Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Geplant ist ein vielfältiger Wohnungsmix – vor allem für junge Familien, Singles und Paare – mit Wohnflächen zwischen 57 und 80 Quadratmetern. Auch Gewerbeflächen im Erdgeschoss sind vorgesehen. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Das Gebäude soll nach KfW-40-Standard (QNG zertifiziert) gebaut werden. Der Bauantrag wird noch in diesem Jahr gestellt, mit dem Baustart ist 2026 zu rechnen. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. WERNER WOHNBAU – Qualität aus dem Schwarzwald WERNER WOHNBAU ist im Südwesten kein Unbekannter: Das Unternehmen mit Sitz in Niedereschach gehört zu den führenden Projektentwicklern im Land – jährlich werden bis zu 450 Eigenheime deutschlandweit realisiert, darunter Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sowie Senioren- und Pflegeimmobilien. Werner Wohnbau ist an sieben Standorten deutschlandweit aktiv – und wächst weiter. Um den dringend benötigten Wohnraum auch künftig auf hohem Niveau realisieren zu können, stellt das Unternehmen fortlaufend Fachkräfte und engagierte Mitarbeitende ein. „Wohnraum entsteht nicht von selbst – dafür braucht es Menschen mit Leidenschaft, Können und Tatkraft. Wir investieren deshalb nicht nur in Gebäude, sondern auch in unser Team“, betont Alexander Werner. Der neue Hochpunkt M ist damit nicht nur ein architektonisches Zeichen, sondern auch ein starkes Signal für den Einsatz heimischer Kompetenz auf dem bundesweiten Wohnungsmarkt.