Hauptsaison am Airport Nürnberg: Über eine halbe Million Fluggäste erwartet

Hauptsaison am Airport Nürnberg: Über eine halbe Million Fluggäste erwartet

Rund 570.000 Passagiere – 20 Prozent mehr als im Vorjahr! – werden in den bayerischen Sommerferien (30. Juli bis 15. September 2014) erwartet, allein am ersten Ferienwochenende 35.000 Fluggäste. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, den Urlaubsauftakt für unsere Kunden so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe.

„Rennstrecke“ nach Antalya

Mehr als 20 Airlines fliegen den Airport im Sommer an, über 6.000 Starts und Landungen sind für die Ferienzeit geplant. Topziele sind Antalya mit wöchentlich 38 Verbindungen, gefolgt von Mallorca mit 27 Flugverbindungen. Mehr als 50 Mal pro Woche werden die Kanaren und Destinationen rund ums Mittelmeer angeflogen. Fernstrecken von Asien bis USA sind ideal über die mehr als 30 täglichen Anschlüsse zu den europäischen Drehkreuzflughäfen zu erreichen.

Gut vorbereitet

Der Airport Nürnberg ist für die „heißesten“ Wochen im Jahr gut gerüstet: Die rund 3.300 Beschäftigten in ca. 140 Betrieben am Standort Flughafen stellen sich auf die größte Reisewelle des Jahres ein. Das Personal an den Ticketschaltern und auf dem Vorfeld wird in den Spitzenzeiten aufgestockt. So auch bei den Kollegen in der Gepäcksortierung, die in diesem Zeitraum rund 500.000 Koffer und Taschen verladen. Polizei und Zoll passen ihre Mannstärke ebenfalls an. Auch die gastronomischen Betriebe sorgen vor: Allein über die Theken von Mövenpick gehen während der Ferien täglich 1.000 Brezen – mehr als doppelt so viele wie an gewöhnlichen Reisetagen.

Wartezeit verkürzen

Auch die Mitarbeiterinnen der Shops sind bereit: Im Travel Value & Duty Free Shop im Wartebereich wird Reisenden eine große Auswahl hochwertiger Parfümerieartikel, Süßwaren, Schreibwaren sowie Tabakwaren angeboten. Darunter sind „Special Offers“ zu besonders günstigen Preisen, unter anderem stark reduzierte Düfte, Spirituosen und Schokolade in Sondergrößen. Oft genutzt wird der Last-Minute-Einkauf von der Zahnpasta bis zur Reiselektüre.

Reisedokumente überprüfen

Vor dem Abflug sollte jeder Reisende die Gültigkeit seiner Ausweispapiere überprüfen. Wichtige Tipps zum Thema Pass und Visum gibt es auf der Flughafenwebsite unter dem Stichwort „Reisevorbereitungen“. Bei der Heimkehr achtet der Zoll auf verbotene Mitbringsel wie lebende Tiere und gefälschte Markenprodukte (Plagiate). Urlauber, die sich bei Einfuhrbestimmungen unsicher sind, informieren sich bitte unter www.zoll.de.

Frühzeitig anreisen

Wichtig ist die rechtzeitige Anreise. Dabei sollten Autofahrer Baustellen und Staus einkalkulieren. Wer das „OnlineParken“ nutzt und im Internet reserviert, kann bereits vorher den gewünschten Stellplatz festlegen. Wer öffentlich anreist, erreicht den Airport Nürnberg mit der U2 in nur 12 Minuten ab Hauptbahnhof. Neben dem normalen Check-in am Schalter bieten viele Airlines die Möglichkeit zum frühzeitigen Einchecken im Internet (Web Check-in) oder den beliebten Vorabend-Check-in an. Näheres dazu unter www.airport-nuernberg.de/check-in.

Reisetipps für Kurzentschlossene

Wer bisher kein Flugziel gefunden hat, kann sich bei den über 30 Reisebüros am Airport Nürnberg beraten lassen. Kurzentschlossene finden für den August noch attraktive Angebote. Schon jetzt sind auch nahezu alle Ziele für den Herbst und Winter buchbar. Darunter klassische Touristikreisen ebenso wie Low-Cost-Flüge zum Beispiel mit Vueling, Wizz Air und Ryanair. Frühbucher profitieren von einer breiten Angebotsvielfalt und attraktiven Preisen.

Aktuellste news

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP