Eine bewegende Revolution

Interview mit Jens Schulze, Head of Customer Experience LES MILLS Germany

Wirtschaftsforum: Herr Schulze, Sie sind seit Langem beruflich in der Fitnessbranche aktiv und seit 2017 für LES MILLS tätig. Was ist die Idee hinter LES MILLS?

Jens Schulze: Als Lesley Mills und sein Sohn Phillip 1968 den ersten Fitnessclub in Auckland, Neuseeland, gründeten, wollten sie Musik und Bewegung verbinden und die Menschen begeistern. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In den 1990er-Jahren begann Phillip Mills mit einem weltweiten Netzwerk die Inhalte zu vertreiben und hatte schnell großen Erfolg.

Wirtschaftsforum: Seit wann ist LES MILLS in Deutschland präsent?

Jens Schulze: LES MILLS Germany gibt es seit 2013. Wir sind eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, verantwortlich für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz und seit 2017 in Hamburg ansässig.

Wirtschaftsforum: Wie hat die Branche auf Corona reagiert?

Jens Schulze: Corona war eine Zäsur; vorher wurden 95% des Umsatzes im B2B-Bereich erzielt, seit Corona halten sich B2B und B2C ungefähr die Waage. Während der Pandemie haben wir vom B2B-Geschäft profitiert und waren in der Lage, Clubpartnern flexible finanzielle Lösungen anzubieten. Um Insolvenzen zu vermeiden, haben wir zum Teil Gebühren erlassen. Seit Corona wachsen wir; 2022 war noch schwierig, im ersten Quartal dieses Jahres kam es dann zum Wendepunkt für die deutsche Fitnessbranche. Auch die FIBO Messe in Köln bestätigte diesen positiven Trend; die gute Stimmung ist wieder da. Auffällig ist, dass die Zielgruppe sich verjüngt hat; die meisten Mitglieder sind unter 40. Weitere positive Impulse erhoffen wir uns durch unsere brandneue Marken-Partnerschaft mit adidas; gemeinsam möchten wir Fitness revolutionieren, Menschen in Bewegung bringen, inspirieren und begeistern. Dabei orientieren wir uns an dem Motto ‘For a fitter planet’; uns geht es nicht allein um körperliche Fitness. Als nachhaltiges Unternehmen nehmen wir Themen wie Diversity und Inclusion ernst und engagieren uns in verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten. Für jeden umgesetzten Neuseeland-Dollar werden beispielsweise Bäume gepflanzt, es gibt zwei ‘Workout For Water Projekte’ mit Unicef, bei denen zweimal knapp eine Million Dollar zusammengekommen sind.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Struktur und Unternehmensphilosophie hinter diesem anspruchsvollen nachhaltigen Konzept aus?

Jens Schulze: Die deutsche Zentrale befindet sich in Hamburg, weltweite Niederlassungen gibt es in London, Stockholm, Shanghai, Tokio und Chicago. Sitz des kreativen Headquarters ist Auckland, in London gibt es ein Global Office. Von den weltweit 500 festangestellten Mitarbeitern, sind 40 in Deutschland tätig. Sämtliche Instruktoren werden von LES MILLS ausgebildet, sind aber nicht festangestellt. Weltweit arbeiten wir mit 140.000 Instruktoren und 21.000 Clubpartnern zusammen und haben 400 Millionen Engagements über unsere digitalen Plattformen.

Wirtschaftsforum: Sie kennen die Fitnessbranche sehr gut. Sehen Sie für sich selbst besondere Herausforderungen?

Jens Schulze: Am Ende entscheidet der Kunde; auf diesem Learning müssen wir aufbauen. Wir müssen also wissen, wen wir erreichen und begeistern wollen. Ein für mich wichtiger Slogan lautet ‘happily achieving’; wir müssen lieben, was wir tun, um gut zu sein; nicht umgekehrt. Genau das leben wir bei LES MILLS jeden Tag.

Wirtschaftsforum: Gibt es für die Zukunft konkrete Pläne oder Ziele?

Jens Schulze: Das Thema Omnifitness gewinnt an Bedeutung; wir müssen Mitgliedern die Möglichkeit geben, zu trainieren, wann und wo sie wollen. Geplant sind auch Gen Fit Workouts. Wir möchten allen Altersgruppen einen einfacheren Zugang zu Sport und Bewegung bieten; einfache Trainingspläne ohne Choreografie; jeder trainiert für sich in seinem Tempo, aber trotzdem als Gruppe. Eine Renaissance erlebt gerade das Zirkeltraining; auch das ist ein Learning. Auf Basis unserer Kernwerte ‘united’, ‘be brave’ und ‘change the world’ wollen wir eine der Top-10-Fitnessbrands werden, mit neun Millionen wöchentlichen Workouts global über alle Plattformen. Mir persönlich ist es sehr wichtig, andere dabei zu supporten, ein gesünderes Leben zu führen.

LES MILLS GERMANY GmbH
c/o WeWork Europe Passage
Hermannstraße 13
20095 Hamburg
Deutschland
+49 40 52472120
info(at)lesmills.de
www.lesmills.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP