Füllen, verpacken und etikettieren – das können wir

Interview mit Christian Werner, Geschäftsführer PROCME GmbH

Schon vor Jahren waren italienische Maschinenbauer führend am Markt, und so kam es, dass Firmengründer Silvano Masini 1990 auf Maschinen aus seinem Heimatland setzte, als er das Unternehmen PROCME GmbH in Bad Kreuznach gründete.

„Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht. Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren“, sagt Geschäftsführer Christian Werner, der selber seit 2017 dabei ist.

Den Anfang machten Rinser zum Ausspülen von Flaschen, etwa für Wein, doch durch einen echten Boom in PET-Abfülllinien für Mineralwasser rund um 2000 konnte PROCME verstärkt am Markt Fuß fassen. „Wir lieferten und installierten 17 komplette Linien und wurden von 2000 bis 2010 zu einem der stärksten Anbieter“, ergänzt Christian Werner.

Der einfache Schnitt fürs Etikett

Seitdem ging es für PROCME weiter nach oben. Gerade in den vergangenen Jahren konnten viele große Projekte mit kompletten Linien umgesetzt werden, bei denen verschiedene Maschinen und Lieferanten integriert waren. „Wir haben als Generalunternehmen geplant und in dieser Richtung möchten wir weitermachen. Wir möchten unsere Bekanntheit am Markt erhöhen und kommunizieren, dass wir komplette Projekte planen und verschiedene Gewerke koordinieren können“, so Christian Werner.

Im Vordergrund des Portfolios stehen Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsmaschinen. „Wir können nicht nur Mineralwasser, sondern auch andere Branchen“, erklärt Christian Werner. „Zu unseren Kunden zählen Winzer, Hersteller von Babynahrung, Nuss-Nougat-Cremes und Brotaufstrichen und auch Gurkenproduzenten.“

Ein sehr spezielles Produkt für die Getränkeindustrie ist die Etikettiermaschine Simple Cut, hergestellt von einem der größten Produzenten dieses Maschinentyps weltweit. „Wir haben die Vertretung für den deutschen Markt. Die Maschine wurde speziell für PET-Mineralwasserflaschen hergestellt. Diese haben ein Rundum-Etikett aus Kunstsoff, das traditionell mit Heißleim auf die Flasche aufgebracht wird“, sagt Christian Werner.

Das Schneiden der Etikettenrolle ist hierbei sehr einfach. Es gibt nur eine Trommel für das Auftragen, Schneiden und Aufbringen des Etiketts. Das bedeutet weniger Wartung und ein einfacher Wechsel des Messers. Auch diese Maschine möchte PROCME in Zukunft bekannter machen. Es gibt viel zu tun für die nächsten Jahre.

PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
55545 Bad Kreuznach
Deutschland
+49 671 887870
+49 671 8878777
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Lernen wird immersiv: Mit digitalen Zwillingen und Extended Reality entwickelt die Siemens Power Academy gemeinsam mit dem Münchner Visoric Expertenteam neue Wege der Wissensvermittlung. Komplexe Energietechnologien werden so intuitiv erfahrbar…

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Die Retourenflut im Online-Modehandel hat mittlerweile Dimensionen erreicht, die viele Unternehmen an ihre Grenzen bringen. Jedes zweite Paket kommt zurück – und mit jedem Rücksender steigen nicht nur die Kosten,…

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Aktuellste Interviews

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP