getgoods.de AG schließt öffentliches Angebot ihrer Unternehmensanleihe erfolgreich ab

getgoods.de AG schließt öffentliches Angebot ihrer Anleihe erfolgreich ab

Das Online-Handelshaus getgoods.de AG hat heute das öffentliche Angebot seiner Unternehmensanleihe erfolgreich abgeschlossen. So konnte die Anleihe im Rahmen der Nachplatzierung vollständig bei institutionellen und privaten Investoren platziert werden. Mit dem Emissionserlös in Höhe von 30 Mio. Euro kann die getgoods.de AG ihre angekündigten Wachstumsmaßnahmen planmäßig umsetzen. In einem ersten Schritt wurden mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft bereits Investitionen zur Erweiterung des Produktsortiments und des Warenlagers vorgenommen.

Die Zeichen für ein gutes Weihnachtsgeschäft stehen sehr günstig: So hat der Konsumklimaindex der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zuletzt wieder leicht zugelegt, wobei vor allem die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung positive Akzente gesetzt haben. Insbesondere die Anschaffungsneigung der Verbraucher liegt nun schon seit zwei Jahren auf einem sehr hohen Niveau und wird einerseits von der positiven Arbeitsmarktentwicklung und andererseits von den niedrigen Sparzinsen unterstützt. In diesem Umfeld geben die Verbraucher ihr Geld lieber für werthaltige Anschaffungen aus, als es auf die Bank zu legen. Entsprechend positiv sind die Aussichten für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.

Die Unternehmensanleihe der getgoods.de AG kann seit September 2012 im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart gehandelt werden. Bei einer fünfjährigen Laufzeit bietet die Anleihe einen attraktiven Kupon von 7,75 % Die erste Zinszahlung, die im vierteljährlichen Turnus durchgeführt wird, erfolgt am 16. November 2012.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP