Füllen, verpacken und etikettieren – das können wir

Interview mit Christian Werner, Geschäftsführer PROCME GmbH

Schon vor Jahren waren italienische Maschinenbauer führend am Markt, und so kam es, dass Firmengründer Silvano Masini 1990 auf Maschinen aus seinem Heimatland setzte, als er das Unternehmen PROCME GmbH in Bad Kreuznach gründete.

„Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht. Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren“, sagt Geschäftsführer Christian Werner, der selber seit 2017 dabei ist.

Den Anfang machten Rinser zum Ausspülen von Flaschen, etwa für Wein, doch durch einen echten Boom in PET-Abfülllinien für Mineralwasser rund um 2000 konnte PROCME verstärkt am Markt Fuß fassen. „Wir lieferten und installierten 17 komplette Linien und wurden von 2000 bis 2010 zu einem der stärksten Anbieter“, ergänzt Christian Werner.

Der einfache Schnitt fürs Etikett

Seitdem ging es für PROCME weiter nach oben. Gerade in den vergangenen Jahren konnten viele große Projekte mit kompletten Linien umgesetzt werden, bei denen verschiedene Maschinen und Lieferanten integriert waren. „Wir haben als Generalunternehmen geplant und in dieser Richtung möchten wir weitermachen. Wir möchten unsere Bekanntheit am Markt erhöhen und kommunizieren, dass wir komplette Projekte planen und verschiedene Gewerke koordinieren können“, so Christian Werner.

Im Vordergrund des Portfolios stehen Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsmaschinen. „Wir können nicht nur Mineralwasser, sondern auch andere Branchen“, erklärt Christian Werner. „Zu unseren Kunden zählen Winzer, Hersteller von Babynahrung, Nuss-Nougat-Cremes und Brotaufstrichen und auch Gurkenproduzenten.“

Ein sehr spezielles Produkt für die Getränkeindustrie ist die Etikettiermaschine Simple Cut, hergestellt von einem der größten Produzenten dieses Maschinentyps weltweit. „Wir haben die Vertretung für den deutschen Markt. Die Maschine wurde speziell für PET-Mineralwasserflaschen hergestellt. Diese haben ein Rundum-Etikett aus Kunstsoff, das traditionell mit Heißleim auf die Flasche aufgebracht wird“, sagt Christian Werner.

Das Schneiden der Etikettenrolle ist hierbei sehr einfach. Es gibt nur eine Trommel für das Auftragen, Schneiden und Aufbringen des Etiketts. Das bedeutet weniger Wartung und ein einfacher Wechsel des Messers. Auch diese Maschine möchte PROCME in Zukunft bekannter machen. Es gibt viel zu tun für die nächsten Jahre.

PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
55545 Bad Kreuznach
Deutschland
+49 671 887870
+49 671 8878777
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP