40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum aus Bayern

1985 in Thierhaupten gegründet, wurde bereits 1988 die erste Erweiterung der Produktionsflächen realisiert – der Auftakt zu einer kontinuierlichen Wachstumsreise. Meilensteine wie der Gewinn des Deutschen Verpackungswettbewerbs 1993 für innovative Kunststoff-Viertelpaletten, der Einstieg in den Automobilsektor 1998 und der Gewinn des Focus Top Klima Awards als nachhaltigster Kunststoffverarbeiter 2023 und 2024 unterstreichen die Innovationskraft von GIWA. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeitende und beliefert namhafte Kunden aus den Bereichen Logistik, Industrie und Bautechnik, Büromöbel sowie Haushaltsartikel. Seit Januar 2021 führt Daniel Sieberer als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen in eine neue Ära.

Ein zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Nachhaltigkeit: 2023 wurde am Standort Westendorf ein hochmodernes Recyclingcenter eröffnet, das bis zu 5.000 Tonnen Kunststoff jährlich vollautomatisiert zu hochwertigem Recyclat verarbeitet. Die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und DIN 50001:2018 belegen das hohe Qualitäts- und Umweltbewusstsein.

Derzeit entsteht am Standort Westendorf ein neuer Produktionsabschnitt, der Anfang 2026 mit hochmodernen Spritzgussmaschinen ausgestattet sein wird. Diese Maschinen verfügen über eine beeindruckende Schließkraft von bis zu 3.000 Tonnen – eine Größenordnung, die es GIWA ermöglicht, Kunststoffteile in völlig neuen Dimensionen zu fertigen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum aus Bayern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP