Eine bewegende Revolution

Interview mit Jens Schulze, Head of Customer Experience LES MILLS Germany

Wirtschaftsforum: Herr Schulze, Sie sind seit Langem beruflich in der Fitnessbranche aktiv und seit 2017 für LES MILLS tätig. Was ist die Idee hinter LES MILLS?

Jens Schulze: Als Lesley Mills und sein Sohn Phillip 1968 den ersten Fitnessclub in Auckland, Neuseeland, gründeten, wollten sie Musik und Bewegung verbinden und die Menschen begeistern. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In den 1990er-Jahren begann Phillip Mills mit einem weltweiten Netzwerk die Inhalte zu vertreiben und hatte schnell großen Erfolg.

Wirtschaftsforum: Seit wann ist LES MILLS in Deutschland präsent?

Jens Schulze: LES MILLS Germany gibt es seit 2013. Wir sind eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, verantwortlich für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz und seit 2017 in Hamburg ansässig.

Wirtschaftsforum: Wie hat die Branche auf Corona reagiert?

Jens Schulze: Corona war eine Zäsur; vorher wurden 95% des Umsatzes im B2B-Bereich erzielt, seit Corona halten sich B2B und B2C ungefähr die Waage. Während der Pandemie haben wir vom B2B-Geschäft profitiert und waren in der Lage, Clubpartnern flexible finanzielle Lösungen anzubieten. Um Insolvenzen zu vermeiden, haben wir zum Teil Gebühren erlassen. Seit Corona wachsen wir; 2022 war noch schwierig, im ersten Quartal dieses Jahres kam es dann zum Wendepunkt für die deutsche Fitnessbranche. Auch die FIBO Messe in Köln bestätigte diesen positiven Trend; die gute Stimmung ist wieder da. Auffällig ist, dass die Zielgruppe sich verjüngt hat; die meisten Mitglieder sind unter 40. Weitere positive Impulse erhoffen wir uns durch unsere brandneue Marken-Partnerschaft mit adidas; gemeinsam möchten wir Fitness revolutionieren, Menschen in Bewegung bringen, inspirieren und begeistern. Dabei orientieren wir uns an dem Motto ‘For a fitter planet’; uns geht es nicht allein um körperliche Fitness. Als nachhaltiges Unternehmen nehmen wir Themen wie Diversity und Inclusion ernst und engagieren uns in verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten. Für jeden umgesetzten Neuseeland-Dollar werden beispielsweise Bäume gepflanzt, es gibt zwei ‘Workout For Water Projekte’ mit Unicef, bei denen zweimal knapp eine Million Dollar zusammengekommen sind.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Struktur und Unternehmensphilosophie hinter diesem anspruchsvollen nachhaltigen Konzept aus?

Jens Schulze: Die deutsche Zentrale befindet sich in Hamburg, weltweite Niederlassungen gibt es in London, Stockholm, Shanghai, Tokio und Chicago. Sitz des kreativen Headquarters ist Auckland, in London gibt es ein Global Office. Von den weltweit 500 festangestellten Mitarbeitern, sind 40 in Deutschland tätig. Sämtliche Instruktoren werden von LES MILLS ausgebildet, sind aber nicht festangestellt. Weltweit arbeiten wir mit 140.000 Instruktoren und 21.000 Clubpartnern zusammen und haben 400 Millionen Engagements über unsere digitalen Plattformen.

Wirtschaftsforum: Sie kennen die Fitnessbranche sehr gut. Sehen Sie für sich selbst besondere Herausforderungen?

Jens Schulze: Am Ende entscheidet der Kunde; auf diesem Learning müssen wir aufbauen. Wir müssen also wissen, wen wir erreichen und begeistern wollen. Ein für mich wichtiger Slogan lautet ‘happily achieving’; wir müssen lieben, was wir tun, um gut zu sein; nicht umgekehrt. Genau das leben wir bei LES MILLS jeden Tag.

Wirtschaftsforum: Gibt es für die Zukunft konkrete Pläne oder Ziele?

Jens Schulze: Das Thema Omnifitness gewinnt an Bedeutung; wir müssen Mitgliedern die Möglichkeit geben, zu trainieren, wann und wo sie wollen. Geplant sind auch Gen Fit Workouts. Wir möchten allen Altersgruppen einen einfacheren Zugang zu Sport und Bewegung bieten; einfache Trainingspläne ohne Choreografie; jeder trainiert für sich in seinem Tempo, aber trotzdem als Gruppe. Eine Renaissance erlebt gerade das Zirkeltraining; auch das ist ein Learning. Auf Basis unserer Kernwerte ‘united’, ‘be brave’ und ‘change the world’ wollen wir eine der Top-10-Fitnessbrands werden, mit neun Millionen wöchentlichen Workouts global über alle Plattformen. Mir persönlich ist es sehr wichtig, andere dabei zu supporten, ein gesünderes Leben zu führen.

LES MILLS GERMANY GmbH
c/o WeWork Europe Passage
Hermannstraße 13
20095 Hamburg
Deutschland
+49 40 52472120
info(at)lesmills.de
www.lesmills.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP