KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Die Hauptdarsteller der „AI Lovestory“ sind die Mitarbeitenden der gevekom und sechs bereits praxisbewährte KI-Tools. „Wir haben 2024 die Bühne betreten und jetzt unsere AI Lovestory im Kasten“, sagt Roman Molch. „Das macht allen Mitarbeitenden in der gevekom richtig Spaß. Und für unsere Auftraggeber bringt das Kundenzufriedenheit, Schlagzahlen und Service in unerschütterlicherLovestory-Qualität!“Die im Februar 2025 gegründete gevekom KI-Division integriert die KI-Tools, die alle gevekom Leistungen prägen, für echten Spaß bei der Arbeit sorgen, die Servicequalität optimieren, Zeit und Geld sparen:● Der Ai-AgentAssist transkribiert Gespräche in Echtzeit.● Der Ai-SimTranslator übersetzt Kundengespräche in Echtzeit in jede Sprache. ● Der Ai-Messenger für schriftliche Kommunikation automatisiert Antworten für Chat, Voice und Video in jeder Sprache.● Der Ai-Voicebot übernimmt in allen Sprachen automatisiert Routineanfragen wie Stammdatenänderungen oder Lieferstatus 24/7.● Der Ai-CallAnalyzer prüft Gespräche vollautomatisch auf Sentiment, Qualität und Keywords.● Der Ai-MailAgent arbeitet automatisiert E-Mail-Anfragen ab oder unterbreitet Vorschläge zur Bearbeitung. Die sechs KI-Tools, mit denen die AI Lovestory begonnen hat, sind bereits für Auftraggeber ohne Zusatzkosten installiert. “Keine Beratungsbudgets, keine Setupkosten, es wird nur die Nutzung vergütet. Man kann einfach loslegen – weil’s kinderleicht ist!“, so Roman Molch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP