getgoods.de AG schließt öffentliches Angebot ihrer Unternehmensanleihe erfolgreich ab

getgoods.de AG schließt öffentliches Angebot ihrer Anleihe erfolgreich ab

Das Online-Handelshaus getgoods.de AG hat heute das öffentliche Angebot seiner Unternehmensanleihe erfolgreich abgeschlossen. So konnte die Anleihe im Rahmen der Nachplatzierung vollständig bei institutionellen und privaten Investoren platziert werden. Mit dem Emissionserlös in Höhe von 30 Mio. Euro kann die getgoods.de AG ihre angekündigten Wachstumsmaßnahmen planmäßig umsetzen. In einem ersten Schritt wurden mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft bereits Investitionen zur Erweiterung des Produktsortiments und des Warenlagers vorgenommen.

Die Zeichen für ein gutes Weihnachtsgeschäft stehen sehr günstig: So hat der Konsumklimaindex der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zuletzt wieder leicht zugelegt, wobei vor allem die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung positive Akzente gesetzt haben. Insbesondere die Anschaffungsneigung der Verbraucher liegt nun schon seit zwei Jahren auf einem sehr hohen Niveau und wird einerseits von der positiven Arbeitsmarktentwicklung und andererseits von den niedrigen Sparzinsen unterstützt. In diesem Umfeld geben die Verbraucher ihr Geld lieber für werthaltige Anschaffungen aus, als es auf die Bank zu legen. Entsprechend positiv sind die Aussichten für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.

Die Unternehmensanleihe der getgoods.de AG kann seit September 2012 im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart gehandelt werden. Bei einer fünfjährigen Laufzeit bietet die Anleihe einen attraktiven Kupon von 7,75 % Die erste Zinszahlung, die im vierteljährlichen Turnus durchgeführt wird, erfolgt am 16. November 2012.

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP