Eine bewegende Revolution

Interview mit Jens Schulze, Head of Customer Experience LES MILLS Germany

Wirtschaftsforum: Herr Schulze, Sie sind seit Langem beruflich in der Fitnessbranche aktiv und seit 2017 für LES MILLS tätig. Was ist die Idee hinter LES MILLS?

Jens Schulze: Als Lesley Mills und sein Sohn Phillip 1968 den ersten Fitnessclub in Auckland, Neuseeland, gründeten, wollten sie Musik und Bewegung verbinden und die Menschen begeistern. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In den 1990er-Jahren begann Phillip Mills mit einem weltweiten Netzwerk die Inhalte zu vertreiben und hatte schnell großen Erfolg.

Wirtschaftsforum: Seit wann ist LES MILLS in Deutschland präsent?

Jens Schulze: LES MILLS Germany gibt es seit 2013. Wir sind eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, verantwortlich für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz und seit 2017 in Hamburg ansässig.

Wirtschaftsforum: Wie hat die Branche auf Corona reagiert?

Jens Schulze: Corona war eine Zäsur; vorher wurden 95% des Umsatzes im B2B-Bereich erzielt, seit Corona halten sich B2B und B2C ungefähr die Waage. Während der Pandemie haben wir vom B2B-Geschäft profitiert und waren in der Lage, Clubpartnern flexible finanzielle Lösungen anzubieten. Um Insolvenzen zu vermeiden, haben wir zum Teil Gebühren erlassen. Seit Corona wachsen wir; 2022 war noch schwierig, im ersten Quartal dieses Jahres kam es dann zum Wendepunkt für die deutsche Fitnessbranche. Auch die FIBO Messe in Köln bestätigte diesen positiven Trend; die gute Stimmung ist wieder da. Auffällig ist, dass die Zielgruppe sich verjüngt hat; die meisten Mitglieder sind unter 40. Weitere positive Impulse erhoffen wir uns durch unsere brandneue Marken-Partnerschaft mit adidas; gemeinsam möchten wir Fitness revolutionieren, Menschen in Bewegung bringen, inspirieren und begeistern. Dabei orientieren wir uns an dem Motto ‘For a fitter planet’; uns geht es nicht allein um körperliche Fitness. Als nachhaltiges Unternehmen nehmen wir Themen wie Diversity und Inclusion ernst und engagieren uns in verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten. Für jeden umgesetzten Neuseeland-Dollar werden beispielsweise Bäume gepflanzt, es gibt zwei ‘Workout For Water Projekte’ mit Unicef, bei denen zweimal knapp eine Million Dollar zusammengekommen sind.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Struktur und Unternehmensphilosophie hinter diesem anspruchsvollen nachhaltigen Konzept aus?

Jens Schulze: Die deutsche Zentrale befindet sich in Hamburg, weltweite Niederlassungen gibt es in London, Stockholm, Shanghai, Tokio und Chicago. Sitz des kreativen Headquarters ist Auckland, in London gibt es ein Global Office. Von den weltweit 500 festangestellten Mitarbeitern, sind 40 in Deutschland tätig. Sämtliche Instruktoren werden von LES MILLS ausgebildet, sind aber nicht festangestellt. Weltweit arbeiten wir mit 140.000 Instruktoren und 21.000 Clubpartnern zusammen und haben 400 Millionen Engagements über unsere digitalen Plattformen.

Wirtschaftsforum: Sie kennen die Fitnessbranche sehr gut. Sehen Sie für sich selbst besondere Herausforderungen?

Jens Schulze: Am Ende entscheidet der Kunde; auf diesem Learning müssen wir aufbauen. Wir müssen also wissen, wen wir erreichen und begeistern wollen. Ein für mich wichtiger Slogan lautet ‘happily achieving’; wir müssen lieben, was wir tun, um gut zu sein; nicht umgekehrt. Genau das leben wir bei LES MILLS jeden Tag.

Wirtschaftsforum: Gibt es für die Zukunft konkrete Pläne oder Ziele?

Jens Schulze: Das Thema Omnifitness gewinnt an Bedeutung; wir müssen Mitgliedern die Möglichkeit geben, zu trainieren, wann und wo sie wollen. Geplant sind auch Gen Fit Workouts. Wir möchten allen Altersgruppen einen einfacheren Zugang zu Sport und Bewegung bieten; einfache Trainingspläne ohne Choreografie; jeder trainiert für sich in seinem Tempo, aber trotzdem als Gruppe. Eine Renaissance erlebt gerade das Zirkeltraining; auch das ist ein Learning. Auf Basis unserer Kernwerte ‘united’, ‘be brave’ und ‘change the world’ wollen wir eine der Top-10-Fitnessbrands werden, mit neun Millionen wöchentlichen Workouts global über alle Plattformen. Mir persönlich ist es sehr wichtig, andere dabei zu supporten, ein gesünderes Leben zu führen.

LES MILLS GERMANY GmbH
c/o WeWork Europe Passage
Hermannstraße 13
20095 Hamburg
Deutschland
+49 40 52472120
info(at)lesmills.de
www.lesmills.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP