wird sich Line Up auch auf Fachmessen präsentieren, um weitere Kundenkreise zu erschließen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP