Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Geplant ist ein vielfältiger Wohnungsmix – vor allem für junge Familien, Singles und Paare – mit Wohnflächen zwischen 57 und 80 Quadratmetern. Auch Gewerbeflächen im Erdgeschoss sind vorgesehen. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Das Gebäude soll nach KfW-40-Standard (QNG zertifiziert) gebaut werden. Der Bauantrag wird noch in diesem Jahr gestellt, mit dem Baustart ist 2026 zu rechnen. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. WERNER WOHNBAU – Qualität aus dem Schwarzwald WERNER WOHNBAU ist im Südwesten kein Unbekannter: Das Unternehmen mit Sitz in Niedereschach gehört zu den führenden Projektentwicklern im Land – jährlich werden bis zu 450 Eigenheime deutschlandweit realisiert, darunter Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sowie Senioren- und Pflegeimmobilien. Werner Wohnbau ist an sieben Standorten deutschlandweit aktiv – und wächst weiter. Um den dringend benötigten Wohnraum auch künftig auf hohem Niveau realisieren zu können, stellt das Unternehmen fortlaufend Fachkräfte und engagierte Mitarbeitende ein. „Wohnraum entsteht nicht von selbst – dafür braucht es Menschen mit Leidenschaft, Können und Tatkraft. Wir investieren deshalb nicht nur in Gebäude, sondern auch in unser Team“, betont Alexander Werner. Der neue Hochpunkt M ist damit nicht nur ein architektonisches Zeichen, sondern auch ein starkes Signal für den Einsatz heimischer Kompetenz auf dem bundesweiten Wohnungsmarkt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Aktuellste news

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Bunt, wild und voller Ideen

Interview mit Dennis Käseberg, Geschäftsführer der Maped Deutschland GmbH

Bunt, wild und voller Ideen

Malen, Zeichnen, Kritzeln – wenn Kinder einen Stift in die Hand nehmen, entstehen mehr als bunte Bilder. Malen fördert Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Fantasie und Kreativität. Dass das Malen viele positive Effekte…

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 markiert einen echten Wendepunkt für die Cyber Resilience-Branche und stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Die absolute Neuerung gleich zu Anfang: Gestern wurde die…

Aktuellste Interviews

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP