Kreativität der Start-ups belebt die Branche
CeBIT 2013: Themen und Trends

Es gehört zum Selbstverständnis der CeBIT, Innovationen zu fördern und junge innovative Unternehmen zu unterstützen.
So geht der im vergangenen Jahr erfolgreich begonnene Start-up-Wettbewerb CODE_n in die zweite Runde. 50 junge Unternehmen aus 13 Ländern präsentieren ihre Ideen zum Thema „Smart Solutions for Global Challenges“ auf einer besonders gestalteten Ausstellungsfläche in Halle 16.
Auch wenn am Ende nur einer gewinnen kann – für die Unternehmen, Besucher und zahlreiche Investoren ist CODE_n ein Hotspot der europäischen Gründerszene. CODE_n wurde 2011 von GFT Technologies ins Leben gerufen und steht für „Code of the New“. Partner sind Ernst & Young und die Deutsche Messe AG.
Es gehört zum Selbstverständnis der CeBIT, Innovationen zu fördern und junge innovative Unternehmen zu unterstützen.
So geht der im vergangenen Jahr erfolgreich begonnene Start-up-Wettbewerb CODE_n in die zweite Runde. 50 junge Unternehmen aus 13 Ländern präsentieren ihre Ideen zum Thema „Smart Solutions for Global Challenges“ auf einer besonders gestalteten Ausstellungsfläche in Halle 16.
Auch wenn am Ende nur einer gewinnen kann – für die Unternehmen, Besucher und zahlreiche Investoren ist CODE_n ein Hotspot der europäischen Gründerszene. CODE_n wurde 2011 von GFT Technologies ins Leben gerufen und steht für „Code of the New“. Partner sind Ernst & Young und die Deutsche Messe AG.