Die getgoods.de AG begibt Unternehmensanleihe zu 7,75% p.a.

Die getgoods.de AG begibt Unternehmensanleihe zu 7,75% p.a.

Das Online-Handelshaus getgoods.de AG gibt die Details ihrer geplanten Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro bekannt. Das Wertpapier (WKN / ISIN A1PGVS / DE000A1PGVS9) ist mit einem festen Zinssatz von 7,75% p.a. und einer Laufzeit von 5 Jahren ausgestattet. Aufgrund der vierteljährlichen Zinszahlungstermine, erstmals bereits am 16. November 2012, liegt die Effektivrendite vor Steuern für Anleiheinvestoren bei knapp 8% p.a. Der Wertpapierprospekt wurde gestern von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) gebilligt und ist beim Unternehmen direkt oder auf der Webseite unter www.getgoods-anleihe.de erhältlich.

Die Zeichnungsfrist über die Zeichnungsbox Bondm der Börse Stuttgart beginnt am 17. September und läuft bis zum 28 September 2012, kann bei Überzeichnung jedoch vorzeitig beendet werden. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter wie auch an Privatanleger. Die Anleihe bietet weitreichende Anleger-Rechte (Covenants) wie Kündigungsrechte bei Zahlungsverzug des Emittenten, eine Ausschüttungssperre sowie eine Change of Control Klausel.

Interessierte Anleger können die Anleihe direkt über ihre Haus- bzw. Onlinebank durch Übermittlung eines Kaufauftrags an die Börse Stuttgart zeichnen. Der Ausgabepreis liegt bei 100% und die Stückelung beträgt 1.000 Euro nominal. Die Handelsaufnahme im Mittelstandssegment "Bondm" der Börse Stuttgart, welches eine erhöhte Transparenz für Investoren bietet, ist für den 2. Oktober 2012 geplant.

Im Rahmen eines Unternehmensratings zur Anleiheemission hat die getgoods.de AG von der EU-zugelassenen Rating Agentur Creditreform die gute Bonitätsnote BBB- erhalten und liegt damit im Investment Grade Bereich.

Der Unternehmensgründer Markus Rockstädt-Mies hat vor mehr als 5 Jahren mit dem Online-Vertrieb von Handys unter der Firmierung HTM Handy Trends & More GmbH begonnen. Heute betreibt die inzwischen börsengelistete getgoods.de AG als Online-Handelshaus erfolgreich mehrere eigene Web-Shops mit dem Fokus auf IT, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Seit dem vergangenen Jahr forciert das Unternehmen aber auch den konsequenten Ausbau der Produktpalette um weitere margenstarke Produktgruppen wie Spielzeug, Freizeit-, Garten- und Baumarktartikel.

Markus Rockstädt-Mies, Gründer und Vorstand der getgoods.de AG, zur Unternehmensstrategie: "Wir haben in den vergangenen Jahren sehr von der Verschiebung des stationären Handels auf den Online-Handel profitiert. Unter der Devise "Kaufhäuser waren gestern - Online Shopping ist heute" haben wir in unseren Web-Shops Kaufen ‚erlebbar' gemacht. So haben wir das Unternehmen auf Wachstum und Rendite getrimmt, das es nun gilt, auf eine neue Stufe zu heben. Mit Hilfe der Anleihemittel möchten wir die erfolgreiche Entwicklung zum Vollsortimenter fortsetzen und weiter profitabel wachsen."

Mit bis zu 8.000 Paketaussendungen pro Tag verfügt die getgoods.de AG über eine hervorragende Logistikkapazität. Ein umfangreiches Produktsortiment mit ca. 30.000 gelisteten Artikeln und mehr als 1 Mio. Kunden zeichnen das Unternehmen heute als zuverlässigen Online-Shop aus. Eine geringe Rücklaufquote und mehrfache Auszeichnungen belegen zudem eine hohe Kundenzufriedenheit.

Wirtschaftlich befindet sich das Unternehmen weiterhin auf der Erfolgsspur: In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2012 stieg der Konzernumsatz um 39% auf 173,4 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 72% auf 5,0 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2012 erwartet der Vorstand einen Umsatz von über 400 Mio. Euro sowie einen operativen Gewinn von ca. 10 Mio. Euro. und somit das beste Jahr der Unternehmensgeschichte.

Der Mittelzufluss aus der Anleihe soll im Wesentlichen zur weiteren Finanzierung des starken Unternehmenswachstums verwendet werden. " Im Vordergrund stehen dabei die Erweiterung des Produktsortiments und des Warenlagers sowie die Erhöhung des Handlungsspielraums für den Einkauf. Zudem sollen Teile des Nettoemissionserlöses in Maßnahmen zur Stärkung der Marke und der Kundenbindung investiert werden", so Vorstand Rockstädt-Mies.

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP