Kauflust trotz Konjunkturpessimismus

Konjunkturaussichten

Wie die aktuelle Umfrage der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) belegt, hat sich das Konsumklima in Deutschland gegenüber dem Vormonat trotz Verschärfung der Krise sogar leicht verbessert. Diese Tendenz ist umso bemerkenswerter, da die Exportquoten wegen der Probleme auf wichtigen Absatzmärkten Deutschlands eher rückläufig sind. Begünstigt wird die Konsumhaltung der Verbraucher außerdem durch steigende Beschäftigungszahlen und positive Einkommensentwicklung.

Leicht verbessert hat sich auch die Anschaffungsneigung. Wegen des fehlenden Vertrauens in die Finanzmärkte und dem historisch niedrigen Zinsniveau sind Sparen und sonstige Finanzprodukte im Moment wenig attraktiv. Somit wächst die Neigung, in dauerhafte Sachwerte zu investieren.

Die weitere Entwicklung der Einkommen beurteilen die meisten Befragten ebenfalls positiv. Auch hier spielen steigende Beschäftigtenzahlen, gute Tarifabschlüsse sowie nachlassender Inflationsdruck sicherlich eine Rolle. So sind die Lebenshaltungskosten im Mai unter die Schwelle von zwei Prozent gesunken.

Was jedoch die Konjunkturaussichten betrifft, teilen die Bundesbürger offensichtlich den internationalen Pessimismus. Hier befürchten die Befragten Auswirkungen der spanischen Bankenkrise sowie der Diskussion um den Austritt Griechenlands aus der Eurozone auf die deutsche Wirtschaft. Diese Einschätzung teilen auch die Unternehmen. So ist auch der aktuelle ifo-Geschäftsklimaindex weiter gesunken.

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP