KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Die Hauptdarsteller der „AI Lovestory“ sind die Mitarbeitenden der gevekom und sechs bereits praxisbewährte KI-Tools. „Wir haben 2024 die Bühne betreten und jetzt unsere AI Lovestory im Kasten“, sagt Roman Molch. „Das macht allen Mitarbeitenden in der gevekom richtig Spaß. Und für unsere Auftraggeber bringt das Kundenzufriedenheit, Schlagzahlen und Service in unerschütterlicherLovestory-Qualität!“Die im Februar 2025 gegründete gevekom KI-Division integriert die KI-Tools, die alle gevekom Leistungen prägen, für echten Spaß bei der Arbeit sorgen, die Servicequalität optimieren, Zeit und Geld sparen:● Der Ai-AgentAssist transkribiert Gespräche in Echtzeit.● Der Ai-SimTranslator übersetzt Kundengespräche in Echtzeit in jede Sprache. ● Der Ai-Messenger für schriftliche Kommunikation automatisiert Antworten für Chat, Voice und Video in jeder Sprache.● Der Ai-Voicebot übernimmt in allen Sprachen automatisiert Routineanfragen wie Stammdatenänderungen oder Lieferstatus 24/7.● Der Ai-CallAnalyzer prüft Gespräche vollautomatisch auf Sentiment, Qualität und Keywords.● Der Ai-MailAgent arbeitet automatisiert E-Mail-Anfragen ab oder unterbreitet Vorschläge zur Bearbeitung. Die sechs KI-Tools, mit denen die AI Lovestory begonnen hat, sind bereits für Auftraggeber ohne Zusatzkosten installiert. “Keine Beratungsbudgets, keine Setupkosten, es wird nur die Nutzung vergütet. Man kann einfach loslegen – weil’s kinderleicht ist!“, so Roman Molch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP