getgoods.de AG: Bereits über 20 Mio. Euro der getgoods-Anleihe platziert

getgoods.de AG: Bereits über 20 Mio. Euro der getgoods-Anleihe platziert

Die Unternehmensanleihe des Online-Handelshauses getgoods.de AG trifft weiterhin auf eine hohe Nachfrage im Kapitalmarkt. Bis jetzt wurden bereits über 20 Mio. Euro von institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern sowie Privatanlegern gezeichnet. Die Zeichnung über die Selling Agents sowie über die Zeichnungsbox Bondm der Börse Stuttgart ist noch bis einschließlich morgen, Freitag, den 28. September 2012 bis 17 Uhr möglich.

Im Rahmen einer Nachplatzierung können interessierte Investoren zudem die Anleihe noch bis zum 12. Oktober 2012 über die Webseite der Emittentin (www.getgoods-anleihe.de) zeichnen.

Markus Rockstädt-Mies, Gründer und Vorstand der getgoods.de AG, zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Zeichnungsphase: 'Mit den eingeworbenen Mitteln haben wir nun die Möglichkeit unser Wachstum konsequent und schnell weiter voranzutreiben. Im ersten Schritt werden wir die geplanten Investitionen im Produktsortiment und im Warenlager vornehmen. Darüber hinaus verfügen wir nun über einen erhöhten Handlungsspielraum beim Einkauf. Auch Maßnahmen zur Stärkung der Marke und der Kundenbindung stehen auf unserer Liste.' Diese Maßnahmen sollen sich schon beim anstehenden Weihnachtsgeschäft im Umsatz und im Ertrag bemerkbar machen.

Zur weiteren Finanzierung des Wachstums platziert die getgoods.de AG derzeit eine Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 7,75 % bei einem Volumen von bis zu 30. Mio. Euro. Interessierte Anleger können die Anleihe noch bis einschließlich 28. September direkt über ihre Haus- bzw. Onlinebank durch Übermittlung eines Kaufauftrags an die Börse Stuttgart zeichnen. Der Ausgabepreis liegt bei 100% und die Stückelung beträgt 1.000 Euro nominal. Die Handelsaufnahme im Mittelstandssegment 'Bondm' der Börse Stuttgart, welches eine höhere Transparenz für Investoren bietet, ist für den 1. Oktober 2012 geplant. Im Rahmen eines Unternehmensratings zur Anleiheemission hat die getgoods.de AG von der EU-zugelassenen Rating Agentur Creditreform die Bonitätsnote BBB- erhalten und liegt damit im Investment Grade Bereich. Zudem hat die Anleihe von der unabhängigen URA RATING AGENTUR AG 3 URA Haken und damit die Note 'gut' erhalten.

Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter wie auch an Privatanleger. Die Anleihe bietet weitreichende Anleger-Rechte (Covenants) wie Kündigungsrechte bei Zahlungsverzug des Emittenten, eine Ausschüttungssperre sowie eine Change of Control Klausel.

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP