Empalis Fachvortrag am 12.03.2024, 11 Uhr bei der Webkonferenz IT-SICHERHEIT: Cybergeschützte Backups im Krankenhaus mit KI-Anomalieerkennung

Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote, die das Thema in seiner Relevanz für die Zielgruppe Krankenhäuser als Akteure Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) beleuchtet.

Entscheider und IT-Verantwortliche erhalten hier wichtige Anhaltspunkte bei der Auswahl eines Ansatzes oder einer Lösung.

Kritische Backup-Daten schützen und im Krisenfall wiederherstellen

Ransomware-Attacken auf Krankenhäuser nehmen weiterhin zu: Hier geht es um den Schutz hochsensibler Patientendaten und die Aufrechterhaltung teils lebenserhaltender Prozesse und Systeme.

Automatisiertes Testing, Scanning und Cleaning: Intelligenter Ransomware-Schutz für Krankenhäuser im Full-Service-Angebot

In der Regel findet die Überprüfung auf Malware vor dem Backup statt. Doch was passiert, wenn trotzdem Schadsoftware ins Backup gelangt, die Wiederherstellung erschwert oder gar verhindert?

Unser Referent Bernd Hanebuth stellt Ihnen die Empalis Lösung VIKING Backup Guardian vor. Er präsentiert innerhalb einer Live-Demo, wie mit der Lösung Anomalien im Backup durch KI-basierte Algorithmen schnell und zuverlässig erkannt, Backup-Daten in einer isolierten Umgebung wiederhergestellt und mit einem Malware Scanner bereinigt werden. Außerdem erfahren Sie, welche flexiblen Buchungs-Optionen Ihnen in diesem Full-Managed-Service zur Auswahl stehen.

Zur Eventinformation und Registrierung

Wir freuen uns, wenn Sie am 12. März um 11:00 Uhr dabei sind!

Ihr Empalis-Team

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Empalis Fachvortrag am 12.03.2024, 11 Uhr bei der Webkonferenz IT-SICHERHEIT: Cybergeschützte Backups im Krankenhaus mit KI-Anomalieerkennung

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP