getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

Die getgoods.de AG (ISIN DE0005560601), konnte ihren Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2013 um 29,4% auf EUR 224,4 Mio. (H1/2012: EUR 173,4 Mio.) steigern. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) liegt mit EUR 4,5 Mio. (H1/2012: EUR 5,0 Mio.) im Rahmen der Planungen für das Gesamtjahr 2013. Der Konzernüberschuss betrug EUR 1,5 Mio. (H1/2012: EUR 2,8 Mio.). Der anhaltend positive Trend beim Umsatz sowie der reduzierte Konzernüberschuss resultieren aus dem konsequenten Ausbau der Premium-Marke getgoods.de. Der Vorstand geht nun für das Geschäftsjahr 2013 von einem Umsatz am oberen Ende der Prognose von EUR 480-500 Mio. aus und rechnet mit einer EBIT-Marge von mindestens 2,0 -2,5 %.

EBIT soll zukünftig stärker zulegen

Der Rohertrag verbesserte sich um 25,9% im 1. Halbjahr 2013 auf EUR 19,9 Mio. (H1/2012: EUR 15,8 Mio.). Die Rohertragsmarge erreichte entsprechend 8,9% (H1/2012: 9,1%). Die getgoods.de AG konnte die Marge im ersten Quartal bei den Hauptproduktgruppen somit stabil halten. 'Das EBIT wird zukünftig durch eine zunehmende Fokussierung auf Produkte mit höheren Margen, eine konsequente Produktbereinigung sowie eine nachhaltige Kosten-Nutzen-Optimierung stärker steigen', so Sebastian Jarantowski. 'Der positive Umsatztrend wird sich auch in Zukunft fortsetzen'. Weitere Investitionen in die Attraktivität des Shoppingerlebnisses und gezieltere Marketingmaßnahmen durch eine verbesserte Web-Analyse sind die zukünftigen Wachstumstreiber.

Wachstumstrend finanziell und organisatorisch gesichert

Im Juni konnte die getgoods.de AG im Rahmen einer Anleiheaufstockung EUR 7,54 Mio. frisches Kapital einwerben. 'Wir werden den Mittelzufluss unter anderem in die Stärkung der Marke und die Steigerung des Bekanntheitsgrades investieren.' So Markus Rockstädt-Mies (Vorstandsvorsitzender). Sebastian Jarantowski wurde vor kurzem zum Finanzvorstand und Dr. Markus Dubon zum COO der getgoods.de AG berufen. Der Vorstand ist für die Zukunft personell hervorragend aufgestellt.

Erwerb von xgsm.com eröffnet Zugang zum B2B-Markt

Die getgoods.de AG hat im letzten Halbjahr den Groß- und Einzelhändler xgsm.com erworben. Das Unternehmen vertreibt Telekommunikationsprodukte an den internationalen Großhandel und hat sich umfangreiche Erfahrungen und langfristige Beziehungen im Markt aufgebaut. getgoods.de verschafft sich mit der Akquisition einen zusätzlichen Absatzmarkt im B2B Geschäft und kann von der erweiterten Flexibilität profitieren. 'Durch diesen zusätzlichen Geschäftszweig sind wir beispielsweise in der Lage, auch große Posten an Restwarenbeständen in einem Block zu verkaufen', kommentiert Markus Rockstädt-Mies. Die xgsm.com GmbH erwirtschaftete in 2012 einen Umsatz von EUR 75 Mio. und wurde zum 8. Mai 2013 in den Konzern als hundertprozentiges Tochterunternehmen integriert.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP