Individuelle Lösungen gegen Staub und Dampf

Interview mit Wietse Bandstra, Marketing Manager

„Wir tauchen tief in die Materie ein und begleiten unsere Kunden persönlich und vertrauensvoll“, sagt Wietse Bandstra, Marketing Manager der JOA Air Solutions. „Unsere Systeme sind qualitativ hochwertig und bieten einen deutlichen Mehrwert.“

Die Expertise der niederländischen Spezialisten umfasst eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung ebenso wie Explosionssicherheit, Energieeffizienz, die Minimierung von Emissionen sowie Kosteneinsparungen. Mehr als 2.000 Systeme hat JOA in den vergangenen 25 Jahren entwickelt, gebaut und implementiert.

Lufttechnische Modellierungen

Gegründet wurde JOA 1998 von Gerard de Jager. Dabei profitierte der Firmengründer von Forschungsergebnissen der Technischen Universität Delft, die sich mit lufttechnischen Modellierungen befassten. Zunächst konzentrierte sich das junge Unternehmen auf Beratung, Design und Engineering, später kamen Bau und Implementierung der Anlagen dazu. Dabei profitierte JOA von der Unbeweglichkeit der Konkurrenz, die sich auf Standardanlagen konzentrierten, während JOA von Beginn an kundenindividuelle Lösungen kreierte.

Heute beschäftigt JOA 50 Mitarbeiter, von denen die Hälfte in der Fertigung tätig sind. Geführt wird das Unternehmen, das seinen Fokus auf die DACH-Region und die Benelux-Länder legt, von Martin Tukker und Bas van den Bogerd.

Viele Vorteile für die Kunden

Mit ihren hochindividuellen state-of-the-art-Lösungen für Staub- und Dampfemissionen bietet JOA den Kunden zahlreiche Vorteile. Dazu gehören die Energierückgewinnung bei Scrubbers und Entstaubungssystemen sowie auf lufttechnischen Modellierungen basierende Pre-Engineering-Studien, die Schwachpunkte bestehender Anlagen aufzeigen und Lösungen anbieten. Gefragt sind die Lösungen von JOA in zahlreichen Branchen, darunter Chemie, Plastik, Tabak, Pharmazie und Lebensmittel. Namhafte Kunden sind Bayer, MSD, DuPont, Pfizer, DSM, Covestro und Nestlé.

„Für uns ist es spannend, die europäische Industrie effizienter zu machen und gleichzeitig den Ausstoß von Emissionen zu verringern“, betont Wietse Bandstra. „Aktuell sind unsere Systeme in rund 100 Anlagen europaweit zu finden. Bei geschätzten 3.000 bis 4.000 Produktionsstätten, die für uns in Frage kommen, gibt es für uns als ´Hidden Champion` also noch viel Raum für Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP