gevekom erstmals unter Deutschlands Top 10 Arbeitgebern

Branchenübergreifend Platz 7 von rund 33.000 analysierten Unternehmen, in der Kategorie Marketing/Werbung/PR sogar die Nummer 1 – gevekom feiert nicht nur diesen Erfolg, sondern auch das, was ihn möglich gemacht hat: eine Unternehmenskultur, die auf echtes Miteinander setzt. „Friends & Family First“ – bei gevekom mehr als ein Motto, seit Jahren gelebte Realität und bereits vielfach ausgezeichnet.

Top-Platzierung – weil Haltung den Unterschied machtgevekoms CEO Roman Molch freut sich über die Wertschätzung: „Ich bin so stolz auf unsere Crew! 7 Länder, mehr als 2.500 Leute, eine Company, die brennt! Mehr als 16.000 Bewerbungen letztes Jahr – gevekom ist wirklich der „better place to work“!“ 

Warum gevekoms Auszeichnung mehr ist als nur ein Titel„Dieses Ranking zeigt, dass gevekom ein Arbeitgeber ist, bei dem Menschen gerne arbeiten, bleiben und sich mit Herzblut einsetzen. Und mal ehrlich – was gibt es Wichtigeres?“, fragt Frank Wegner, Head of People & Happiness.

Platz 7 von 33.000 – wie ist das gelungen?gevekom investiert in Menschen. Frank Wegner: „Unsere Philosophie „Friends & Family First“ sorgt für zufriedene Mitarbeitende, die sich mit voller Leidenschaft engagieren – das spricht sich herum.“

Top Arbeitgeberqualitäten lohnen sichIn Zahlen: gevekom hat die geringste Fluktuation der Branche, über 90 % Treuequote – und das zahlt sich aus. Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht ein stabiles, engagiertes Team. Dann sind auch die Kunden zufrieden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

gevekom erstmals unter Deutschlands Top 10 Arbeitgebern

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP