Elf Freunde, ein Team

Interview mit Christian Götz, Geschäftsführer der CitrinSolar GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Götz, Sie sind einer der Gründer und Geschäftsführer der CitrinSolar GmbH. Wie kam es vor 21 Jahren zur Gründung?

Christian Götz: Wir waren elf Gründer, die zuvor im mittleren Management bei einem mittelständischen Unternehmen aus der Solarbranche tätig waren. Irgendwann kam der Moment, in dem wir uns nicht mehr mit den Entscheidungen des Managements identifizieren konnten; so reifte die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, in dem wir unsere eigenen Ideen realisieren konnten.

Wirtschaftsforum: Was macht CitrinSolar heute?

Christian Götz: Wir sind Produzent von thermischen Sonnenkollektoren und Wärmespeichern, die wir im System verkaufen. Das heißt, wir bieten auch Zusatzprodukte wie Befestigungssysteme oder Hydraulikkomponenten. In den vergangenen 20 Jahren sind wir weit in die Fertigungstiefe gegangen, so dass wir heute zum Beispiel eine Wärmedämmung mit patentierter Verschlussleiste im Sortiment führen, in die sehr viel Know-how geflossen ist. Die Photovoltaik bildet einen weiteren Bereich unseres Portfolios, in dem es um reine Dienstleistungen geht. Wir kaufen Qualitätsprodukte wie Wechselrichter, PV-Module, Speichersysteme oder Wallboxen zu und nutzen unser Know-how für die Beratung, Planung und Installation der Anlagen. Dafür setzen wir auf eigene Elektriker, die die Anlagen komplett installieren und für Kunden betriebsbereit machen. Diese Dienstleistungen sind Ausdruck unseres ganzheitlichen Denkens; damit unterstützen wir das Handwerk und generieren für Kunden einen Mehrwert.

Wirtschaftsforum: Sie sind 2002 zu elft gestartet; wie hat sich CitrinSolar seitdem weiterentwickelt?

Christian Götz: Wir beschäftigen heute 150 Mitarbeiter, konnten den Umsatz in den vergangenen Jahren um 100% auf aktuell 40 Millionen EUR steigern und werden als Systemanbieter am Markt wahrgenommen. Um dieses Wachstum auffangen zu können, sind wir gerade dabei, neben Moosburg einen zweiten Produktionsstandort im Industriegebiet einer Nachbargemeinde aufzubauen, wo uns eine Fläche von 25.000 m² für Verwaltung, Produktion der Wärmebehälter und Logistik zur Verfügung stehen wird. Der Standort Moosburg wird erhalten bleiben. Erst 2009 wurde dort eine neue Produktionshalle für solarthermische Kollektoren errichtet.

Wirtschaftsforum: Hat sich mit der dynamischen Weiterentwicklung des Unternehmens auch ihre Aufgabe verändert?

Christian Götz: Als wir starteten, musste jeder alles machen; das hat uns als Team bis heute zusammengeschweißt. Inzwischen ist alles viel schnelllebiger geworden; umso wichtiger sind Mitarbeiter, die offen sind und mit dieser Entwicklung Schritt halten. Eine meiner Hauptaufgaben ist es daher, mich um Bestandsmitarbeiter zu kümmern und neue Kräfte, die ins Team passen, zu rekrutieren. Auch vor dem Hintergrund, dass wir im neuen Werk eine Erweiterung der Produktionskapazitäten planen, sind qualifizierte Fachkräfte essenziell. Deshalb nimmt die Ausbildung für uns einen großen Stellenwert ein. Wir haben momentan 18 Auszubildende in den drei Ausbildungsberufen Industriekaufmann, Anlagenmechaniker und Elektroniker im Photovoltaikbereich.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Ihre Erwartungen für die Zukunft aus?

Christian Götz: In den letzten 20 Jahren haben wir einige Höhen und Tiefen erlebt und sind deshalb ‚krisenerprobt‘. Momentan erleben wir zwar eine große Verunsicherung am Markt, allerdings bin ich davon überzeugt, dass sich das wieder ändern wird.

Wirtschaftsforum: An welchen Werten orientiert sich CitrinSolar?

Christian Götz: Wir haben den Namen CitrinSolar nicht zufällig ausgewählt. Der Citrin ist ein Halbedelstein, der für einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, Wohlbefinden, Lebendigkeit und wohlige Wärme steht. Diese Werte liegen in der Citrin-DNA. Für uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt; letztlich ist das Zusammenspiel aller im Unternehmen verantwortlich für den Erfolg.

CitrinSolar GmbH
Böhmerwaldstraße 32
85368 Moosburg
Deutschland
+49 8761 33400
+49 8761 334040
info(at)citrinsolar.de
www.citrinsolar.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

So pflegst du deine Kontaktlinsen: Tipps für Langlebigkeit und Komfort

So pflegst du deine Kontaktlinsen: Tipps für Langlebigkeit und Komfort

Die richtige Pflege deiner Kontaktlinsen ist einer der wirksamsten Wege, um deine Augen gesund und komfortabel zu halten. Gute Hygiene verhindert Trockenheit, Reizungen und Ablagerungen. Gleichzeitig sorgen die richtigen Gewohnheiten…

Top-Auswahl an stilvollen Brillenfassungen in diesem Jahr

Top-Auswahl an stilvollen Brillenfassungen in diesem Jahr

Brillen haben sich weit über ihre ursprüngliche Funktion als Sehhilfe hinausentwickelt. Heute sind sie ein entscheidender Bestandteil von Mode, Selbstbewusstsein und persönlichem Stil. Egal, ob Sie ein auffälliges Statement setzen…

Das perfekte Geschenk für Technikbegeisterte: Ray-Ban Meta Smart Glasses

Das perfekte Geschenk für Technikbegeisterte: Ray-Ban Meta Smart Glasses

Ein unvergessliches Geschenk für jemanden zu finden, der Technologie liebt, ist selten einfach. Die meisten Technikfans besitzen bereits die neuesten Smartphones, Kopfhörer und Smart-Home-Geräte. Was heute heraussticht, sind Produkte, die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP