getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

Die getgoods.de AG (ISIN DE0005560601), konnte ihren Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2013 um 29,4% auf EUR 224,4 Mio. (H1/2012: EUR 173,4 Mio.) steigern. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) liegt mit EUR 4,5 Mio. (H1/2012: EUR 5,0 Mio.) im Rahmen der Planungen für das Gesamtjahr 2013. Der Konzernüberschuss betrug EUR 1,5 Mio. (H1/2012: EUR 2,8 Mio.). Der anhaltend positive Trend beim Umsatz sowie der reduzierte Konzernüberschuss resultieren aus dem konsequenten Ausbau der Premium-Marke getgoods.de. Der Vorstand geht nun für das Geschäftsjahr 2013 von einem Umsatz am oberen Ende der Prognose von EUR 480-500 Mio. aus und rechnet mit einer EBIT-Marge von mindestens 2,0 -2,5 %.

EBIT soll zukünftig stärker zulegen

Der Rohertrag verbesserte sich um 25,9% im 1. Halbjahr 2013 auf EUR 19,9 Mio. (H1/2012: EUR 15,8 Mio.). Die Rohertragsmarge erreichte entsprechend 8,9% (H1/2012: 9,1%). Die getgoods.de AG konnte die Marge im ersten Quartal bei den Hauptproduktgruppen somit stabil halten. 'Das EBIT wird zukünftig durch eine zunehmende Fokussierung auf Produkte mit höheren Margen, eine konsequente Produktbereinigung sowie eine nachhaltige Kosten-Nutzen-Optimierung stärker steigen', so Sebastian Jarantowski. 'Der positive Umsatztrend wird sich auch in Zukunft fortsetzen'. Weitere Investitionen in die Attraktivität des Shoppingerlebnisses und gezieltere Marketingmaßnahmen durch eine verbesserte Web-Analyse sind die zukünftigen Wachstumstreiber.

Wachstumstrend finanziell und organisatorisch gesichert

Im Juni konnte die getgoods.de AG im Rahmen einer Anleiheaufstockung EUR 7,54 Mio. frisches Kapital einwerben. 'Wir werden den Mittelzufluss unter anderem in die Stärkung der Marke und die Steigerung des Bekanntheitsgrades investieren.' So Markus Rockstädt-Mies (Vorstandsvorsitzender). Sebastian Jarantowski wurde vor kurzem zum Finanzvorstand und Dr. Markus Dubon zum COO der getgoods.de AG berufen. Der Vorstand ist für die Zukunft personell hervorragend aufgestellt.

Erwerb von xgsm.com eröffnet Zugang zum B2B-Markt

Die getgoods.de AG hat im letzten Halbjahr den Groß- und Einzelhändler xgsm.com erworben. Das Unternehmen vertreibt Telekommunikationsprodukte an den internationalen Großhandel und hat sich umfangreiche Erfahrungen und langfristige Beziehungen im Markt aufgebaut. getgoods.de verschafft sich mit der Akquisition einen zusätzlichen Absatzmarkt im B2B Geschäft und kann von der erweiterten Flexibilität profitieren. 'Durch diesen zusätzlichen Geschäftszweig sind wir beispielsweise in der Lage, auch große Posten an Restwarenbeständen in einem Block zu verkaufen', kommentiert Markus Rockstädt-Mies. Die xgsm.com GmbH erwirtschaftete in 2012 einen Umsatz von EUR 75 Mio. und wurde zum 8. Mai 2013 in den Konzern als hundertprozentiges Tochterunternehmen integriert.

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP