Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO von Visoric, begleitet seit über 15 Jahren Innovationsprojekte in KI, XR und 3D. Gemeinsam mit seinem Münchner Expertenteam unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und Skalierung digitaler Technologien.
Simulation statt Prototyp
3D-Modelle ersetzen zunehmend physische Testfahrzeuge. Belastungsanalysen, Strömungstests und Designvalidierungen erfolgen in Echtzeit und schaffen Freiraum für kreative Optimierung. So wird Entwicklung agiler und nachhaltiger.
Virtuelle Zusammenarbeit
Teams arbeiten simultan an digitalen Modellen – unabhängig von Ort und Abteilung. Änderungen sind sofort sichtbar, Entscheidungen datenbasiert und Entwicklungsschritte transparent nachvollziehbar.
Von Daten zu Intelligenz
Wenn 3D-Modelle mit KI und Sensordaten verknüpft werden, entstehen digitale Zwillinge, die Verhalten, Verschleiß und Energieverbrauch simulieren. So lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und Innovation gezielt steuern.
Neue Effizienz in der Mobilität
Ob Hersteller, Zulieferer oder Forschung – wer heute in virtuelle Entwicklung investiert, verkürzt Produktzyklen, senkt Kosten und stärkt Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene.
Jetzt die Zukunft gestalten!
Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von KI, Simulation und XR von Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration.HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.






