getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

getgoods.de wächst und liefert positiven Ausblick

Die getgoods.de AG (ISIN DE0005560601), konnte ihren Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2013 um 29,4% auf EUR 224,4 Mio. (H1/2012: EUR 173,4 Mio.) steigern. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) liegt mit EUR 4,5 Mio. (H1/2012: EUR 5,0 Mio.) im Rahmen der Planungen für das Gesamtjahr 2013. Der Konzernüberschuss betrug EUR 1,5 Mio. (H1/2012: EUR 2,8 Mio.). Der anhaltend positive Trend beim Umsatz sowie der reduzierte Konzernüberschuss resultieren aus dem konsequenten Ausbau der Premium-Marke getgoods.de. Der Vorstand geht nun für das Geschäftsjahr 2013 von einem Umsatz am oberen Ende der Prognose von EUR 480-500 Mio. aus und rechnet mit einer EBIT-Marge von mindestens 2,0 -2,5 %.

EBIT soll zukünftig stärker zulegen

Der Rohertrag verbesserte sich um 25,9% im 1. Halbjahr 2013 auf EUR 19,9 Mio. (H1/2012: EUR 15,8 Mio.). Die Rohertragsmarge erreichte entsprechend 8,9% (H1/2012: 9,1%). Die getgoods.de AG konnte die Marge im ersten Quartal bei den Hauptproduktgruppen somit stabil halten. 'Das EBIT wird zukünftig durch eine zunehmende Fokussierung auf Produkte mit höheren Margen, eine konsequente Produktbereinigung sowie eine nachhaltige Kosten-Nutzen-Optimierung stärker steigen', so Sebastian Jarantowski. 'Der positive Umsatztrend wird sich auch in Zukunft fortsetzen'. Weitere Investitionen in die Attraktivität des Shoppingerlebnisses und gezieltere Marketingmaßnahmen durch eine verbesserte Web-Analyse sind die zukünftigen Wachstumstreiber.

Wachstumstrend finanziell und organisatorisch gesichert

Im Juni konnte die getgoods.de AG im Rahmen einer Anleiheaufstockung EUR 7,54 Mio. frisches Kapital einwerben. 'Wir werden den Mittelzufluss unter anderem in die Stärkung der Marke und die Steigerung des Bekanntheitsgrades investieren.' So Markus Rockstädt-Mies (Vorstandsvorsitzender). Sebastian Jarantowski wurde vor kurzem zum Finanzvorstand und Dr. Markus Dubon zum COO der getgoods.de AG berufen. Der Vorstand ist für die Zukunft personell hervorragend aufgestellt.

Erwerb von xgsm.com eröffnet Zugang zum B2B-Markt

Die getgoods.de AG hat im letzten Halbjahr den Groß- und Einzelhändler xgsm.com erworben. Das Unternehmen vertreibt Telekommunikationsprodukte an den internationalen Großhandel und hat sich umfangreiche Erfahrungen und langfristige Beziehungen im Markt aufgebaut. getgoods.de verschafft sich mit der Akquisition einen zusätzlichen Absatzmarkt im B2B Geschäft und kann von der erweiterten Flexibilität profitieren. 'Durch diesen zusätzlichen Geschäftszweig sind wir beispielsweise in der Lage, auch große Posten an Restwarenbeständen in einem Block zu verkaufen', kommentiert Markus Rockstädt-Mies. Die xgsm.com GmbH erwirtschaftete in 2012 einen Umsatz von EUR 75 Mio. und wurde zum 8. Mai 2013 in den Konzern als hundertprozentiges Tochterunternehmen integriert.

Aktuellste news

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Veränderung gehört zum Unternehmensalltag wie der Montagmorgen zum Wochenbeginn. Mal sind es neue digitale Tools, die eingeführt werden sollen, mal steht eine Umstrukturierung an oder das gesamte Geschäftsmodell muss an…

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass…

Aktuellste Interviews

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP