Für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine

Interview mit Kevin Schmidt, Head of Product Management - Signage Division und Helena Vurbic, Presseansprechpartnerin der DATA MODUL AG

Mit der zunehmenden Komplexität der Technologien hat sich die DATA MODUL AG seit der Gründung im Jahr 1972 immer weiterentwickelt und ihr Portfolio an die sich verändernden Bedürfnisse des Marktes angepasst.

„Wir sind sehr offen für neue Technologien und haben eine hohe Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren“, erläutert Kevin Schmidt, Head of Product Management, die große Stärke der DATA MODUL AG. „Auf diese Weise haben wir uns vom reinen Displaydistributor zum ganzheitlichen Systemanbieter entwickelt. Das ermöglicht uns eine hohe Flexibilität und Varianz. Wir sind sehr breit aufgestellt in Bezug auf die Komponenten und Systemlösungen und haben Produkte im Portfolio, die wir mit kurzen Lieferzeiten anbieten können. Wir haben nicht nur eigene Produkte, sondern können auch rechts und links über den Tellerrand hinaus schauen und die beste Lösung für den Kunden anbieten.“

Alles aus einer Hand

Die Display-, Touch-, Embedded- und Systemlösungen aus dem Hause DATA MODUL ermöglichen die Bedienung von modernen, komplexen und technischen Anwendungen. Von der kompetenten Beratung über Neu- und Eigenentwicklungen bis hin zu kundenspezifischen Lösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden alles aus einer Hand an. „Wir entwickeln uns immer mehr zum Lösungsanbieter“, so Helena Vurbic, Presseansprechpartnerin. „Wir haben einen guten Mix aus einem sehr breiten Distributionsportfolio und innovativen Eigenentwicklungen.“

Einige dieser Eigenentwicklungen stellt das Unternehmen auf der Embedded World in Nürnberg vor. Eines der Highlights ist eine Kiosk-Lösung mittels Gestensteuerung, die das berührungslose Bedienen von Touch-Displays ermöglicht. Das 32“ easy Panel Display als Self-Service-Kiosk mit einer Kamera-basierten Lösung erlaubt eine hygienische Benutzerinteraktion und bietet damit ein neues Kundenerlebnis, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird.

Eine weitere Neuheit ist der Buttondeck-Monitor für Gaming-Anwendungen, der die Unternehmensbereiche Systemlösungen, Displays, Touch und Embedded vereint. Der Buttondeck-Monitor eignet sich optimal zur Integration in Spielautomaten und verfügt über zahlreiche Features wie ein induktives Feld zum Laden von Smartphones, Haptik-Feedback oder einen integrierten RFID-Reader, über den sich Nutzer direkt am Gerät identifizieren können.

„Anhand der praxisnahen Anwendungsbeispiele auf unserem Messestand können die Standbesucher an den Exponaten direkt erfahren, wie vielfältig die Nutzungsmöglichkeiten auch branchen- und marktübergreifend sein können“, ergänzt Kevin Schmidt. „Unsere Displaylösungen werden vor allem in der Industrie eingesetzt, wird sind aber auch in der Medizintechnik, dem Gamingsektor und und im Digital Signage Bereich aktiv. Weitere Bereiche sind Wearables, Automotive und E-Mobility. Wir wollen mit unseren Lösungen weitere Märkte erschließen und unter anderem im Digital-Signage-Sektor verstärkt Fuß fassen.

Seit über 50 Jahren aktiv

Heute ist die DATA MODUL AG einer der führenden Anbieter von Display- und Systemlösungen auf dem internationalen Markt. Vor 51 Jahren wurde das Unternehmen von Walter Eichner und Unterstützung der Brüder Günter und Werner Wolf mit dem Fokus auf elektrische Bauteile und Schalter gegründet. 1976 trat Peter Hecktor als Mitgeschäftsführer bei der DATA MODUL AG ein.

Im November 1988 ging der Betrieb an die Börse und firmiert seitdem unter dem Namen DATA MODUL AG. Die Aufteilung in die Bereiche Displays, Systemperipherie, Elektromechanik, Quarze und Halbleitervertrieb erfolgte gut 20 Jahre nach der Gründung, wodurch der Grundstein für das heutige Leistungsspektrum gelegt wurde. Mit Gründung der DATA MODUL Inc. in Hauppauge, New York startete 1997 die Internationalisierung der DATA MODUL. Damit realisierte es nicht nur weiteres Wachstum, sondern weitete auch sein Produktportfolio kontinuierlich aus. „Der wichtigste Meilenstein war die Übernahme der CONRAC GmbH aus Weikersheim im Jahr 1998“, bemerkt Helena Vurbic, die über die Recruiting-Plattform Campusjäger vor über drei Jahren als Werksstudentin in das Unternehmen kam.

DATA MODUL AG
Landsberger Straße 322
80687 München
Deutschland
+49 89 560170
+49 89 56017119
info(at)data-modul.com
www.data-modul.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

Aktuellste Interviews

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

TOP