„Jeder muss die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen können“

Interview mit Roman Breil, Geschäftsführer der Dedicom Deutsche DirektComputer GmbH

Seit Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden modernste IT-Geräte für den privaten Gebrauch zur Verfügung stellen können, ohne dass dadurch ein einkommensteuerlich relevanter geldwerter Vorteil entsteht, ist zweifellos ein starker Anreiz entstanden, um diese gesetzliche Regelung nicht nur als Asset im Kampf um die besten Talente zu nutzen, sondern damit auch einen Beitrag zur weiteren Digitalisierung der Gesellschaft zu leisten.

Aus demselben Antrieb heraus entstand zu dieser Zeit auch die Dedicom DirektComputer GmbH, die Unternehmen mit ihrer zentralen Leistung – dem Mitarbeiter-PC-Programm – bei der Entscheidungsfindung zu den in diesem Kontext tatsächlich benötigten IT-Leistungen unterstützt und ferner alle Aufgaben im Wege der Implementierung und Wartung der dabei eingesetzten Systeme übernimmt.

Näher an den tatsächlichen Anforderungen der Mitarbeiter

Aber befinden sich die Unternehmen selbst nicht näher am gelebten Alltag ihrer Mitarbeitenden und können sie deren Bedürfnisse dadurch nicht besser einschätzen als ein externer Dienstanbieter?

„Das ist nicht selten ein Trugschluss“, entgegnet Roman Breil, Geschäftsführer von Dedicom, auf diese Annahme: „Denn die Anforderungen im privaten Bereich unterscheiden sich bisweilen erheblich von denjenigen im Unternehmenskontext; noch dazu erstreckt sich unser Mitarbeiter-PC-Programm auch auf das familiäre Umfeld der Menschen – von der Tochter, die einen leistungsstarken Laptop für ihr Studium benötigt, bis hin zum Großvater, der sich ein Freizeit-Tablet wünscht. Dank unseres umfassenden Erfahrungsschatzes wissen wir genau, was tatsächlich nachgefragt wird.“

Wer die Vielfalt nicht im Blick behält, lässt Potential ungenutzt

Dieser Vielfalt der individuellen Bedürfnisse begegnet Dedicom dabei nicht nur bei der Zusammenarbeit mit seinen Kunden und den Endanwenderinnen, sondern auch in der eigenen Organisation: „Wer von einer zu starken Homogenität ausgeht, lässt unheimlich viel Potential liegen. Deshalb haben wir vor einigen Jahren einen tiefgreifenden Transformationsprozess angestoßen, um mit flexiblen Arbeitsmodellen und agilen Strukturen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich jeder Mensch in unserem Unternehmen mit all seinen Ideen einbringen kann und zugleich Verantwortung tragen darf und muss“, beschreibt Roman Breil den Wandel, den das Unternehmen derzeit durchlebt.

In diesem Zuge will Dedicom perspektivisch noch kundenorientierter auftreten und dazu die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums näher an das Alltagsgeschäft rücken: „So nutzen wir konsequent das Know-how unserer Mitarbeitenden, die täglich mit unseren Kunden zusammenarbeiten, und können dabei ein organisationsweites Empowerment betreiben – genau, wie wir auch die Gesellschaft als Ganzes auf dem Weg zu einer vollumfänglichen digitalen Teilhabe bestärken wollen!“

Dedicom Deutsche DirektComputer GmbH
Türkenstraße 55
80799 München
Deutschland
+49 89 41614140
+49 89 416141410
kontakt(at)dedicom.de
www.dedicom.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP