Jetzt bei Focus Online: Cyberresilienz ist ein vielschichtiges und komplexes Dauerthema.

Cyber Resilience Assessment lohnt sich, um cyberresilienter und vor Ransomware geschützt zu sein

Viele Unternehmen hatten lange den Fokus auf der Cyber Security, wofür eigene Teams in der IT entstanden sind. Nun ist es Zeit, dass die Brücke zu Cyber Resilience geschlagen wird. Das Backup, das einer Cyber Resilience-Strategie folgt, verstärkt die Cybersicherheit elementar und macht das Unternehmen unerpressbar. Die Business Continuity kann gewahrt werden. Daher ist ein solch ganzheitlicher Ansatz ein nicht unwesentlicher Beitrag zum Risikomanagement im Unternehmen. Denn die Angriffe sind heutzutage so gut wie nicht vermeidbar. 

Wer noch keinen Angriff erlebt hat, wird die neuen Compliance-Anforderungen von NIS2-und DORA stärker im Blick haben; wer den Angriff bereits hinter sich hat weiß: Solange die Daten recoveryfähig geschützt und getestet sind, kann kein Angriff das Unternehmen so einfach lahm legen.

Empalis hat auf Basis des NIST-Frameworks einen soliden Fahrplan erstellt, Unternehmen bei ihrem Check der eigenen Cyber Resilience schnell profunde Ergebnisse zu liefern.

Weiter zum ganzen Artikel 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Jetzt bei Focus Online: Cyberresilienz ist ein vielschichtiges und komplexes Dauerthema.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP