Für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine

Interview mit Kevin Schmidt, Head of Product Management - Signage Division und Helena Vurbic, Presseansprechpartnerin der DATA MODUL AG

Mit der zunehmenden Komplexität der Technologien hat sich die DATA MODUL AG seit der Gründung im Jahr 1972 immer weiterentwickelt und ihr Portfolio an die sich verändernden Bedürfnisse des Marktes angepasst.

„Wir sind sehr offen für neue Technologien und haben eine hohe Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren“, erläutert Kevin Schmidt, Head of Product Management, die große Stärke der DATA MODUL AG. „Auf diese Weise haben wir uns vom reinen Displaydistributor zum ganzheitlichen Systemanbieter entwickelt. Das ermöglicht uns eine hohe Flexibilität und Varianz. Wir sind sehr breit aufgestellt in Bezug auf die Komponenten und Systemlösungen und haben Produkte im Portfolio, die wir mit kurzen Lieferzeiten anbieten können. Wir haben nicht nur eigene Produkte, sondern können auch rechts und links über den Tellerrand hinaus schauen und die beste Lösung für den Kunden anbieten.“

Alles aus einer Hand

Die Display-, Touch-, Embedded- und Systemlösungen aus dem Hause DATA MODUL ermöglichen die Bedienung von modernen, komplexen und technischen Anwendungen. Von der kompetenten Beratung über Neu- und Eigenentwicklungen bis hin zu kundenspezifischen Lösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden alles aus einer Hand an. „Wir entwickeln uns immer mehr zum Lösungsanbieter“, so Helena Vurbic, Presseansprechpartnerin. „Wir haben einen guten Mix aus einem sehr breiten Distributionsportfolio und innovativen Eigenentwicklungen.“

Einige dieser Eigenentwicklungen stellt das Unternehmen auf der Embedded World in Nürnberg vor. Eines der Highlights ist eine Kiosk-Lösung mittels Gestensteuerung, die das berührungslose Bedienen von Touch-Displays ermöglicht. Das 32“ easy Panel Display als Self-Service-Kiosk mit einer Kamera-basierten Lösung erlaubt eine hygienische Benutzerinteraktion und bietet damit ein neues Kundenerlebnis, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird.

Eine weitere Neuheit ist der Buttondeck-Monitor für Gaming-Anwendungen, der die Unternehmensbereiche Systemlösungen, Displays, Touch und Embedded vereint. Der Buttondeck-Monitor eignet sich optimal zur Integration in Spielautomaten und verfügt über zahlreiche Features wie ein induktives Feld zum Laden von Smartphones, Haptik-Feedback oder einen integrierten RFID-Reader, über den sich Nutzer direkt am Gerät identifizieren können.

„Anhand der praxisnahen Anwendungsbeispiele auf unserem Messestand können die Standbesucher an den Exponaten direkt erfahren, wie vielfältig die Nutzungsmöglichkeiten auch branchen- und marktübergreifend sein können“, ergänzt Kevin Schmidt. „Unsere Displaylösungen werden vor allem in der Industrie eingesetzt, wird sind aber auch in der Medizintechnik, dem Gamingsektor und und im Digital Signage Bereich aktiv. Weitere Bereiche sind Wearables, Automotive und E-Mobility. Wir wollen mit unseren Lösungen weitere Märkte erschließen und unter anderem im Digital-Signage-Sektor verstärkt Fuß fassen.

Seit über 50 Jahren aktiv

Heute ist die DATA MODUL AG einer der führenden Anbieter von Display- und Systemlösungen auf dem internationalen Markt. Vor 51 Jahren wurde das Unternehmen von Walter Eichner und Unterstützung der Brüder Günter und Werner Wolf mit dem Fokus auf elektrische Bauteile und Schalter gegründet. 1976 trat Peter Hecktor als Mitgeschäftsführer bei der DATA MODUL AG ein.

Im November 1988 ging der Betrieb an die Börse und firmiert seitdem unter dem Namen DATA MODUL AG. Die Aufteilung in die Bereiche Displays, Systemperipherie, Elektromechanik, Quarze und Halbleitervertrieb erfolgte gut 20 Jahre nach der Gründung, wodurch der Grundstein für das heutige Leistungsspektrum gelegt wurde. Mit Gründung der DATA MODUL Inc. in Hauppauge, New York startete 1997 die Internationalisierung der DATA MODUL. Damit realisierte es nicht nur weiteres Wachstum, sondern weitete auch sein Produktportfolio kontinuierlich aus. „Der wichtigste Meilenstein war die Übernahme der CONRAC GmbH aus Weikersheim im Jahr 1998“, bemerkt Helena Vurbic, die über die Recruiting-Plattform Campusjäger vor über drei Jahren als Werksstudentin in das Unternehmen kam.

DATA MODUL AG
Landsberger Straße 322
80687 München
Deutschland
+49 89 560170
+49 89 56017119
info(at)data-modul.com
www.data-modul.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP