getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

Die getgoods.de AG (ISIN DE0005560601), konnte ihren Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2013 um 29,4% auf EUR 224,4 Mio. (H1/2012: EUR 173,4 Mio.) steigern. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) liegt mit EUR 4,5 Mio. (H1/2012: EUR 5,0 Mio.) im Rahmen der Planungen für das Gesamtjahr 2013. Der Konzernüberschuss betrug EUR 1,5 Mio. (H1/2012: EUR 2,8 Mio.). Der anhaltend positive Trend beim Umsatz sowie der reduzierte Konzernüberschuss resultieren aus dem konsequenten Ausbau der Premium-Marke getgoods.de. Der Vorstand geht nun für das Geschäftsjahr 2013 von einem Umsatz am oberen Ende der Prognose von EUR 480-500 Mio. aus und rechnet mit einer EBIT-Marge von mindestens 2,0 -2,5 %.

EBIT soll zukünftig stärker zulegen

Der Rohertrag verbesserte sich um 25,9% im 1. Halbjahr 2013 auf EUR 19,9 Mio. (H1/2012: EUR 15,8 Mio.). Die Rohertragsmarge erreichte entsprechend 8,9% (H1/2012: 9,1%). Die getgoods.de AG konnte die Marge im ersten Quartal bei den Hauptproduktgruppen somit stabil halten. 'Das EBIT wird zukünftig durch eine zunehmende Fokussierung auf Produkte mit höheren Margen, eine konsequente Produktbereinigung sowie eine nachhaltige Kosten-Nutzen-Optimierung stärker steigen', so Sebastian Jarantowski. 'Der positive Umsatztrend wird sich auch in Zukunft fortsetzen'. Weitere Investitionen in die Attraktivität des Shoppingerlebnisses und gezieltere Marketingmaßnahmen durch eine verbesserte Web-Analyse sind die zukünftigen Wachstumstreiber.

Wachstumstrend finanziell und organisatorisch gesichert

Im Juni konnte die getgoods.de AG im Rahmen einer Anleiheaufstockung EUR 7,54 Mio. frisches Kapital einwerben. 'Wir werden den Mittelzufluss unter anderem in die Stärkung der Marke und die Steigerung des Bekanntheitsgrades investieren.' So Markus Rockstädt-Mies (Vorstandsvorsitzender). Sebastian Jarantowski wurde vor kurzem zum Finanzvorstand und Dr. Markus Dubon zum COO der getgoods.de AG berufen. Der Vorstand ist für die Zukunft personell hervorragend aufgestellt.

Erwerb von xgsm.com eröffnet Zugang zum B2B-Markt

Die getgoods.de AG hat im letzten Halbjahr den Groß- und Einzelhändler xgsm.com erworben. Das Unternehmen vertreibt Telekommunikationsprodukte an den internationalen Großhandel und hat sich umfangreiche Erfahrungen und langfristige Beziehungen im Markt aufgebaut. getgoods.de verschafft sich mit der Akquisition einen zusätzlichen Absatzmarkt im B2B Geschäft und kann von der erweiterten Flexibilität profitieren. 'Durch diesen zusätzlichen Geschäftszweig sind wir beispielsweise in der Lage, auch große Posten an Restwarenbeständen in einem Block zu verkaufen', kommentiert Markus Rockstädt-Mies. Die xgsm.com GmbH erwirtschaftete in 2012 einen Umsatz von EUR 75 Mio. und wurde zum 8. Mai 2013 in den Konzern als hundertprozentiges Tochterunternehmen integriert.

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP