IBM Storage Protect: 17. GSE ISP Symposium in Köln - Empalis ist mit Track dabei

Empalis Track: “Cloudy – with a chance of Cyber Resilience”

Am 24.09.2024, 14:45 - 15:30 Uhr behandeln wir in unserem Track die Möglichkeiten und Erfahrungen mit der Auslagerung von ISP und SPP auf S3 Storage.

Dazu erörtern wir, wie der Zugang gesichert werden kann und welche Vorteile moderne Air Gaps bieten. Wir diskutieren unterschiedliche Anwendungsfälle und berichten aus erster Hand von unseren Erfahrungen aus realen Kundenszenarien.

Cyber Resilience und moderne Speichermöglichkeiten mit S3 Storage

Markus Stumpf, Business Development Manager der Empalis, diskutiert im Vortrag folgende Fragen:

Welche Möglichkeiten gibt es, IBM Storage Protect-Infrastrukturen zu modernisieren und durch die Nutzung von Cloud-Ressourcen eine neue Sicherheitsebene hinzuzufügen?Ist S3 ein Ersatz für Tape?Was ist die Bedeutung von Cyber Resilience und was sind die Unterschiede zum Desaster Recovery Management?Wie kann ein Cloud-Offload im Falle eines Ransomware-Angriffs von Vorteil sein?Warum ist die Cloud mehr als nur ein sicherer Storage?Wie entwickelt man eine kontinuierliche DR-Test-Strategie?

Referent

Markus Stumpf ist Business Development Manager bei der Empalis Consulting GmbH und leitete sechs Jahre das Data Protection Managed Service Team. Als Experte für Datensicherungs-Lösungen wie IBM Storage (Spectrum) Protect, Veeam, Wasabi oder Cohesity verfügt er über 20 Jahre Erfahrung als Berater, Lösungsarchitekt, Trainer und Referent.

https://t1p.de/sdtj7 Hashtag#IBM Hashtag#GSE Hashtag#STORAGE

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

IBM Storage Protect: 17. GSE ISP Symposium in Köln - Empalis ist mit Track dabei

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP