getgoods.de AG: Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung

getgoods.de AG: Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung

Auf der gestrigen Hauptversammlung des Online-Handelshauses getgoods.de AG in Frankfurt (Oder) wurde mit großer Mehrheit für alle Beschlussvorlagen der Verwaltung gestimmt. Insgesamt waren auf dem Aktionärstreffen 55,59 % des Grundkapitals und der stimmberechtigten Aktien der getgoods.de AG vertreten.

Herr Dr. Klaus Riedle hat mit einem Schreiben vom 26. August 2013 sein Amt als Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen mit Ablauf der Hauptversammlung 2013 niedergelegt. Das Management und der Aufsichtsrat der getgoods.de AG bedauern diese Entscheidung und wünschen Herrn Riedle beruflich wie privat alles Gute. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz hat er ganz erheblich zum Erfolg und der Entwicklung der Gesellschaft beigetragen.

An Stelle von Herrn Riedle soll Herr RA Udo von Langsdorff gerichtlich bestellt werden. Der 47-jährige Udo von Langsdorff studierte Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen und ist aktuell mit der Kanzlei von Langsdorff & Erwe (bis 2008: von Langsdorff & Weidenbach) als selbstständiger Anwalt in Berlin niedergelassen. Vor Gründung der Kanzlei von Langsdorff & Weidenbach im Jahr 2004 war er in renommierten Medizinrechtskanzleien Außensocius (u. a. Ehlers, Ehlers und Partner). Die getgoods.de AG profitiert von den umfangreichen Erfahrungen von Herrn von Langsdorff, die er aus der Beratung von Unternehmen, öffentlicher Einrichtungen und Verbänden mitbringt.

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP