IBM Storage Protect: 17. GSE ISP Symposium in Köln - Empalis ist mit Track dabei

Empalis Track: “Cloudy – with a chance of Cyber Resilience”

Am 24.09.2024, 14:45 - 15:30 Uhr behandeln wir in unserem Track die Möglichkeiten und Erfahrungen mit der Auslagerung von ISP und SPP auf S3 Storage.

Dazu erörtern wir, wie der Zugang gesichert werden kann und welche Vorteile moderne Air Gaps bieten. Wir diskutieren unterschiedliche Anwendungsfälle und berichten aus erster Hand von unseren Erfahrungen aus realen Kundenszenarien.

Cyber Resilience und moderne Speichermöglichkeiten mit S3 Storage

Markus Stumpf, Business Development Manager der Empalis, diskutiert im Vortrag folgende Fragen:

Welche Möglichkeiten gibt es, IBM Storage Protect-Infrastrukturen zu modernisieren und durch die Nutzung von Cloud-Ressourcen eine neue Sicherheitsebene hinzuzufügen?Ist S3 ein Ersatz für Tape?Was ist die Bedeutung von Cyber Resilience und was sind die Unterschiede zum Desaster Recovery Management?Wie kann ein Cloud-Offload im Falle eines Ransomware-Angriffs von Vorteil sein?Warum ist die Cloud mehr als nur ein sicherer Storage?Wie entwickelt man eine kontinuierliche DR-Test-Strategie?

Referent

Markus Stumpf ist Business Development Manager bei der Empalis Consulting GmbH und leitete sechs Jahre das Data Protection Managed Service Team. Als Experte für Datensicherungs-Lösungen wie IBM Storage (Spectrum) Protect, Veeam, Wasabi oder Cohesity verfügt er über 20 Jahre Erfahrung als Berater, Lösungsarchitekt, Trainer und Referent.

https://t1p.de/sdtj7 Hashtag#IBM Hashtag#GSE Hashtag#STORAGE

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

IBM Storage Protect: 17. GSE ISP Symposium in Köln - Empalis ist mit Track dabei

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP