Empalis Fachvortrag am 12.03.2024, 11 Uhr bei der Webkonferenz IT-SICHERHEIT: Cybergeschützte Backups im Krankenhaus mit KI-Anomalieerkennung

Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote, die das Thema in seiner Relevanz für die Zielgruppe Krankenhäuser als Akteure Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) beleuchtet.

Entscheider und IT-Verantwortliche erhalten hier wichtige Anhaltspunkte bei der Auswahl eines Ansatzes oder einer Lösung.

Kritische Backup-Daten schützen und im Krisenfall wiederherstellen

Ransomware-Attacken auf Krankenhäuser nehmen weiterhin zu: Hier geht es um den Schutz hochsensibler Patientendaten und die Aufrechterhaltung teils lebenserhaltender Prozesse und Systeme.

Automatisiertes Testing, Scanning und Cleaning: Intelligenter Ransomware-Schutz für Krankenhäuser im Full-Service-Angebot

In der Regel findet die Überprüfung auf Malware vor dem Backup statt. Doch was passiert, wenn trotzdem Schadsoftware ins Backup gelangt, die Wiederherstellung erschwert oder gar verhindert?

Unser Referent Bernd Hanebuth stellt Ihnen die Empalis Lösung VIKING Backup Guardian vor. Er präsentiert innerhalb einer Live-Demo, wie mit der Lösung Anomalien im Backup durch KI-basierte Algorithmen schnell und zuverlässig erkannt, Backup-Daten in einer isolierten Umgebung wiederhergestellt und mit einem Malware Scanner bereinigt werden. Außerdem erfahren Sie, welche flexiblen Buchungs-Optionen Ihnen in diesem Full-Managed-Service zur Auswahl stehen.

Zur Eventinformation und Registrierung

Wir freuen uns, wenn Sie am 12. März um 11:00 Uhr dabei sind!

Ihr Empalis-Team

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Empalis Fachvortrag am 12.03.2024, 11 Uhr bei der Webkonferenz IT-SICHERHEIT: Cybergeschützte Backups im Krankenhaus mit KI-Anomalieerkennung

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP