KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Die Hauptdarsteller der „AI Lovestory“ sind die Mitarbeitenden der gevekom und sechs bereits praxisbewährte KI-Tools. „Wir haben 2024 die Bühne betreten und jetzt unsere AI Lovestory im Kasten“, sagt Roman Molch. „Das macht allen Mitarbeitenden in der gevekom richtig Spaß. Und für unsere Auftraggeber bringt das Kundenzufriedenheit, Schlagzahlen und Service in unerschütterlicherLovestory-Qualität!“Die im Februar 2025 gegründete gevekom KI-Division integriert die KI-Tools, die alle gevekom Leistungen prägen, für echten Spaß bei der Arbeit sorgen, die Servicequalität optimieren, Zeit und Geld sparen:● Der Ai-AgentAssist transkribiert Gespräche in Echtzeit.● Der Ai-SimTranslator übersetzt Kundengespräche in Echtzeit in jede Sprache. ● Der Ai-Messenger für schriftliche Kommunikation automatisiert Antworten für Chat, Voice und Video in jeder Sprache.● Der Ai-Voicebot übernimmt in allen Sprachen automatisiert Routineanfragen wie Stammdatenänderungen oder Lieferstatus 24/7.● Der Ai-CallAnalyzer prüft Gespräche vollautomatisch auf Sentiment, Qualität und Keywords.● Der Ai-MailAgent arbeitet automatisiert E-Mail-Anfragen ab oder unterbreitet Vorschläge zur Bearbeitung. Die sechs KI-Tools, mit denen die AI Lovestory begonnen hat, sind bereits für Auftraggeber ohne Zusatzkosten installiert. “Keine Beratungsbudgets, keine Setupkosten, es wird nur die Nutzung vergütet. Man kann einfach loslegen – weil’s kinderleicht ist!“, so Roman Molch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP