Preis für herausragende Nachwuchskünstler 2012 - Nachwuchskünstlerin gewinnt den fünften Hiscox Kunstpreis

Preis für herausragende Nachwuchskünstler 2012 - Nachwuchskünstlerin gewinnt den fünften Hiscox Kunstpreis

Zum fünften Mal hat der Spezialversicherer Hiscox Nachwuchskünstler mit dem Hiscox Kunstpreis ausgezeichnet. Für den Preis nominiert waren insgesamt zehn Studierende der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HFBK) aus den Bereichen Malerei, zeitbezogene Medien und Bildhauerei. Die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Katja Lell, die mit ihrer Videoarbeit »Licht als Welle S. 14-34« erfolgreich war.

„Ich bedanke mich für die Möglichkeit im Kunsthaus ausstellen zu dürfen und für den von Hiscox gesponserten Preis, der mir ermöglicht weitere Projekte zu verwirklichen. Weiter bedanke ich mich auch bei der HFBK für die Unterstützung.“, so Katja Lell, Gewinnerin des Hiscox Kunstpreis 2012.

Die Preisverleihung fand am 21. November im Rahmen der Ausstellung aller Nominierten im Kunsthaus Hamburg statt. Die Jury-Mitglieder in diesem Jahr waren: Till Briegleb, freier Journalist | Ann Demeester, De Appel, Amsterdam | Robert Read, Group Fine Art Underwriter, Hiscox | Eva Schmidt, Museum für Gegenwartskunst, Siegen.

„Ich freue mich, dass wir als Versicherer junge Künstler auf ihrem Weg unterstützen können“, meint Wolf von Buchwaldt, Leiter der Hiscox-Niederlassung Hamburg. „Wie auch in den letzten vier Jahren zeigt die Ausstellung, welch großes Potenzial in den Künstlern von morgen steckt.“

Der Spezialversicherer Hiscox bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen in den Bereichen private Kunst und professionelle Kunstsammlungen. Darüber hinaus verfügt Hiscox über fundierte Expertise in der Versicherung von Kunstmuseen, -galerien und -ausstellungen. Die eigene Corporate Collection des Versicherers umfasst eine Vielzahl an Gemälden internationaler Künstler, ausgestellt in den Hiscox-Büroräumen auf der ganzen Welt.

Noch bis zum 25. November können Kunstinteressierte die Werke aller für den Hiscox Kunstpreis nominierten Künstler und Künstlerinnen im Kunsthaus Hamburg sehen.

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP