„Jeder muss die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen können“

Interview mit Roman Breil, Geschäftsführer der Dedicom Deutsche DirektComputer GmbH

Seit Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden modernste IT-Geräte für den privaten Gebrauch zur Verfügung stellen können, ohne dass dadurch ein einkommensteuerlich relevanter geldwerter Vorteil entsteht, ist zweifellos ein starker Anreiz entstanden, um diese gesetzliche Regelung nicht nur als Asset im Kampf um die besten Talente zu nutzen, sondern damit auch einen Beitrag zur weiteren Digitalisierung der Gesellschaft zu leisten.

Aus demselben Antrieb heraus entstand zu dieser Zeit auch die Dedicom DirektComputer GmbH, die Unternehmen mit ihrer zentralen Leistung – dem Mitarbeiter-PC-Programm – bei der Entscheidungsfindung zu den in diesem Kontext tatsächlich benötigten IT-Leistungen unterstützt und ferner alle Aufgaben im Wege der Implementierung und Wartung der dabei eingesetzten Systeme übernimmt.

Näher an den tatsächlichen Anforderungen der Mitarbeiter

Aber befinden sich die Unternehmen selbst nicht näher am gelebten Alltag ihrer Mitarbeitenden und können sie deren Bedürfnisse dadurch nicht besser einschätzen als ein externer Dienstanbieter?

„Das ist nicht selten ein Trugschluss“, entgegnet Roman Breil, Geschäftsführer von Dedicom, auf diese Annahme: „Denn die Anforderungen im privaten Bereich unterscheiden sich bisweilen erheblich von denjenigen im Unternehmenskontext; noch dazu erstreckt sich unser Mitarbeiter-PC-Programm auch auf das familiäre Umfeld der Menschen – von der Tochter, die einen leistungsstarken Laptop für ihr Studium benötigt, bis hin zum Großvater, der sich ein Freizeit-Tablet wünscht. Dank unseres umfassenden Erfahrungsschatzes wissen wir genau, was tatsächlich nachgefragt wird.“

Wer die Vielfalt nicht im Blick behält, lässt Potential ungenutzt

Dieser Vielfalt der individuellen Bedürfnisse begegnet Dedicom dabei nicht nur bei der Zusammenarbeit mit seinen Kunden und den Endanwenderinnen, sondern auch in der eigenen Organisation: „Wer von einer zu starken Homogenität ausgeht, lässt unheimlich viel Potential liegen. Deshalb haben wir vor einigen Jahren einen tiefgreifenden Transformationsprozess angestoßen, um mit flexiblen Arbeitsmodellen und agilen Strukturen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich jeder Mensch in unserem Unternehmen mit all seinen Ideen einbringen kann und zugleich Verantwortung tragen darf und muss“, beschreibt Roman Breil den Wandel, den das Unternehmen derzeit durchlebt.

In diesem Zuge will Dedicom perspektivisch noch kundenorientierter auftreten und dazu die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums näher an das Alltagsgeschäft rücken: „So nutzen wir konsequent das Know-how unserer Mitarbeitenden, die täglich mit unseren Kunden zusammenarbeiten, und können dabei ein organisationsweites Empowerment betreiben – genau, wie wir auch die Gesellschaft als Ganzes auf dem Weg zu einer vollumfänglichen digitalen Teilhabe bestärken wollen!“

Dedicom Deutsche DirektComputer GmbH
Türkenstraße 55
80799 München
Deutschland
+49 89 41614140
+49 89 416141410
kontakt(at)dedicom.de
www.dedicom.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP